piwik no script img

Die WahrheitDer Gott der Carnivoren

Ein herzhaftes Gedicht zum Montag: Göttliche Fleischeslust schlägt Kapriolen an der Wursttheke.

Im Paradies der Fleischfresser. Bild: reuters

Gott steht an im Metzgerladen,

reibt sich lächelnd seine Hände,

inspiziert die Wurstbestände,

schaut auf Metzgerfrauen-Waden.

Soll er heute Blutwurst wählen,

Schnitzel und ein Viertel Zunge?

Oder von der sauren Lunge?

Wird er Kalorien zählen?

Schwein derweil im Metzgerwagen

hat so gänzlich andre Sorgen.

Ruckelt durch den frühen Morgen,

tut sich letzte Fragen fragen.

Metzgerfrau sagt: „Das kann dauern,

wenn sie wieder Schweineschwarten

wollen.“ Gott spricht: „Ich kann warten.“

Und er lächelt sans Bedauern.

Er hat Zeit und Schwein hat keine.

Gott, ganz lässig, freut sich schon.

Koteletts sind ihm Gotteslohn,

schön sind Metzgerinnenbeine.

Nichts muss schnell gehn oder flott.

Er scheint ganz Geduld zu sein.

Weiß er doch, ein jedes Schwein

findet seinen Weg zu Gott.

Stunden später oder so,

tritt er pfeifend auf die Straße,

schwer bepackt. In hohem Maße

lächelt Gott sehr fleischesfroh.

Taschen voll mit Schinkenwurst,

Schweineschnitzel und Tatar,

sieht er vorn in Rudis Bar

Mädchen, die ihm winken. Durst!

Peter P. Neuhaus

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • KK
    Karl K

    na warte Schwarte -

     

    Vegan an Göttin - wie wahr

    legt sie hin - eso klar

    's braucht halt keinen Seher

    denn - was liegt näher

     

    dazwischen aber kam -

    brach Bahn - Junge, Junge

    die Zunge

     

    so wollt's Einfalt nicht gelingen

    - kam nie über Göttingen

  • KK
    Karl K

    Peter P.

    so heißt der Lümmel

    der hier mit dem Schinken

    nach der Wust

    seine Lust

    an Metzgerinnen Beine

    schüttet ein in Reime

    sehr zu exMeisner

    sein Verdruß

     

    Schweinchens Abgesang

    krönen mit nem Wurstpaket

    unserm Erzkatolmoralisten

    schwer übern Hutrand geht

     

    zumal Peter P. sich glatt erdreistet

    und da schäumt's M. zölibatär

    Frauen&dem Trunke frech zu frönen

    als wenn solches göttlich wär