piwik no script img

Die WahrheitEin wahres Wort zum Tag des Waldes

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die Leserschaft darf sich an einem Poem über eine schnöde Ansammlung von Bäumen erfreuen.

Foto: C. Stephan

Ich bin der Wald,

Ich bin verkalkt.

Ich hege den Fuchswurm,

Ich hege den Zeck.

Ich schütze den Räuber,

Ich schütze die Hex.

Ich werfe mit Ästen,

Ich warte voll Arg.

Ich blak in der Stube,

Ich bau euch den Sarg.

Ich spreche in Versen,

Ich schweige nie still.

Darum, ihr Menschen,

Rodet mich schnell!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

4 Kommentare

 / 
  • 7G
    76530 (Profil gelöscht)

    Seit wann brauchen Rebellen, Schöngeister und Artverwandte einen Gedichtetag?

    Das ganze Leben ist Gedicht



    - oder etwa nicht?

  • Und noch'n Gedicht



    Vollmond



    Der Mondchein schien so schön



    da wollt' ich bummeln geh'n



    im hellen Mondenscheine



    so ganz für mich alleine



    doch ach, es war so kalt



    und finster war der Wald



    da bin ich ganz entschieden



    - zu Haus geblieben

  • Der Dichter, der Dichter,



    der kriegt eins auf die Lichter.

    (Rötger „Brösel“ Feldmann)

    • @Zwieblinger:

      Sicher. Nicht alles - was in Reimen steht



      Hat ein Gesicht.



      Nicht alles - was zwei Backen hat -



      Ist ein Gedicht.

      kurz - anschließe mich.