Die Wahrheit: Gut Kommentiert
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (19):Manchmal möchte ich das TV abmelden und auf die GEZ-Rechnung pinkeln.
D ie Welt ist im Fußballfieber. Bernd Gieseking untersucht die Pathologie des Geschehens. Der Linksfuß kennt alle Krankheitsbilder, die mit Ball zu tun haben.
Im ZDF kommentiert Oliver Schmidt. Im Spiel England – Uruguay sagte er nach dem zweiten Tor von Luis Suárez: „Wenn er auf die Toilette geht, regnet es Eiswürfel.“ Schweiz gegen Frankreich, ARD, beim Stand von 0:4 sagte Steffen Simon: „Die Schweizer müssen aufpassen, dass sie hier keine Packung kriegen!“

Brasilianische Krankheitsbilder von galoppierender Extase bis zu letalem Schmerz.
In solchen Momenten möchte ich das TV abmelden und auf die GEZ-Rechnung pinkeln. Der einzig wahre Kommentator ist mein Freund Wim. Wim ist Deutscher, hat österreichische Eltern, ist dabei gebürtiger Grieche und zur Hälfte Wahlholländer. Internationaler Experte also!
Kamerun – Kroatien. Trikots in Farben, die die Iris platzen lassen. Wim, gen Mitternacht eine Sonnenbrille aufsetzend: „Als ob ein Dreijähriger in den Farbmalkasten gegriffen hätte!“
Als Chile Spanien rausschoss: „An denen können wir nicht mehr scheitern! Also wird es wieder Italien!“ Dann war Italien raus. Wim ganz cool: „Dann muss das Costa Rica machen!“
Fairplay fürs freie Netz
Auf taz.de finden Sie unabhängigen Journalismus – für Politik, Kultur, Gesellschaft und eben auch für den Sport. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Inhalte auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich leisten kann, darf gerne einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Einwanderung und Extremismus
Offenheit, aber nicht für Intolerante
Anschlag auf Pipelines 2022
Tatverdächtiger für Angriff auf Nordstream verhaftet
Grünen-Chef Felix Banaszak
„Ich nenne es radikale Ehrlichkeit“
Straße wird umbenannt
Berlin streicht endlich das M-Wort
Koloniale Spuren in Berlin
Umbenennung der „Mohrenstraße“ darf nun doch stattfinden
Erneute Angriffe auf Druschba-Pipeline
Volles Rohr, leeres Rohr!