piwik no script img

Ein taz Talk zum Klimastreik 14.09. Wie geht es voran, Luisa Neubauer?

Luisa Neubauer, Klimaaktivistin und Mitgründerin von Fridays for Future, spricht mit Peter Unfried über den Stand deutscher Klimapolitik und die Perspektiven des Protests.

Wie schlagkräftig ist Fridays for Future? Christophe Gateau

Wie ist die globale und bundesdeutsche Lage in Sachen Klimapolitik? Darüber spricht Luisa Neubauer, eine der Gründerinnen von Fridays for Future, mit Peter Unfried im taz Talk am Donnerstag, dem 14. September um 15 Uhr.

Veranstaltungsinformationen

Wann: Do., 14.09.2023, 15 Uhr

Wo: Der Talk live im Stream auf YouTube

Vor dem globalen Klimastreik am Freitag wird es auch um die Frage gehen, wie es um den Klimaaktivismus bestellt ist und wie sinnvoll die verwendeten Mittel des Protests wirklich sind. Außerdem geht es darum, wie schlagkräftig Fridays for Future, die mit- oder hauptverantwortlich für das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung und ein möglicherweise wegweisendes Verfassungsgerichtsurteil waren, weiterhin sind.

Und vor allem: Wie können wir eine Kultur jenseits fossiler Brennstoffe schaffen, anstatt uns nur in einem destruktiven Kulturkampf zu verlieren?

🐾 Luisa Neubauer ist Klimaaktivistin, Geografin und Autorin.

🐾 Peter Unfried ist Chefreporter der taz.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Beteiligen Sie sich

Sie möchten vorab Fragen für diese Veranstaltung einreichen? Oder nach dem Gespräch Zuschauer:innen-Feedback geben? Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Mail: taztalk@taz.de