• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 9. 2023, 16:07 Uhr

      Staatliche Förderung für Studierende

      Armutsfalle Studienkredit

      Die Förderbank KfW verlangt fast 8 Prozent Zinsen für Studienkredite. Für Zehntausende Studierende ist das ein Problem. Die Regierung handelt nicht.  Ralf Pauli

      Ein leerer Hörsaal
      • 25. 8. 2023, 03:00 Uhr

        Warten auf die Zahlung vom Amt

        Eine Behörde schottet sich ab

        In Hamburg warten Geflüchtete monatelang auf Zahlungen, die ihnen zustehen. Sofiya S. und ihre Schwester haben dagegen geklagt.  Katharina Schipkowski

        Vor einem grauen Gebäude steht eine lange Schlange wartender Menschen
        • 19. 8. 2023, 10:49 Uhr

          Bezahlkarten für Geflüchtete

          Hannover macht es besser als Bayern

          Was den einen zur Abschreckung dienen soll, soll woanders dazu beitragen, den Alltag von Geflüchteten zu erleichtern. Warum Hannover ein Vorbild ist.  Harff-Peter Schönherr

          Eine geöffnete Geldbörse mit Scheinen
          • 12. 7. 2023, 18:38 Uhr

            Verfassungsgericht urteilt

            Kein Grundeinkommen für Hamburg

            In Hamburg darf ein Volksbegehren für ein bedingungsloses Grundeinkommen erstmal nicht durchgeführt werden. Das lässt sich aber korrigieren.  Nina Spannuth

            Vier Aktivist*innen der Initiative Expedition Grundeinkommen stehen vor dem hanseatischen Oberlandesgericht. Sie halten Plakate in den Händen.
            • 3. 7. 2023, 12:50 Uhr

              Kinder fragen, die taz antwortet

              Warum regiert Geld die Welt?

              Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Terje, 8 Jahre alt. ​  Ulrike Herrmann

              Geldscheine in einer Brieftasche
              • 21. 6. 2023, 15:13 Uhr

                Kolping-Stiftung in Paraguay

                Klage auf 10 Millionen Euro

                Jahre nach ihrer Entlassung verklagt Hinweisgeberin Brigitte Fuzellier Kolping International und Kolping Paraguay. Sie hofft auf eine Entschädigung.  Jürgen Vogt

                Kolping Fahne
                • 13. 6. 2023, 14:37 Uhr

                  Forscher über Umgang mit Armut

                  „Wir müssen die Heuchelei beenden“

                  Armut ist überall, wird aber oft ignoriert. Soziologe Franz Schultheis über mediale Klischees und wie arme Menschen sich ihre Würde zurückerobern können.  

                  Eine Metalldose, in der Centstücke und eine Bonbon liegen
                  • 19. 5. 2023, 15:00 Uhr

                    Lebensentwürfe beim Mittagessen

                    Der Nachwuchs-Monarch

                    Kolumne Einfach gesagt 

                    von Jasmin Ramadan 

                    Wäre es nicht erstrebenswert, ein König zu sein? Der kleine Junge findet: klar. Und Papa hat kein Gegenargument. Ein fiktives Gespräch beim Italiener.  

                    Die Edwardskrone auf einem roten Samtkissen.
                    • 16. 5. 2023, 08:50 Uhr

                      Zahlen zu Armut und sozialer Ausgrenzung

                      17,3 Millionen Menschen betroffen

                      Mehr als jede fünfte Person gilt in Deutschland als von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das zeigen Daten, die sich aber auf 2021 beziehen.  

                      Eine geöffnete Geldbörse mit Münzen
                      • 4. 4. 2023, 10:51 Uhr

                        Altersarmut

                        Von armen und reichen Freundinnen

                        Kolumne In Rente 

                        von Barbara Dribbusch 

                        Manche Freundinnen unserer Kolumnistin sind chronisch krank und kriegen kaum Rente, andere haben geerbt. Wie geht man gut damit um?  

                        Euroscheine in einem rosafarbenen Briefumschlag
                        • 23. 3. 2023, 17:31 Uhr

                          FDP über Initiative Finanzielle Bildung

                          Klientelpolitik der alten Schule

                          Kommentar 

                          von Ralf Pauli 

                          Die FDP will 2 Millionen Euro für mehr finanzielle Bildung an Schulen zur Verfügung stellen. Zu anderen Themen wie Umwelt oder Politik schweigt sie.  

                          • 23. 3. 2023, 08:49 Uhr

                            Kampf gegen die Inflation

                            US-Notenbank setzt Leitzins hoch

                            Entgegen anderslautender Spekulationen setzt die Federal Reserve ihre Hochzinspolitik weiter fort. Der Zinsgipfel könnte bald erreicht sein.  

                            Das weiße Gebäude der US-Notenbank
                            • 20. 2. 2023, 16:54 Uhr

                              Kostenpflichtige Social-Media-Angebote

                              Bezahlen, was kostenlos war

                              Scheinbar kümmern sich die Social-Media-Riesen Twitter und Meta nun um das Thema Sicherheit. Aber eigentlich geht es ihnen um etwas anderes.  Johannes Drosdowski

                              blauer Verifizierungshaken vor Meta Logo
                              • 20. 2. 2023, 08:49 Uhr

                                Deutsche Post erwägt Umstellung

                                Bald Zwei-Klassen-Zustellung?

                                Ein schnelles Verschicken von Briefen könnte in Zukunft teurer werden. Die Post erwägt eine Umstellung auf eine Zwei-Klassen-Briefzustellung.  

                                Ein Briefträger fährt mit seinem Fahrrad eine Straße entlang
                                • 3. 2. 2023, 10:33 Uhr

                                  Klimafreundliche Investments

                                  Angst vor „wokem“ Kapitalismus

                                  In den USA versuchen rechte Kräfte, das Label für ökologische und soziale Geldanlage zu verbieten. Sie fürchten einen „woken“ Kapitalismus.  Christian Mihatsch

                                  Eine Tankstelle
                                  • 7. 1. 2023, 16:03 Uhr

                                    Kunst und Prekariat

                                    Keine Lust auf schlechte Bezahlung

                                    Kolumne High & Low 

                                    von Katharina J. Cichosch 

                                    Künstler reden vermehrt über ein tabuisiertes Thema: die Gelder im Kunstbetrieb. Und sie arbeiten an gerechteren Modellen für alle Beteiligten.  

                                    Ein magentafarbenes A der Agentur für Arbeit
                                    • 29. 12. 2022, 18:57 Uhr

                                      Einführung des Euros in Kroatien

                                      Symbole Kroatiens sollen bleiben

                                      Für Kroatien beginnt mit dem 1. Januar 2023 der Wechsel zum Euro. Der Tourismus heißt die Änderung willkommen, andere trauern um die Währung Kuna.  Erich Rathfelder

                                      Hand über der kroatische Euro-Münzen schweben
                                      • 26. 12. 2022, 18:45 Uhr

                                        Kollaps der Kryptowährungen

                                        Geld ist was anderes

                                        Kommentar 

                                        von Ulrike Herrmann 

                                        Kryptowährungen stehen vor dem Aus. Dabei war von Anfang an klar, dass sie bloßes Hirngespinst sind – unterstützt von ein paar Gläubigen.  

                                        Ein Mann steht auf einer Messe mit der Aufschrift "Bitcoin" auf seinem Hemd
                                        • 23. 12. 2022, 08:07 Uhr

                                          Soziale Ungleichheit im Freundeskreis

                                          Schweigen über Geld

                                          Kolumne Postprolet 

                                          von Volkan Ağar 

                                          Ein Beitrag des Jugendformats „Funk“ über den Umgang mit Armut im Freundeskreis hat für Aufregung gesorgt. Er mag missglückt sein, aber ist auch ehrlich.  

                                          2 Kinder hängen über einer leeren Sprechblase
                                        • weitere >

                                        Geld

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln