Die Wahrheit: Vorsätzliche Vorstellung
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem brandaktuellen Poem zu Silvesterentschlüssen erfreuen.
Wenn das Jahr zu Ende geht,
sie den zehnten Rückblick senden,
in der Luft Fondue-Duft steht,
polternd Feuerwerke blenden,
gibt’s Champagner (Aldi-Sekt),
werden froh für Glück und Frieden
Zuckerschweinchen zugesteckt,
dann geht’s an das Vorsatzschmieden:
Künftig wirklich täglich Sport,
Engagement zum Schutz des Meeres,
kein Malochen im Akkord,
endlich Zeit für Familiäres,
nie mehr rauchen, stets gesund
essen, Chef die Meinung geigen,
Heirat, Lotto-Sechser und
den Mount Everest besteigen,
fasten für die Darmschleimhaut,
irgend ’nen Nobelpreis kriegen,
Umschulung zum Astronaut,
Oma mal im Skat besiegen,
Chart-Erfolg als Fagottist,
Welt befrieden mit Poemen.
Und der größte Vorsatz ist,
sich nicht zu viel vorzunehmen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Jugend im Wahlkampf
Schluss mit dem Generationengelaber!
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Wahlentscheidung
Mit dem Wahl-O-Mat auf Weltrettung
Gedenken an Hanau-Anschlag
SPD, CDU und FDP schikanieren Terror-Betroffene
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Russland und USA beharren auf Kriegsschuld des Westens