Die Wahrheit: Baum und Kugel
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft über ein Poem zu einem weihnachtlichen Chaos freuen.
Die Christbaumkugel sprach zum Baum:
„Was bist denn du für einer?
Erhabenheit liegt dir wohl kaum,
du mickrig Klitzekleiner.
Auch ist dein Stämmchen furchtbar krumm.
Dein Wuchs: Ich muss ihn tadeln.
Dein blasses Grün wirkt fade, dumm.
So spärlich: deine Nadeln.
Du bist als Weihnachtsbaum verkehrt.
Man sollt dich Brennholz heißen.
Ach nein, das ist zurzeit mehr wert
als du – bei diesen Preisen.“
Nun kam die Katze angerannt,
um mit dem Baum zu spielen.
Die fand es äußerst amüsant,
wenn Christbaumzierden fielen.
Da hielt der Baum die Kugel fest,
die im Geäst schon schwankte.
Die Katze fauchte aus Protest,
die Kugel aber dankte:
„Ich revanchier mich tausendfach
für deinen Halt am Zweige!“
Der Christbaum winkte ab und sprach:
„Geh einfach in dich: Schweige.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Jugendliche in Deutschland
Rechtssein zum Dazugehören
Jens Bisky über historische Vergleiche
Wie Weimar ist die Gegenwart?
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen
Mitarbeiter des Monats
Wenn’s gut werden muss
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche