Deutscher Studienpreis 2020: Wo das viele Geld herkommt
Banken erschaffen Euro und Dollar. In Steueroasen bedroht diese Dynamik das Finanzsystem. Eine Promotion darüber wurde nun ausgezeichnet.
Diesen Mechanismus erläutert die Politologin Andrea Binder in ihrer Untersuchung, die an diesem Dienstag mit dem Deutschen Studienpreis 2020 für die beste Promotion in Sozialwissenschaften ausgezeichnet wird, verliehen durch die Körber-Stiftung.
Die Darstellung, wie Geldschöpfung grundsätzlich funktioniert, führt Binder zu ihrem eigentlichen Thema. Sie analysiert, dass private Banken kaum vorstellbare Summen sogenannter Eurodollar in Steueroasen schöpfen und damit handeln. Dieses „Zentralnervensystem der internationalen Wirtschaft“ arbeite im Wesentlichen intransparent, unreguliert, ohne demokratische Kontrolle und beinhalte erhebliche Risiken für die globale Finanzstabilität, so Binder.
Zu den typischen Steueroasen gehören die Kaimaninseln in der Karibik. Die Niederlassungen von Deutscher Bank, BNP Paribas, Barclays Bank und anderen Instituten genießen dort viele Vorteile: wenige gesetzliche Beschränkungen, kaum Steuern, große Geheimhaltung. Beste Voraussetzungen, um Eurodollar zu schaffen. Diese Zahlungsmittel heißen so, weil die Transaktionen zwar in US-Dollar abgerechnet, jedoch von europäischen Banken außerhalb der USA abgewickelt werden.
Fehlende Regulierung, mangelnde Informationen
Die Geschäfte finden damit außerhalb der Regulierung der US-Zentralbank Fed, der EZB und der entsprechenden Regierungen statt, erklärt Binder. Eine „Aufsicht der Zentralbanken greift in den Eurodollarmärkten oft nicht“, bestätigt Dorothea Schäfer vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). „Die Geschäftsbanken segeln dort unter der Regulierung durch.“
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel schätzt laut Binder, dass in den Eurodollarmärkten kurzfristige Schuldverschreibungen im Wert von 20 Billionen US-Dollar gehandelt werden – 20.000 Milliarden. Diese Größenordnung entspricht in etwa einem Fünftel der weltweiten Wirtschaftsleistung eines Jahres. „Sehr wahrscheinlich sind die Eurodollargeschäfte aber viel umfangreicher“, sagt Binder. Weil eine Regulierung fehle, mangele es jedoch an Informationen.
Einerseits finanzieren die Banken auf diese Art einen beträchtlichen Teil des globalen Wirtschaftswachstums: Sie geben Unternehmen beispielsweise Kredite, damit diese große Produktionsanlagen errichten können. Andererseits wohnen diesem System erhebliche Gefahren inne. Wegen des weitgehenden Fehlens jeder Regulierung könnten die Eurodollarmärkte Ausgangspunkt weltweiter Finanzkrisen werden, argumentiert die Preisträgerin. Zur Stabilisierung im Zuge der Coronapandemie habe die Fed Hunderte Milliarden Dollar Notkredite zur Verfügung gestellt. Wie viel genau, sei nicht bekannt, so Binder.
Geld-Debatten in die Öffentlichkeit
„Wir sollten eine Debatte darüber führen, wie wir das Geldsystem demokratisch kontrollieren können“, fordert sie. Es gibt zwei Herangehensweisen. Erstens Regulierung: „Die Zentralbanken könnten mehr Informationen über die Offshore-Geschäfte und höhere Mindestreserven verlangen“, sagt DIW-Ökonomin Schäfer.
Die zweite, radikale Variante wird unter dem Begriff „Vollgeld“ diskutiert. Das bedeutet: Man nimmt den Privatbanken das Recht auf Geldschöpfung. Nur noch die staatlichen Zentralbanken würden dann die Wirtschaft mit Zahlungsmitteln und Krediten versorgen. In der Schweiz stimmte die Bevölkerung 2018 darüber schon einmal ab. Drei Viertel der Teilnehmenden votierten allerdings gegen die Geldrevolution.
Ein zentrales Argument gegen das Vollgeld besagte damals, dass die staatlichen Zentralbanken zu unflexibel seien, um die Weltwirtschaft allein am Laufen zu halten. Die Geschäftsbanken würden besser erkennen, wer wo wie viel Kredit zu welchem Preis benötige. Dürften nur die Notenbanken Geld via Kreditvergabe schaffen, müssten Unternehmen und Privathaushalte dort ihre Konten unterhalten. Der Staat wüsste alles über seine Bürger. Dazu, solche Debatten in die Öffentlichkeit zu holen, leistet Andrea Binder einen Beitrag.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Nach dem Anschlag in Magdeburg
Rechtsextreme instrumentalisieren Gedenken
Anschlag in Magdeburg
„Eine Schockstarre, die bis jetzt anhält“
Bundestagswahl am 23. Februar
An der Wählerschaft vorbei
Erderwärmung und Donald Trump
Kipppunkt für unseren Klimaschutz
EU-Gipfel zur Ukraine-Frage
Am Horizont droht Trump – und die EU ist leider planlos
Streit um Russland in der AfD
Chrupalla hat Ärger wegen Anti-Nato-Aussagen