• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 2. 2021

      Spielfilm „For the Time Being“ auf Mubi

      Auftritt des Poolroboters

      In ihrem Regiedebüt „For the Time Being“ zeigt Salka Tiziana eine Familienkrise im Spanienurlaub. Erzählt wird viel über die Bilder der Landschaft.  Anke Leweke

      Die beiden Zwillinge sitzen in der Ferienwohnung auf dem Sofa.
      • 5. 9. 2020

        Die Wahrheit

        Hinken mit voller Hose

        Beim Nazispotting am spätsommerlichen Badestrand können die braunsten Exemplare der Rechtsradikalen besichtigt werden.  Uli Hannemann

        • 3. 9. 2020

          Die Wahrheit

          Septemberblues

          Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über das Ende des Sommers erfreuen.  Patric Hemgesberg

          Ein Sonnenuntergangspanorama
          • 20. 8. 2020

            Die Wahrheit

            Schauriger Sonnenschirm

            Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über eine mörderische Strandszene erfreuen.  Cornelius Oettle

            • 13. 8. 2020

              Die Wahrheit

              Schattenlos die Straße runter

              Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über die Stadt im Sommer erfreuen.  Peter P. Neuhaus

              Vier Personen laufen über eine Straße
              • 30. 7. 2020

                Parks sollen sauber werden

                Keine Kunst, kann weg

                Im Park am Gleisdreieck liegt ein überdimensionierter Kronkorken. Was hat es damit genau auf sich?  Jannis Hartmann

                Ein großer gelber Nachbau eines Krondeckels liegt im Park am Gleisdreieick
                • 30. 7. 2020

                  Die Wahrheit

                  Der Teufel trägt Flip-Flops

                  Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über eine höllische Fußbekleidung erfreuen.  Patric Hemgesberg

                  Ein ppar weisse FlipFlops stecken im Sand vor blauem Himmel
                  • 8. 7. 2020

                    UV-Filter schaden Umwelt

                    Korallenkiller Sonnencreme

                    Die meisten Sonnencreme-Filter gegen Ultraviolettstrahlung schädigen Korallenriffe und Fische. Doch es gibt Alternativen: Naturkosmetik.  Mareike Andert

                    Ein Kinderrücken wird mit Sonnenmilch eingecremt
                    • 30. 6. 2020

                      taz-Sommerserie „Sommer vorm Balkon“

                      Immer am Wasser entlang

                      Zum Auftakt der Sommerserie geht es an die Spree und zwei recht unterschiedliche Seiten von Berlin entlang. Und mit der Fähre auch mal über den Fluss.  Thomas Mauch

                      Die kleine Fähre 11 der BVG fährt über die Spree
                      • 17. 6. 2020

                        Reisepläne in der Pandemie

                        Was vom Urlaub übrig bleibt

                        Trotz aller Beschränkungen packen viele ihre Koffer – und brechen in den Sommerurlaub auf. Wir haben uns umgehört.  Klaudia Lagozinski, Ole Schulz, Ebru Tasdemir

                        Frau im Bikini fährt Fahrrad und streckt die Beine lang
                        • 22. 10. 2019

                          Die Wahrheit

                          Flashbacks aus der Sommerzeit

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Konstantin Hitscher 

                          Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren lass die Winde los. Winde? Ja, Winde.  

                          • 28. 7. 2019

                            Hitzewelle und Klimawandel

                            Wann wird's mal richtig Sommer?

                            Kolumne Wir retten die Welt 

                            von Bernhard Pötter 

                            Über die Erinnerung an Wassereis und Hitzefrei und warum ein schöner heißer Julitag heutzutage keine Freude mehr macht.  

                            Person springt bei Sonnenschein vom 5 Meter-Turm
                            • 26. 7. 2019

                              Die perfekten Sommertreter finden

                              Ein Schuh wie du

                              Im Hochsommer zeigt sich, wer wer ist. Stehen Sie auf Adiletten-Swag oder Sandalen-Schick? Unsere AutorInnen haben die passende Fußbekleidung schon gefunden.  

                              Eine Zeichnung zeigt sockentragende Füße in Sandalen
                              • 25. 7. 2019

                                Hitzerekorde in Deutschland

                                Berühmt für einen Tag

                                Deutschland knackt in den letzten Tagen einen Hitzerekord nach dem anderen. Temperaturen über 40 Grad sind in dieser Woche Normalität.  Charlotte Köhler, Tanja Tricarico

                                Jemand taucht in einem Reifen unter
                                • 25. 7. 2019

                                  Drei Minuten in der Kältekammer

                                  Bisschen frisch

                                  Es ist heiß in Deutschland. Richtig heiß. Abkühlung gibt’s am See – oder in der Kältekammer. Unser Autor wurde dort auf -159 Grad runtergekühlt.  Paul Wrusch

                                  Ein Mann steht in einer grauen Box, oben kommt Dampf raus
                                  • 25. 7. 2019

                                    Die Wahrheit

                                    Himmel, Hummel!

                                    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein versummtes Flugobjekt erfreuen.  Fritz Eckenga

                                    • 24. 7. 2019

                                      Bei schönem Wetter zu Hause bleiben

                                      Ich bin gern ein Drinnie

                                      Alle wollen ins Freie, damit sie fühlen, dass sie lebendig sind. Unsere Autorin ist stolz auf ihr Stubenhockerdasein – auch bei gutem Wetter.  Nicola Schwarzmaier

                                      Eine Illustration zeige eine Zeitung lesende Frau am Frühstückstisch, darauf liegt eine Katze
                                      • 23. 7. 2019

                                        Vier Hymnen auf die Wassermelone

                                        Das Knacken, ein Seufzen

                                        Im Winter ist da nur Sehnsucht. Im Sommer klopft man leise an, lauscht, nimmt die Richtige nach Hause. Was gibt es Schöneres als Wassermelonen?  

                                        Eis am Stiel in Herzform aus Wassermelonen
                                        • 14. 7. 2019

                                          100 Jahre Negroni

                                          Manche mögen’s bitter

                                          Seit 100 Jahren gibt es den Cocktail Negroni. Doch er ist nicht der einzige Aperitif, der Sommerabende versüßt.  

                                          • 14. 7. 2019

                                            Generation Sommerloch

                                            Der Sommer ist da – was tun?

                                            Kolumne  Jung und dumm 

                                            von Adrian Schulz 

                                            Es ist Juli, die Geisteswissenschaft ist im Ausnahmezustand und ich warte auf meine nächste Erkältung. Immerhin gibt es Wurstsemmel-News.  

                                            Ein Mann im Becken eines Freibades
                                            • 13. 7. 2019

                                              Freibad als demokratische Errungenschaft

                                              Kein Ponyhof

                                              No-go-Area, gefährlicher Ort, Brennpunkt: Das Freibad wird mal wieder zum Ort schlimmster Barbarei erklärt. Dabei ist es so wichtig wie das Parlament.  Doris Akrap

                                              Das Prinzenbad von oben, im Vordergrund ein Mann, wahrscheinlich Bademeister
                                              • 6. 7. 2019

                                                Temperatur-Typ „hawaianische Hitze“

                                                Klimawandel in Alaska bei 32 Grad

                                                Rekordsommer im sonst so kalten Alaska. Klar liegt das am Klimawandel. Doch im nördlichsten Bundesstaat der USA schlägt der besonders zu.  

                                                Menschen mit wenig Bekleidung am Ufer eines Gewässers. Ein Mann hält einen rosa Sonnenschirm über seinen Kopf
                                                • 4. 7. 2019

                                                  Die Wahrheit

                                                  Schnappschildkröte am See

                                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                                  von Cornelius Oettle 

                                                  Was versprechen uns nicht alles die sommerlichen Bilder der Bierwerbung, in der junge Menschen an Stränden herumlümmeln. Nichts davon ist wahr …  

                                                  • 27. 6. 2019

                                                    Oben ohne

                                                    Kleine Brustwarzenkunde, Teil 2

                                                    Kolumne Eier 

                                                    von Peter Weissenburger 

                                                    Badekleidung muss die Nippel nicht bedecken. Das entscheidet der Münchner Stadtrat auf Antrag der CSU-Fraktion. Gilt aber nur an der Isar.  

                                                    Badende am Flussufer
                                                    • 22. 6. 2019

                                                      Die Wahrheit

                                                      Im Wasser die Augen

                                                      Die coole Wahrheit-Sommer-Stoy: Wenn Gesprächsfäden mäandern und Schläfrigkeit zum Ziel führt, dann ist Angeln angesagt.  Jürgen Roth

                                                      • 25. 4. 2019

                                                        Lifestyle-Tipps bei Trockenheit

                                                        Es wird mal wieder richtig Sommer

                                                        Dieses Jahr könnte so heiß und dürr werden wie das Vorjahr. Wir haben Tipps und Anekdoten für trockene Zeiten.  Saskia Hödl, Ambros Waibel, Waltraud Schwab

                                                        Drei Weingläser
                                                        • 4. 1. 2019

                                                          Entwicklung bei Ökostrom

                                                          Kein Grund, sich zurückzulehnen

                                                          Kommentar 

                                                          von Malte Kreutzfeldt 

                                                          Über 40 Prozent des verbrauchten Stroms kamen 2018 aus Erneuerbaren. Davon sollte man sich nicht blenden lassen. Braunkohle wird nicht verdrängt.  

                                                          eine nächtliche Straße, gesäumt von grünen Bäumen und elektrisch erleuchtet
                                                          • 27. 12. 2018

                                                            Klimaforscher über Super-Sommer 2018

                                                            „Die Erwärmung geht wieder los“

                                                            Der Klimaforscher Hans von Storch erklärt, was wir vom Sommer 2018 lernen können und wieso Erkenntnisse und Handlungsaufrufe säuberlich getrennt werden sollten.  

                                                            • 20. 9. 2018

                                                              berliner szenen

                                                              Kleiner Wurf, große Gefühle

                                                              Kolumne berliner szenen 

                                                              von Antonia Herrscher 

                                                              Letztes Jahr fand der Baum im Dauerregen keinen Halt mehr. In diesem Sommer regnet es nie. Da liegen die Erinnerungen im Garten schön trocken.  

                                                              • 5. 9. 2018

                                                                Die Wahrheit

                                                                Stichworte des Sommers

                                                                Kolumne Die Wahrheit 

                                                                von Dietrich zur Nedden 

                                                                Weil der Sommer dieses Jahr einfach nicht Schluss macht, wird es wohl immer so weiter gehen mit den sommerlich mäandernden Kneipenthemen.  

                                                                • 17. 8. 2018

                                                                  Nackte Oberkörper

                                                                  Zieht euch was an!

                                                                  Kommentar 

                                                                  von Felix Zimmermann 

                                                                  Am Strand – okay. Aber im Supermarkt vor der Fleischtheke? Nackte männliche Oberkörper sind eine reine Machtdemonstration.  

                                                                  Ein junger Mann mit Latzhose und nacktem, tätowiertem Oberkörper
                                                                  • 10. 8. 2018

                                                                    Fahrrad-Tour mit Kunst in Brandenburg

                                                                    Am Ende auch noch Geier

                                                                    Sehnsucht nach Landschaft treibt einen hinaus. Davon erzählt auch eine Ausstellung in der Kunsthalle Bahnitz, in einem kleinen Dorf.  Katrin Bettina Müller

                                                                    Ausschnitt aus einem Videofilm
                                                                    • 9. 8. 2018

                                                                      Kolumne „Fast Italien“

                                                                      Bier hilft bei Summertime Sadness

                                                                      Kolumne „Fast Italien“ 

                                                                      von Max König 

                                                                      Umtata, umtata, tschingdarassa. Nach vier Maß ist alle Melancholie ertränkt. München ist derweil wie leergefegt, aber gewählt wird ja erst im Herbst.  

                                                                      Der Chinesische Turm in München im Sonnenuntergang. Halb ausgetrunkene Maßkrüge im Vordergrund
                                                                      • 9. 8. 2018

                                                                        Die Wahrheit

                                                                        Was für ein Sommer

                                                                        Donnerstag ist Gedichtetag. Die geneigte Leserschaft darf sich diesmal an einem Poem über die Hitzezeit erfreuen.  Klaus Pawlowski

                                                                        Die Beine eines Mannes ragen aus dem Wasser, in das er gerade mit einem Kopfsprung eingetaucht ist
                                                                        • 3. 8. 2018

                                                                          Was tun, wenn's tropft

                                                                          So ein Schweiß

                                                                          Man schwitzt. Dagegen kann man nichts tun. Wohl aber gegen unerwünschte Begleiterscheinungen. Hier ein paar Tipps.  Stella Schalamon

                                                                          Ein Mann wischt sich mit einem Stofftaschentuch das Gesicht ab
                                                                          • 1. 8. 2018

                                                                            Kolumne Jung und dumm

                                                                            Weltgeschehen und Körpertemperatur

                                                                            Kolumne Jung und dumm 

                                                                            von Adrian Schulz 

                                                                            Der Sommer ist da – die Jahreszeit, zu der man abends die Rettung ruft und erfährt, dass doch kein Chemiewerk in Brand steht, sondern man schwitzt.  

                                                                            Ein Baum auf einem trockenen Feld, darüber der blaue Sommerhimmel
                                                                            • 31. 7. 2018

                                                                              Fünf Mythen der Hitzewelle

                                                                              Pommeskrise? Nee! Klimawandel? Ja!

                                                                              Es war der fünftwärmste Juli seit 1881. Da fällt es schwer, klar zu denken. Und so kursiert viel Hitze-Unsinn. Die taz räumt mit fünf Mythen auf.  Jost Maurin, Malte Kreutzfeldt

                                                                              Hitze: Mensch springt ins Wasser
                                                                              • 28. 7. 2018

                                                                                Der Berliner Wochenkommentar II

                                                                                Ein orien­talischer Sommer

                                                                                Wenn das Wetter zu einem ernsthaften Thema wird: Alle BerlinerInnen stöhnen, denn es ist viel zu heiß. Gehts' noch schlimmer? Entspannen!, rät unsere Autorin.  Susanne Knaul

                                                                                Ein Wasserwerfer der Polizei bewässert das Grün am Bundeskanzleramt in Berlin
                                                                                • 27. 7. 2018

                                                                                  Kolumne Geht’s noch?

                                                                                  Die Hitze ist geil

                                                                                  Kolumne Geht’s noch? 

                                                                                  von Simone Schmollack 

                                                                                  Der Klimawandel ist da und fordert konkret Menschenleben. Und doch wäre es heuchlerisch, nicht zu bekennen, wie schön der Sommer ist.  

                                                                                  Eine Zeichnung zeigt eine Person, die sich auf die Stirn schlägt
                                                                                  • 27. 7. 2018

                                                                                    Fragen und Antworten zur Hitzewelle

                                                                                    Was sagt uns diese Affenhitze?

                                                                                    Schon wieder Jahrhundertsommer? Was von dem heißen und trockenen Sommer zu halten ist und wie man sich dagegen wappnen kann.  Gernot Knödler, Kaija Kutter

                                                                                    Ein Wasserwerfer fährt durch einen Park und spritzt Wasser in Bäume und Büsche
                                                                                    • 19. 7. 2018

                                                                                      Urlaub machen für wenig Geld

                                                                                      DDR-Trip oder zu den Verwandten?

                                                                                      Jeder Sechste kann sich keinen Urlaub leisten. Doch es gibt kostengünstige Varianten, um mal zu verreisen. Wir haben da ein paar Ideen.  Barbara Dribbusch

                                                                                      Mehrere Personen stehen an einem Lagerfeuer und grillen Lebensmittel auf Stöcken
                                                                                      • 14. 7. 2018

                                                                                        Kolumne Heult doch!

                                                                                        Lebensfragen in aller Herrgottsfrühe

                                                                                        Ist die Uroma jetzt vielleicht eine Katze? Kinder reden gern. Am liebsten ganz früh morgens – über das luftig-leichte Sommerthema Tod zum Beispiel.  Anna Klöpper

                                                                                        Der Fernsehturm in Berlin und ein Stück Himmel mit einer großen Wolke
                                                                                        • 13. 7. 2018

                                                                                          Die Wahrheit

                                                                                          Winterbett im Nirgendwo

                                                                                          Die unwirtlichsten Unterkünfte der Welt (2). Heute: Ein gar geharnischter Beinahemord auf dem Weg nach Nicaragua.  Oliver Domzalski

                                                                                          Nicararagua: Sandinisten-Demonstration, Menschen mit Spruchbändern und Fahnen
                                                                                          • 9. 7. 2018

                                                                                            Kolumne Ausgehen und Rumstehen

                                                                                            Das perfekte Date dauert 60 Stunden

                                                                                            Kolumne Ausgehen und Rumstehen 

                                                                                            von Johanna Roth 

                                                                                            Nirgendwo lässt sich ein glücklicheres Wochenende verbringen als in Bar, Badesee und Berghain. Bleibt nur die Frage: Gibt es auch langweilige Elfmeter?  

                                                                                            Sonnenuntergang über dem See
                                                                                            • 8. 7. 2018

                                                                                              Das große Quiz des Speiseeises

                                                                                              Lecker oder Checker?

                                                                                              Ihr Pistazien-Eis schmeckt nach Marzipan. Was ist da los? Ein Quiz über umweltverträgliche Eissorten und Schimmel zum Schlecken.  Carolina Schwarz

                                                                                              Eis am Stiel mit frischen Himbeeren liegen auf einer Steinplatte
                                                                                              • 4. 7. 2018

                                                                                                Kolumne Fremd und befremdlich

                                                                                                Sommer in der Stadt

                                                                                                Kolumne Fremd und befremdlich 

                                                                                                von Katrin Seddig 

                                                                                                Überall schreiende, schwitzende, rotzende Menschen. Aber in einem milden Dämmerzustand lassen sich die anderen ertragen, denn die anderen sind auch wir.  

                                                                                                Menschen sitzen auf Decken und Jacken auf dem Boden einer Grünanlage

                                                                                              Sommer

                                                                                              • Abo

                                                                                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                                                                Unterstützen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln