• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 1. 2023, 15:58 Uhr

      Mass Shooting zum Mondneujahrsfest

      Waffengewalt ist Alltag

      In den USA tötete ein 72-Jähriger zehn Menschen, anschließend sich selbst. Es heißt, sein Motiv sei unklar – aber ist Massenmord nicht Motiv genug?  Shoko Bethke

      Eine Frau hält die Augen geschlossen und hebt die Hände
      • 7. 1. 2023, 12:51 Uhr

        Queerfeministisch ins neue Jahr

        Die Showmasterin der Herzen orakelt

        Kolumne Großraumdisco 

        von Stephanie Grimm 

        Das Neujahrskonzert in der Berliner Volksbühne ist ein Klassiker. Diesmal hatten sich Christiane Rösinger & Co. musikalische Gäs­t:in­nen eingeladen.  

        Drei Frauenköpfe in Großaufnahme: Die Künstlerinnen Stefanie Sargnagel, Denice Bourbon und Christiane Rösinger traten Neujahr in einem Konzert in der Berliner Volksbühne auf
        • 6. 1. 2023, 12:17 Uhr

          Start ins neue Jahr

          Vorsätze sind für Systemopfer

          Kolumne Postprolet 

          von Volkan Ağar 

          Viele Menschen wollen im neuen Jahr etwas besser machen. Als kritischer Kolumnist kann man nur sagen: alles Selbstbetrug für Achtsamkeitsheinis.  

          Eine Männerhand schlägt einen Wecker aus
          • 3. 1. 2023, 18:38 Uhr

            Zeit zwischen den Jahren

            Ein Sehnsuchtsloch

            Kolumne Poetical Correctness 

            von Lin Hierse 

            Um den Jahreswechsel herum werden die Zeiger der Uhr transparent. Warum ist das nicht viel öfter so? Als Grundrecht, nicht als Luxusgut.  

            Eine schlafende Katze
            • 1. 1. 2023, 14:12 Uhr

              Tödliche Feier in Uganda

              Tote bei Neujahrsparty

              In Ugandas Hauptstadt Kampala sterben neun Menschen, als Konzertbesucher aus einer Mall auf die Straße drängen, um das Silvesterfeuerwerk zu sehen.  

              Eine gefüllte Konzerthalle
              • 29. 12. 2022, 18:57 Uhr

                Gute Vorsätze fürs neue Jahr

                Beitrag zur Polarisierung für 2023

                Kolumne Wir retten die Welt 

                von Bernhard Pötter 

                Ernährungsumstellung und mehr Sport sind gute Vorsätze fürs neue Jahr. Unser Autor rät, sich darüber hinaus noch Gedanken zu machen.  

                Eine Person schaufelt sein Auto von Schnee frei
                • 29. 12. 2022, 09:05 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Rutsch und futsch

                  Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft über ein Poem zu einem Abflug an Neujahr freuen.  Reinhard Umbach

                  Ein Skispringer in der Luft.
                  • 28. 12. 2022, 17:01 Uhr

                    Feuerwerksraketen an Silvester

                    Knall auf Abfall

                    Für viele bedeutet die Silvesterrakete Spaß. Für Haus- und Wildtiere, Umwelt und auch viele Menschen ist es hingegen alles andere als ein Vergnügen.  Shoko Bethke

                    Müll liegt auf der Straße, daneben läuft ein schwarzer Hund mit seinem Herrchen vorbei
                    • 24. 12. 2022, 16:48 Uhr

                      Stimmen aus der Ukraine

                      „Frieden klingt so verlockend“

                      Was bedeutet Frieden für Menschen im Krieg? Drei Ukrai­ne­r:in­nen erzählen von friedlichen Momenten, von Bitterkeit und einem anderen Weihnachtsfest.  

                      Spärliche Weihnachtsbeleuchtung hängt in einer Straße in Kiew
                      • 6. 1. 2022, 13:21 Uhr

                        Gedanken zum Neuen Jahr

                        Mit Hoffnung beginnen

                        Kolumne Poetical Correctness 

                        von Lin Hierse 

                        In den vergangenen Jahren ist viel passiert, hoffnungsvoll zu bleiben fällt schwer. Doch ohne Hoffnung kann etwas Neues kaum beginnen.  

                        Poster von Xi Jinping mit gelbem Regenschirm an einer Wand
                        • 4. 1. 2022, 08:52 Uhr

                          Die Wahrheit

                          Revolution am Neujahrsmorgen

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Bernd Gieseking 

                          Wenn die Gastgeber neben dem Kontersekt auch ein Blutdruckmessgerät auspacken, streben die Gesprächsthemen schnell der Lebensendlichkeit zu.  

                          • 2. 1. 2022, 14:34 Uhr

                            Wie Neujahrsvorsätze gelingen

                            Warum tun wir es dann nicht?

                            Kolumne Krank und Schein 

                            von Gilda Sahebi 

                            Unsere Kolumnistin hat sich nie Neujahrsvorsätze gesetzt. Und doch ist die Übung, aus alten Mustern herauszukommen, für sie tagtägliche Praxis.  

                            Eine Joggerin auf einer Brücke
                            • 31. 12. 2021, 10:16 Uhr

                              Mit Friedrich Küppersbusch durch 2021

                              20 Jahre kein Arsch in der Hose

                              Kolumne Die Woche 

                              von Friedrich Küppersbusch 

                              War dieses das schlechteste Jahr bisher – oder sind wir nur verwöhnte Blagen? Was wir jedenfalls brauchen für 2022, ist: eine Idee für Julian Assange.  

                              Flüchtlinge auf Boot im Mittelmeer
                              • 31. 12. 2021, 10:11 Uhr

                                Die Wahrheit

                                Fuck zurück im Zorn

                                Endlich sagt es mal einer und blickt zurück auf #fck2021, bevor es demnächst heißen wird: #fck2022! Derselbe alte Scheiß, nur neu!  René Hamann

                                • 30. 12. 2021, 18:42 Uhr

                                  Journalistischer Zukunftsblick

                                  Mediale Neujahrsvorsätze

                                  Neues Personal, große Versprechen – und nach wie vor jede Menge Krise. Was 2022 medienpolitisch zu erwarten ist.  Erica Zingher, Peter Weissenburger, Volkan Ağar

                                  Demonstranten halten ihre leuchtenden Handys hoch bei einer Gedenkveranstaltung
                                  • 30. 12. 2021, 11:01 Uhr

                                    Die Wahrheit

                                    Vorsätzliche Vorstellung

                                    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem brandaktuellen Poem zu Silvesterentschlüssen erfreuen.  Jürgen Miedl

                                    • 12. 2. 2021, 10:49 Uhr

                                      Die Wahrheit

                                      Horn weit nach oben

                                      Am Freitag beginnt das chinesische „Jahr des Büffels“ – mit allen Konsequenzen für das kraftvolle Rind. Bitte nicht mit dem „Grüffelo“ verwechseln!  Thomas C. Breuer

                                      Ein aus Schnee geschnitzter Büffel steht draußen in China
                                      • 10. 2. 2021, 11:53 Uhr

                                        Coronavirus in China

                                        Kein Wiedersehen im Jahr des Ochsen

                                        An diesem Neujahrsfest werden viele Chinesen auf ihren Familienbesuch verzichten müssen. Für Wanderarbeiter ist das besonders bitter.  Fabian Kretschmer

                                        Ein Spaziergänger mit Mundschutzmaske und ein mit roten und gelben Lampions geschmückter Baum
                                        • 7. 1. 2021, 08:50 Uhr

                                          Die Wahrheit

                                          Lerneffekt im Lockdown

                                          Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem zum neuen Jahr der Pandemie erfreuen.  Patric Hemgesberg

                                          Ein geschlossenes Kino.
                                        • weitere >

                                        Neujahr

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln