Die Wahrheit: Der Zauber der Dinge
Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag der Wahrheit. Aber zum 80. Geburtstag von F.W. Bernstein gibt es ein Sonett für den Jubilar.
Du hast, kein Leser wird Dir das vergessen,
O Fritz, die Wachtel und die Zirbelmaus,
Den Elch, den Abwasch und das Knödelessen
Besungen wie kein Zweiter – Dein Applaus!
Du hast den Schrank, der – horch! – mit dumpfen Schritten,
Bis oben voller Hemden (triefend nass),
Die Nacht durcheilt, beschworen. Unbestritten
Ein Meisterwerk – doch, Fritz, was sagt uns das?
Worum sich’s, Fritz, bei Dir auch immer handelt,
Die Dinge scheinen zauberisch verbandelt,
Der Tief- und Flachsinn, endlos, polymorph;
Ein Schrank voll nasser Wäsche lässt uns träumen,
Und selbst ein frisches Bier mit seinem Schäumen
Gemahnt in Deinem Vers an Eichendorff.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Treffen in Riad
Russland und USA beschnuppern sich vorsichtig