piwik no script img

Die WahrheitSommerloch mit Haushaltsloch

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft erfreuen an einem Poem über löchrigen Berliner Ampelzoff.

Foto: dpa

Ziemlich populär

ist zurzeit das Meer.

Populärer noch

ist das Haushaltsloch

mitten in Berlin,

das geschlossen schien,

und jetzt wieder klafft –

Lindner hat’s geschafft!

Habeck und auch Scholz,

just noch mächtig stolz

auf die Einigung

und mit neuem Schwung,

manchmal Hand in Hand,

unterwegs im Land,

nun im Urlaubs-Off,

wissen: Ampelzoff

bricht sich wieder Bahn

wegen Christian.

Dieser krumme Hund

treibt’s erneut zu bunt!

Leinenzwang für ihn

in und um Berlin –

und erst recht „Bei Fuß!“

vor den Interviews.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

11 Kommentare

 / 
  • Wisst ihr noch? Wisst ihr noch?



    Wir hatten früher auch ein Loch



    Im Haushalt, faktisch der "Etat",



    Weil mancherorts es üblich war,



    Finanztechnisch leicht zuzulassen:



    Mit Steuergeldern "fürstlich prassen".



    Doch ging das öfter in die Binsen,



    Wegen erhöhter Zinseszinsen,



    Manch Kämmerer suchte das Weite,



    War die Gemeinde erst mal pleite.



    Finanzminist_er jedoch fand



    In Stadtstaat oder Bundesland,



    Wenn Haushalt kam wieder ins Wanken



    Eine der großen Landesbanken.



    Gewinn gemacht für alle Fälle,



    Ergab mit Cum-Ex eine Quelle



    Einst Pleite wurd "Milliardengrab",



    Für Merz es dann Millionen gab.



    Erinnert werden muss daran,



    Wenn aufgedreht wird der Geldhahn.



    Merz steht bereit, will reüssieren:



    Sollte Pleite Ampel kassieren.



    /



    taz.de/Rettung-der-WestLB/!5126542/



    /



    /www.faz.net/aktuel...agen-18551490.html

    • 9G
      95820 (Profil gelöscht)
      @Martin Rees:

      WestLB - die Bank mit Herz -



      für Merz.



      Er hat ja reichlich abgehoben.



      Doch niemand bleibt für immer oben.



      Darauf einen Rüttgers Club.

      • @95820 (Profil gelöscht):

        Vielleicht sollten wir nur nippen



        Und den Rüttgers nicht reinkippen,



        Wenn wir auf ihn jetzt anstoßen,



        Ist es schal auf einen großen



        Pleiten-Pannen-Profiteur,



        Aber: Prosit, bitte sehr!

  • 9G
    95820 (Profil gelöscht)

    Rot ist die Asche,



    Gelb ist der Ball.



    Nix in der Tasche. -



    Banküberfall?



    Nein. Immer mit Stil



    Geht es zum Ziel.



    ---



    Jung gebübt ist alt getan.



    Lindner ist der rechte Mann



    Mit letzter Kraft



    Greift der Financier



    Zur KfW.



    Es ist geschafft.

  • Deshalb schreit der kleine Herr Lindner immer so laut,



    weil sonst anscheinend niemand mehr auf ihn baut.



    Doch damit gräbt er sich selbst ein Loch,



    purzelt da rein und verschwindet auch noch.

  • Dem, was ist löchrig nun schon ganz,

    Fehlt zum Stopfen meist die Substanz,

    Im Haushalt solcherlei Brisanz

    Deutet dann schon auf Ignoranz,

    Und weniger auf Toleranz,

    Daher auch Lindners Dissonanz.

    Als Minister von Relevanz,

    Gelegentlich mit Larmoyanz,

    Und weniger jetzt auf Kulanz,

    Sprengt er die Ampel-Allianz

    Hier via Ausgabenbilanz

    Und geht zum Kanzler auf Distanz.

    Daher in Medien Resonanz,

    Bei fortgesetzter Penetranz,

    Wird sicher mehr als ein Popanz.

    /

    rp-online.de/nrw/l...-vor_aid-115618319

  • SOWEIT 'NEN BODEN HAT DAS LOCH



    BEHERZTES STOPFEN LOHNT SICH NOCH



    /



    Festzutellen gilt es nun doch



    Zur haushalterischen Misere,



    Wär sie ein echtes "Schwarzes Loch",



    Die Lage sehr viel ernster wäre.



    /



    Auch wenn Geldquelle nur mehr tropft,



    Die ehedem wollt reichlich fließen,



    Ein solches Loch würd' doch gestopft,



    Wenn von Verschwendung "sie" abließen.



    /



    Das liegt aber auch im Ermessen



    Der rechtlichen Kontrollinstanz:



    Das Annoncieren nicht vergessen



    Von unnötigem Firlefanz!



    /



    "Schwarzbuch" dazu wird neu gemacht,



    Zu Löchern und falschen Ausgaben.



    Ob der Minister dann noch lacht,



    Wenn es ist aktuell zu haben?



    /



    August 2024, MR



    /



    www.chip.de/news/S...lle_124068948.html

  • Spät, aber erquicklich:



    Krummer Hund



    UNGESUND!

    • @Willi Müller alias Jupp Schmitz:

      Kleiner Rat an little Scholz - 🍸🍹🥃⛱️🍉🕶️🍤🦐🦞🌞 - mal sine Augen 👀 🎬!



      “Wenn sich ein 🐶 an meine Hüse Hüse? Hose! 🩳 🦭 🐳 -



      Stellt & frech Bellt! Die?! FiMiAttrappe??



      con 🤦‍♂️Toupet??!“ 🐙🦀 “Ah geh!“ - ✌️ -



      un Däh! Lüttje Lage un: - “Wat sholls!“ • 🍣 🦦 🌅



      & gegen Urlaubschmerzens - hilft er mit -



      Kritik des Herzens



      “Kennt der Kerl denn keine Gnade?



      Soll er uns mit seiner Suade,



      Durch sein breites Explizieren,



      Schwadronieren, Disputieren,



      Soll er uns denn stets genieren,



      Dieser säuselnde Philister,



      Beim Genuß des edlen Weins?



      Pump ihn an, und plötzlich ist er



      Kurz und bündig wie Glock Eins.“



      Wohl wahr! Woll

      unterm——servíce —-



      www.projekt-gutenb...ritik/chap013.html



      Na un liggers der Tusch - 🍻 -



      Geht wiedermal - klar -



      Auf den ollen Wilhelm Busch -



      Den Alten aus Wiedensahl •