piwik no script img

Die WahrheitMeireles

Kolumne
von Bernd Gieseking

Erkenntnisse eines WM-Pathologen (13): Mein Lieblingsportugiese wär dann auch weg, von der Fußsohle bis an den Bart tätowiert.

D ie Welt ist im Fußballfieber. Bernd Gieseking untersucht die Pathologie des Geschehens. Der Linksfuß kennt alle Krankheitsbilder, die mit Ball zu tun haben.

England raus, Spanien raus, Italien raus und heute vielleicht auch Portugal. Es sei denn, sie gewinnen ungefähr 17:0 gegen Ghana und Deutschland oder die USA verlieren.

WM-WAHRHEIT

Brasilianische Krankheitsbilder von galoppierender Extase bis zu letalem Schmerz.

Mein Lieblingsportugiese wär dann auch weg, Nationalspieler Raúl Meireles, Iro und Vollbart, von der Fußsohle bis an den Bart tätowiert. Er läuft nicht auf, er fährt mit der Harley bis zur Seitenauslinie, nach dem Spiel fährt er mit ihr aus dem Stadion, sogar beim Duschen sitzt er auf seiner Maschine.

Im Anzug sieht er stylischer aus als Beckham. Meireles ist ein sympathischer Idiot, Entschuldigung, vertippt, Patriot. Irgendwie denkt man an Robert De Niro in „Taxi Driver“. Kurz vor Amok. So klingen auch seine Tweets. „Training is the Key. Determination is the Way.“ Man zieht den Kopf ein, ohne auf dem Platz zu stehen. Dabei heißt Determination nur Entschlossenheit, klingt aber nach Terminator. Sein letzter Tweet: „Nothing is over yet!“ Podolski twittert: „Staying positive is the basis for success“ …

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!