Die Wahrheit: Schauriger Sonnenschirm
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über eine mörderische Strandszene erfreuen.
Den Sonnenschirm, ich hatte ihn
tief eingeschlagen in den Sand.
Doch tief genug war er nicht drin.
Die Brise brach den Widerstand.
So trieb der Sonnenschirm im Wind
und bohrte sich tief in ein Kinn,
das einem Burgen ba u ’nden Kind
gehörte. Tja: Das Kind war hin.
Und weiter flog der Parasol
auf einen Hund, der trotz Verbot
den Wellen nachjagte wie toll –
er büßte es mit seinem Tod.
Der Schattenspender flog hinfort,
lud einen Rentner auf den Spieß,
der urlaubt lang schon hier am Ort –
jetzt urlaubt er im Paradies.
Hernach traf jener Unglückspfahl
den unschuldigen Strandmasseur.
Das Ding durchquerte ihn brutal
wie ein Kamel das Nadelöhr.
Als ich den Schirm zu Griff bekam,
war klar: Die Blutschuld trage ich.
Weshalb er noch ein Leben nahm:
Man richtete ihn gegen mich.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Nach Absage für Albanese
Die Falsche im Visier
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
Treibhausgasbilanz von Tieren
Möchtegern-Agrarminister der CSU verbreitet Klimalegende
Ägyptens Pläne für Gaza
Ägyptische Firmen bauen – Golfstaaten und EU bezahlen