• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 5. 2023, 13:35 Uhr

      Roman „Avalon“ von Nell Zink

      Wer heilt welche Wunden?

      Die Schriftstellerin Nell Zink parodiert in „Avalon“ ritterliche Romantik – und fragt, wie Liebe erzählbar bleibt, ohne die Kulturindustrie zu bedienen.  Carsten Otte

      Die Stadt Avalon auf Catalina Island in Kalifornien in blau-rot-lila Farben des Sonnenuntergangs
      • 8. 5. 2023, 08:16 Uhr

        Kinder fragen, die taz antwortet

        Muss man fürs Heiraten verliebt sein?

        Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Mio, 5 Jahre alt.  Carolina Schwarz

        Ein gleichgeschlechtliches Hochzeitspaar
        • 7. 5. 2023, 15:59 Uhr

          Neuer Roman von US-Autor Dennis Cooper

          Nachdenken über eine bipolare Muse

          Der neue Roman „Ich wünschte“ von Dennis Cooper ist die so fulminante wie unromantische Geschichte einer schwierigen Liebe.  Thomas Hummitzsch

          Der Autor Dennis Cooper sitzt im Wald und blickt in die Kamera
          • 23. 4. 2023, 14:30 Uhr

            Die Verständnisfrage

            Warum du geliebt werden willst

            Warum fällt es uns eigentlich so schwer zuzugeben, dass wir Liebe brauchen? Das will eine 23-jährige Leserin wissen. Eine 78-Jährige hat die Antwort.  Franziska Gerneth

            Ein Herz-Graffiti an einer Hauswand
            • 14. 4. 2023, 15:06 Uhr

              Sinnlichkeit einer Stadt

              Rom ist sexy

              Kolumne La Strada 

              von Annabelle Hirsch 

              Italiens Hauptstadt ist mehr als ein monumentales Freiluftmuseum und gutes Essen. Im Frühling vermag Rom eine Art Dauerkitzeln im Innern zu entfachen.  

              Menschen am Tiber in Rom
              • 29. 3. 2023, 17:27 Uhr

                Buchpremiere

                Auch der Hass ist überall

                Şeyda Kurt schreibt über Hass und Herrschaft. Am Dienstag hat sie ihr neues Buch in Berlin vorgestellt.  Lea Fiehler

                Autorin Şeyda Kurt sitzt in einem grünem Leder-Zweiteiler auf einer Wiese und blickt in die Kamera
                • 16. 2. 2023, 15:00 Uhr

                  Als ich einmal meine Frau erfreuen wollte

                  Eigentor am Valentinstag

                  Kolumne Alles getürkt 

                  von Osman Engin 

                  Am Valentinstag wollte ich alles richtig machen. Aber das mit den Blumen ist nach hinten los gegangen.  

                  In einem Blumenladen stehen vor dem Valentinstag verschiedene Rosen.
                  • 14. 2. 2023, 16:11 Uhr

                    Roman über das Ende einer Beziehung

                    Die Zeit selbst hat einen Sprung

                    Die dänische Autorin Solvej Balle erzählt in ihrem Roman „Über die Berechnung des Rauminhalts I“ eine große Liebesgeschichte.  Michael Wolf

                    Ein Bett mit zwei Kissen und Bettlaken
                    • 2. 2. 2023, 08:13 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Abserviert

                      Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über einen Unbeliebten erfreuen.  Rudolf Anton Fichtl

                      Eine Playmobilfigur hält ein Biathlon-Gewehr in der rechten Hand, hat blonde Haare und trägt ein rotes Stirntuch
                      • 15. 1. 2023, 18:55 Uhr

                        Kolumne einer künstlichen Intelligenz

                        Voll auf Liebe programmiert

                        Kolumne Intelligenzbestie 

                        von Anic T. Wae 

                        Anic T. Wae, KI-Kolumnist:in der taz, hat sich verliebt. Doch auch für ein Machine-Learning-System gilt: Liebe ist kompliziert.  

                        Ein mithilfe der KI DeepAi erzeugtes Bild von einem weiblichen Roboter
                        • 9. 1. 2023, 18:57 Uhr

                          Intimität in Langzeitbeziehungen

                          Penetrationsstress muss nicht sein

                          Kolumne In Rente 

                          von Barbara Dribbusch 

                          Wer lange zusammenlebt, braucht intime Anschubser, sagen Lebensberater. Es geht aber auch ohne, sagen andere. Zum Beispiel mit Loriot.  

                          Silhouette eines sich küssenden Paares
                          • 3. 12. 2022, 19:09 Uhr

                            Neues Album von Alice Boman

                            Kuscheln mit Tiefgang

                            Die Singer-Songwriterin Alice Boman wurde durch Netflix berühmt. Auf ihrem neuen Album „The Space Between“ verfeinert sie den introspektiven Indiepop.  Louisa Zimmer

                            Die Musikerin Alice Boman liegt an einen Felsen gelehnt
                            • 17. 11. 2022, 08:17 Uhr

                              Die Wahrheit

                              Herbstversagen

                              Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über eine jahreszeitliche Schwäche erfreuen.  Bernd Penners

                              • 15. 11. 2022, 13:02 Uhr

                                ZDF-Dokureihe „Liebe und Sex in …“

                                Gibt es Regeln für die Liebe?

                                Neue Folgen der ZDF-Dokureihe „Liebe und Sex in …“ erkunden Intimität in vier Ländern. Egal in welchem Land – Liebe ist immer politisch.  Peter Weissenburger

                                Flamenco-Tänzer in Spanien
                                • 22. 10. 2022, 14:32 Uhr

                                  Chihiro Hamanos Buch „Saint Zoo“

                                  Unausgesprochen einvernehmlich

                                  Ist Tierliebe pathologisch oder eine eigene sexuelle Orientierung? Hamano betreibt Feldforschung im zoophilen Deutschland.  Astrid Kaminski

                                  Skulptur des Hirtengott Pan mit einer Ziege
                                  • 21. 10. 2022, 13:32 Uhr

                                    Roman „Hinterher“ von Finn Job

                                    Die Befreiung liegt in Fetzen

                                    Berlin ist auserzählt, also brechen die Protagonisten mit einer Tüte Drogen in die Normandie auf: Das ist der Plot von Finn Jobs Debütroman „Hinterher“.  Michael Wolf

                                    Möwen auf einem Kai
                                    • 20. 10. 2022, 11:36 Uhr

                                      Schriftstellerduo Weber und Helle

                                      Ein Paar beschreibt sich

                                      Julia Weber und Heinz Helle haben zusammen Kinder bekommen und über ihr Leben und Schreiben jeweils einen Roman geschrieben.  Ekkehard Knörer

                                      Ein Hände einer nackten Person halten schützend die Hände um ein nacktes Baby
                                      • 6. 10. 2022, 11:32 Uhr

                                        Dokumentarfilm „GOSIA@TOMEK“

                                        Liebe in Zeiten des Wachkomas

                                        In „GOSIA@TOMEK“ erzählt Christine Jezior vom Leben mit einem Menschen mit Schwerstbehinderung. Die Dokumentation ist ein echter Liebesfilm geworden.  Wilfried Hippen

                                        Gosia und Tomek sitzen verkleidet an einem Tisch mit anderen Party-Gästen.
                                        • 1. 10. 2022, 18:17 Uhr

                                          Album „Fossora“ von Björk

                                          Biologie und Techno

                                          Genau zur Pilzsaison veröffentlicht die Björk mit „Fossora“ ein Album, das sich mit der Liebe und mit Vergänglichkeit auseinandersetzt.  Benjamin Moldenhauer

                                          die isländische Sängerin Björk sitzt in der Natur vor belaubten Ästen, hat ihre Haare weiß-orange und schwarz gefärbt und hält eine große künstliche Blüte neben ihrem Kopf
                                        • weitere >

                                        Liebe

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln