Die Wahrheit: Güldener Greis
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über eine in Leipzig gastierende Mümmelmumie erfreuen.
Heute früh, ab kurz nach acht,
ist in Leipzig Völkerschlacht.
Nein, bloß Spaß und gar nicht wahr:
Wir feiern heut den Jubilar!
Der niemals je sich hat geschont,
der schon in Ost und West gewohnt,
der fleißig, tapfer, immer heiter,
der frisch war, offen und so weiter
und maßvoll. Schaut, er braucht nicht viel,
nicht Spaß und Freud, nicht Tanz und Spiel.
Auch könnt nie wer vernünft’ger sein:
Er trinkt pro Tag bloß ein Glas Wein,
isst eine Scheibe Esspapier
als Freud- und Lebenselixier
und schläft zehn Stunden jeden Tag
in seinem goldnen Sarkophag.
Nie trieb er eine Stunde Sport,
und doch: Er ist der schlankste dort,
wo heute er Geburtstag feiert
und sich als Greis vor uns entschleiert.
Er zeigt uns Menschen wohlgestalt:
Wer derart lebt, wird ganz schön alt.
Nur Gott allein zeigt sich verwundert:
Der Katholikentag wird hundert.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!