Die Wahrheit: Mit Rosenstrauß im Liebesaus
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über Verwirrungen am Valentinstag erfreuen.
Am Tage von St. Valentin,
wenn Liebende herzeinwärts ziehn,
da steh auch ich mit Rosenstrauß
vor meinem Schwarm im Treppenhaus,
fall vor ihr auf die Knie, und dann
schaut Annegret mich sprachlos an,
mit einem Blick, der heißen soll:
„Und ist dein Herz auch übervoll,
das meinige ist leer – und wie!
Du fällst vergeblich auf die Knie,
die Rosen steck dir sonst wo hin!“
Worauf ich dann zu Waltraud bin –
und rutsch vor ihr mit meinem Strauß
genauso schnell ins Liebesaus.
So geht es zu, in einem fort,
die Rosen sind komplett verdorrt
am Abend von St. Valentin.
Und ich hab Schmerzen in den Knien!
Zum Schluss nimmt Ruth sich meiner an,
als ich schon kaum noch aufstehn kann.
Sie winkt zwar ab: „Behalt dein Laub!
Auch für dein Baggern bin ich taub,
doch ist mein Herz heut riesengroß –
ich werde dich schon wieder los!“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Emotionen und politische Realität
Raus aus dem postfaktischen Regieren!