Die Wahrheit: Rezeptfreie Feiertage
Donnerstag ist Gedichtetag: Die Leserschaft darf sich an einem Poem über eine Empfehlung für die Zeit nach dem weihnachtlichen Rattenrennen erfreuen.
Ich wünsche Ihnen schöne, ereignislose Tage.
Gute Erholung vom Rattenrennen.
Dass nur die Kerzen und nicht die Bäume brennen.
Und dass Sie Ihre Liebsten wiedererkennen.
Stellen Sie kein Ritual infrage.
Bringen Sie sich in eine stabile Seitenlage.
Erzwingen Sie die Abwesenheit von Problemen.
Vergessen Sie also nicht, Ihre Tabletten zu nehmen.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
Anlegen nach dem Crash
Ruhe bewahren oder umschichten
Von Frankreich lernen
Wie man Rechtsextreme stoppt
Strafe wegen Anti-AfD-Symbolik
Schule muss Tadel wegen Anti-AfD-Kritzeleien löschen