Die Wahrheit: Ein Kürbis klagt an
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen Halloween-Geschädigten erfreuen.
Wenn Vampire durch die Straße
neben Zombies spukend ziehn,
herrscht gerade jene Phase
die sie nennen: Halloween.
Dann reißt man mich aus der Erden,
oben werd ich aufgeklappt.
Meine ganzen Kerne werden
samt dem Fruchtfleisch ausgeschabt.
Eine schlimme Fratze schnitzen
sie direkt in mein Gesicht
und damit die Augen blitzen,
stellt man in mich Kerzenlicht.
So verhunzt – zur Furchtverbreitung –
werd ich vor das Haus gestellt,
diene nun der Angstbereitung.
Klar, dass mir das nicht gefällt!
Bin ich doch ein Frohgemüse,
nährstoffreich, geschmacklich toll,
fleischig, mürbe, voller Süße.
Drum verspür ich starken Groll,
auf die üblen Spießgesellen,
die aus Jux und Dollerei
meine Optik so entstellen.
Finden die denn nichts dabei?!
Heuer möcht ich Rollen wechseln:
Die stehn rum im Kerzenschein,
ich darf mal Grimassen drechseln
und krieg alle Nascherei’n.
Keine Sorge! Meine Klagen
sind bloß Kürbisfantasien,
die mir helfen zu ertragen
dieses blöde Halloween.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links