piwik no script img

Die WahrheitUntermann

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über das Glück des Rodelns erfreuen.

Foto: dpa

Schließ die Augen, schau nach innen,

reise in dein dunkles Ich.

Such mit allen deinen Sinnen

Licht in dir und finde dich.

Träum dich in dein liebstes ­Leben,

sehn dich an den besten Ort.

Lass dich treiben, gleiten, ­schweben,

wünsch dir deinen schönsten Sport.

Hadre nicht mit den Gefühlen,

schäm dich deiner Neigung nicht.

Fühl die Lust im frostig Kühlen,

spür das wärmende Gewicht.

Haut an Haut und Bauch an ­Rücken,

zarter Saitling, harter Stahl.

Waden, die an Kufen drücken,

heißer Strahl im Eiskanal.

Schließ die Augen, schau nach innen,

sei in dir ganz du, und dann

wirst du Glück und Gold ­gewinnen.

Sei beim Rodeln Untermann.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • Na Servus

    Was ein strahler Traum zum - Bonne année*¡*

    Saitling sein beim Staber Schorsch'…t*¿*



    De derb gestopfte Hackls - Ahle Worscht.

    Na Mahlzeit & …öh…Nö! Lieber net - Adje.

    unterm——-wiki;) Jo mei.



    “Als Saitling wird der Dünndarm vom Schaf bezeichnet. Der Naturdarm gilt als besonders zart und eignet sich vor allem für feine Brühwürste, aber auch für Räucherwürste. So werden beispielsweise Frankfurter und Wiener Würstchen sowie Nürnberger Rostbratwürste in der Regel mit Saitling hergestellt.“



    Paschd scho - Gell.



    & Däh! BW!



    de.wikipedia.org/wiki/Georg_Hackl



    Staber = Stabsunteroffz.



    & gern liebevoll als gestopfte Wurst auf Kufen tituliert;)

    Bon Appétít