Die Wahrheit: Schambein-Entzündung
Profifußballer wie Reus haben Krankheiten, von denen kann der Amateur nur träumen. Und sie haben Müller-Wohlfahrt.
D ie Welt ist im Fußballfieber. Bernd Gieseking untersucht die Pathologie des Geschehens. Der Linksfuß kennt alle Krankheitsbilder, die mit Ball zu tun haben.
Verletzungen sind beim Fußball das Salz in der Suppe. Meniskus, Kreuzbandabriss, das ist Standard. Wer als deutscher Profi-Fußballer eine Verletzung hat, der hat auch Müller-Wohlfahrt. Der hängt an der Verletzung dran wie Fieber an der Grippe.
Ohne Wohlfahrt keine Genesung, ohne ihn gäbe es wahrscheinlich nicht mal die Verletzung. Profifußballer wie Reus haben Krankheiten, von denen kann der Amateur nur träumen. Riss des Syndesmosebandes. Da muss man schon mindestens 2. Liga spielen, sonst bekommt man das nicht. Dagegen ist die Adduktorenzerrung eine Art Grippe für Jedermann.
Die innovativste Sportverletzung der letzte Jahre war die Schambein-Entzündung von Mario Götze, eine Verletzung, die beim Onanieren passiert. In 51 Jahren Bundesliga einmalig. Man hat dann Schmerzen beim Gehen, Treppensteigen und beim Stehen auf einem Bein – Dinge, die heute im ersten Gruppenspiel nicht verlangt werden. Im Gegenteil!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Macrons Krisengipfel
Und Trump lacht sich eins
Maßnahmenkatalog vor der Bundestagswahl
Grünen-Spitze will „Bildungswende“
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
USA und Russland besetzen ihre Botschaften wieder regulär
Frieden in der Ukraine
Europa ist falsch aufgestellt
Die Neuen in der Linkspartei
Jung, links und entschlossen
Gentrifizierung in Großstädten
Meckern auf hohem Niveau