Die Wahrheit: Der Charme der Kakerlake
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über tierisch beliebte Wesen erfreuen.
Beim Anblick einer Haselmaus
Ruft jeder: „Ach, wie niedlich!“ aus.
Das Walross und der Pandabär
Sind gleichfalls ziemlich populär,
Und nicht zuletzt steht der Koala
Sehr hoch auf der Beliebtheitsskala.
Doch niemand rühmt mit einer Silbe
Den Holzwurm und die Hausstaubmilbe,
Und selbst ein Tierfreund lässt nur selten
Den Charme der Kakerlake gelten.
Auch wirst du leicht ein Pessimist,
Wenn du zum Beispiel Nacktmull bist,
Denn wer dich sieht, ruft laut: „Igitt!“
Das kriegst du dann natürlich mit
Und fühlst dich mies und denkst: „Ich wär
Viel lieber Walross, Pandabär,
Zumindest, jeder braucht Applaus,
Mal zehn Minuten Haselmaus.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Einwanderung und Extremismus
Offenheit, aber nicht für Intolerante
Anschlag auf Pipelines 2022
Tatverdächtiger für Angriff auf Nordstream verhaftet
Grünen-Chef Felix Banaszak
„Ich nenne es radikale Ehrlichkeit“
Straße wird umbenannt
Berlin streicht endlich das M-Wort
Koloniale Spuren in Berlin
Umbenennung der „Mohrenstraße“ darf nun doch stattfinden
Erneute Angriffe auf Druschba-Pipeline
Volles Rohr, leeres Rohr!