piwik no script img
taz logo

Die WahrheitFolgen des Koffeins

Als Die Wahrheit an diesem Donnerstag aus unruhigen Träumen erwachte, fand sie ein Poem über einen 100-jährigen Autor vor. Denn es ist Gedichtetag.

Foto: Stefan Pangritz

22 Uhr: Kafka

0 Uhr: Kafea

2 Uhr: Kafee

4 Uhr: Käfee

6 Uhr: Käfer

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

8 Kommentare

 / 
  • 9G
    95820 (Profil gelöscht)

    Wie kriegt er die Verwandlung hin?



    Dafür genügt kein Koffein.



    Da war wohl noch was andres drin. -



    Im Kaffee.



    OKe?

    • @95820 (Profil gelöscht):

      DIE WORTE ETWAS GEBOGEN

      SO WAS GEHT AUCH OHNE DROGEN

      DURCH POETISCHE BEHANDLUNG

      GELINGT BUCHSTABEN "VERWANDLUNG"

      'Reklam-Reloaded'

      Pikaresk

      Arabesk

      Grotesk

      Burlesk

      Pittoresk ...

      -KAFKAESK?

      Promise

      Progress

      Prolog

      Profit

      Protest ...

      -PROCESS!

      taz.de/Graphic-Nov...nz-Kafka/!5995620/

      April 2024, MR

      • 9G
        95820 (Profil gelöscht)
        @Martin Rees:

        Wie kommen wir der „Wahrheit" näher? Wir trinken etwas „Pharisäer":



        de.wikipedia.org/w...s%C3%A4er_(Kaffee)



        ☕ 😊

        • @95820 (Profil gelöscht):

          youtu.be/-lb58oOcn...i=l9e1IeqZqjy0Y7Zb



          /



          "Geist im Kaffee" angepriesen,



          Ward mit Klängen so wie diesen.



          Wer sich das wohl ausersann?



          Musik: Chatschaturjan...



          /



          ☕⚔️🕺



          Die Sache hat nur einen Haken,



          Der Likör kommt nicht von Kosaken.

  • FRA DI AVO LO …



    VER NA TASS KAFF KA?



    NÖ NO PRO BLE MO



    KA KÄ RL DER FER WA



    FERR 🐎 ARI BM Mi



    DL BRA CHA EL WO



    LEU TET CH HEI UNG



    M KA TASS KAFF KA?



    NA FR AN Z KA FK A!

  • Sapperlot,

    Nach Kafkas Tod

    Chance bot

    Sich Max Brod,

    Was bedroht

    War - ohne Not,

    (Trotz Gebot)

    Für uns zu retten.

    /

    taz.de/Wovon-Max-B...traeumte/!1525945/



    /



    kafka2024.de/

  • KAKAO-FOLGEN

    /

    4 Uhr: Kanal

    6 Uhr: Kanaa

    8 Uhr: Kanka

    10 Uhr: Kalka

    12 Uhr: Kafka

    /

    April 2024, MR

    /

    taz.de/Die-Zeichnu...z-Kafkas/!5826874/

taz zahl ich illustration

tazzahl ich

Bei uns haben Sie jeden Tag die Wahl

Denn auf taz.de sind alle Inhalte der taz ohne Paywall und frei zugänglich. Sie können wählen, ob und wie viel Sie dafür bezahlen möchten. Falls Sie gerne und regelmäßig zu Besuch sind, würden wir uns sehr über Ihre Unterstützung freuen. Ihr Beitrag sichert die Unabhängigkeit der taz.

  • Ja, ich will
  • Unterstützen Sie die taz jetzt freiwillig mit Ihrem Beitrag
  • Vielen Dank, dass Sie die taz unterstützen
  • Schon dabei!