Die Wahrheit: Renitent im Advent
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über eine äußerst gemütvolle Weihnachtszeit erfreuen.
Die Kerzen zünden permanent
auf grünem Rundkurs im Advent.
Es schweigen Kummer still und Harm,
die Lichtlein leuchten alles warm!
Man sitzt in ihrem goldnen Schein
zu zweit, zu dritt, nicht gern allein.
Wie schnell sich doch der Blick verklärt,
wenn sich das Fest mal wieder jährt
und wie’s gemütlich ist im Haus,
man sticht auch Weihnachtsplätzchen aus
und bastelt eifrig Stern um Stern,
isst Apfel, Nuss und Mandelkern,
nimmt einen Schluck vom Glühweintee
und schmückt das Fenster zur Allee.
Es werden Päckchen lieb verschnürt,
ein Kinderchor die Herzen rührt,
denn der singt wieder glockenklar
und engelsgleich vom heil’gen Paar.
Die ersten Flocken fallen leis,
bald ist es draußen blütenweiß.
Und drinnen freut die Christenheit
sich auf die Nacht der Herrlichkeit –
bis irgendwann die Stimmung kippt,
weil gegenüber Mandy strippt!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Der Jahrestag der Ukraine-Invasion
Warum Russland verlieren wird
Nach der Bundestagswahl
Jetzt kommt es auf den Kanzler an
Sieger des rassistischen Wahlkampfes
Rechte Parolen wirken – für die AfD
Alles zur Bundestagswahl
Oma gegen rechts hat Opa gegen links noch nicht gratuliert
Wahlsieg der Union
Kann Merz auch Antifa?
Wahlerfolg der Linken
Keine Zeit, jetzt lang zu feiern