Die Wahrheit: Sonnenbrandgebet
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über eine brutzelnde Gefahr und Hoffnung erfreuen.
Der Sommer steht, das ist bekannt,
für Eis und Sex und Sonnenbrand.
Das Eis, das schmilzt dank Inflation
im Geist mir durch die Finger schon.
Für Sex, da braucht’s ein Gegenstück.
Das hab ich nicht. Auch hier kein Glück …
Da muss ich mich wohl selbst verkohlen
und mir das dritte Dingens holen:
Nun, Sonne, hilf mir, mach mich rot,
schäl mir die Haut, schenk mir den Tod!
Der gleich zwar nicht, doch früher kommt,
als wenn man bleich bleibt, unbesonnt.
Im Abendrot will ich, ach, liegen,
will stöhnen und den Körper biegen!
Worauf ich bis in alle Früh
dank dir dann noch verzehrend glüh.
Ich fühle so Lebendigkeit,
bin süß vom Daseinsschmerz befreit.
Ja, ich war stets ein Sommerkind,
und eines weiß ich ganz bestimmt:
Der Sommer macht den Mensch erst gar.
Bring mir ihn auch in diesem Jahr!
Ach, brutzel mich in andre Sphären,
als ob nur wir alleine wären!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kampf um Kanzleramt
Er wird weichen müssen
Gegen den Trumpismus
Amazon-Boykott, jetzt!
SPD unter Druck
Nun hofft Olaf Scholz auf ein Comeback
Wagenknecht und Migration
Wäre gerne eine Alternative zur AfD
Demos gegen rechts am Wochenende
Mehr als eine halbe Million auf der Straße
Linkenkandidat Sören Pellmann
Roter Rettungsschirm im Gegenwind