Der Atomkonflikt: Eine unendliche Geschichte
Mit riesigen Subventionen wurde einst in Deutschland die Atomenergie durchgedrückt. Jetzt geht der Streit beim Umgang mit dem Atommüll weiter.
Unter den Titel „Der Atomkonflikt in Deutschland – bis in alle Ewigkeit?“ spannt das Forschungszentrum für Umweltpolitik (FFU) der Freien Universität Berlin in Kooperation mit dem Netzwerk für Nukleares Gedächtnis (NeNuG) in hochkarätigen Expertenvorträgen den Bogen von der Frühzeit der Kerntechnik in den 50er-Jahren über die große energie- und gesellschaftspolitischen Widerstandsbewegung gegen die Atomkraft bis hin zum Ausblick in das „Erblast“-Zeitalter.
Die Reihe wolle einen „Beitrag zur Aufarbeitung der Vergangenheit leisten, jedoch nicht dabei stehenbleiben“, sagt FFU-Energieforscher und Organisator Achim Brunnengräber. „Die Erinnerungen an Vergangenes sollen vielmehr dabei helfen, dass wir uns daran erinnern, was besser gemacht werden kann und was noch zu tun ist.“
Die zivile Nutzung der Atomkraft in Deutschland entsprang an ihrem Beginn keinem energiewirtschaftlichen Interesse, sondern war eine politische Setzung, wie der Bielefelder Historiker Joachim Radkau in Erinnerung brachte. „Das erste Atomprogramm von 1957 war ein glatter Fehlschlag“, berichtete Radkau. Von den unterschiedlichen Reaktortypen, die im „Eltviller Programm“ des Bundesatomministeriums – dem Vorläufer des Forschungsministeriums – aufgelistet waren, stießen nur wenige auf Interesse der deutschen Energieunternehmen, die mit ihren Kohlekraftwerken zur Stromproduktion eigentlich ganz zufrieden waren.
Mit massiven finanziellen Anreizen und dem Aufbau einer staatlich getragenen Forschungsinfrastruktur, wie den damals entstandenen Kernforschungszentren in Karlsruhe, Jülich und Geesthacht, sollte der Industrie die Atomkraft schmackhaft gemacht werden. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat berechnet, dass im Zeitraum 1950 bis 2010 insgesamt 151 Milliarden Euro von staatlicher Seite in die wissenschaftliche Förderung und wirtschaftliche Subventionierung der Kernkraft geflossen sind.
„Plutonium – das war das Ziel“
In Fortsetzung seiner umfangreichen Recherchen zu „Aufstieg und Krise der deutschen Atomwirtschaft“, so der Titel des von ihm verfassten Standardwerks, hat Radkau inzwischen auch einen weiteren Motivationstreiber für das Interesse der Politik am Atomkomplex ausfindig gemacht: die Herstellung von Plutonium als Rohstoff für die Atombombe. So belege der Briefwechsel des Atomphysikers Werner Heisenberg mit dem damaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer das erkennbare Interesse des Politikers an der Waffenoption. Radkau: „Plutonium – das war das Ziel.“
Christian von Hirschhausen, DIW
Vor diesem Hintergrund wurde die Entwicklung des Schnellen Brüters von der Forschungspolitik massiv vorangetrieben, letztlich erfolglos. Auch der Bau einer deutschen Atombombe wäre unter dem Einfluss der Amerikaner niemals möglich gewesen.
Als dann die Wirtschaft die Atomkraft zu ihrer Sache gemacht hatte – insgesamt wurden in Deutschland seit den 60er-Jahren 37 Kernkraftwerks-Blöcke betrieben, derzeit sind noch sieben am Stromnetz –, war die Elektrizität aus der Kernspaltung keineswegs der ökonomische Renditebringer.
Der Ökonom Christian von Hirschhausen vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin hat sich Finanzierungsstrukturen der Atomkraftwerke in Deutschland und international angeschaut. Sein Befund: „Keiner der rund 600 Reaktoren weltweit war jemals wirtschaftlich wettbewerbsfähig.“ Vergünstigungen und Subventionen haben überall die hohen Kosten des Atomstroms bis heute verschleiert. Mit dem Vordringen der erneuerbaren Energien aus Sonne und Wind und ihren sich jährlich verbessernden Produktionskosten wird die wirtschaftliche Lage der Atomkraft immer aussichtsloser. Das große Geld-Thema der nächsten Jahre, das von Hirschhausen mit einem Forschungsprojekt begleitet, wird die Finanzierung der Entsorgung sein.
Zu diesem Thema hatte die FU-Ringvorlesung an diesem Mittwoch einen prominenten Referenten: Jürgen Trittin, erster grüner Bundesumweltminister, stellte den „Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung“ (KENFO) vor, dessen Kuratorium er angehört. Aus den Mitteln des vor zwei Jahren eingerichteten Fonds sollen bis zum Ende des 21. Jahrhunderts die Entsorgungskosten bestritten werden.
Grundstock des Fonds ist die Überweisung von 24,1 Milliarden Euro durch die Kraftwerksbetreiber Eon, RWE, EnBW und Vattenfall, die sie bisher an Rückstellungen gebildet hatten. „Dieses Geld liegt jetzt bei der Bundesbank und ist damit konkursfest“, berichtete Trittin. Hintergrund war die Besorgnis, das bei Insolvenz der Energieunternehmen auch ihre Entsorgungsrücklagen in der Konkursmasse verschwinden.
Ein Milliarden-Fond
Dem sollte mit dem KENFO-Fonds begegnet werden. Mit seinem Volumen von 24,1 Milliarden Euro stellt der Fonds die größte öffentlich-rechtliche Stiftung in Deutschland dar. Trittin gab Einblicke in die derzeitige Anlagestrategie des Fonds, der seine Mittel in ökologisch korrekte Investments anlegen will, um im Jahresschnitt um zwei Prozent zu wachsen. Damit könnte bis 2099 ein Fondvolumen von rechnerisch 131 Milliarden Euro erreicht werden.
Zur Abdeckung der kompletten Entsorgungskosten wird das aber nicht reichen. So wird von den KENFO-Experten die Endlagerung mit einem Kostenaufwand von 169 Milliarden Euro kalkuliert, die Stilllegung und der Rückbau der Reaktoren mit 19,7 Milliarden. Die Kosten für die Transportbehälter (Castoren) tauchen mit 4,5 Milliarden Euro in der Rechnung auf. DIW-Energieexpertin Claudia Kemfert war in der FU-Diskussion dagegen skeptisch, ob sich die Zukunft der Atomenergie so genau berechnen lässt. Nicht auszuschließen sei, dass über die Entsorgungsfrage letztlich ein „Kosten-Tsunami“ hinwegfegen werde.
Die interessante FU-Reihe wird am kommenden Mittwoch um 17 Uhr fortgesetzt, dann mit Vertretern der neuen Klimaprotestgeneration Fridays for Future, die sich dazu äußern, wie Jugendliche in die Standortsuche nach einem Atomendlager einbezogen werden können. Am 12. Juni geht es um das Thema „Atommüll in der Europäischen Union – eine Gemeinschaftsaufgabe?“, eine Woche später geht es dann um den Berliner Forschungsrekator am Wannsee und das dortige „Dialogverfahren zum Rückbau“.
Nach einem weiteren Vortrag zu „Beteiligungsverfahren im Realexperiment“ schließt die Reihe am 3. Juli mit dem „Ausblick: Von der Zwischen- zur Endlagerung – was bringt die Zukunft?“ mit dem Präsidenten des Bundesamtes für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) Wolfram König, und der grünen Bundestagsabgeordneten Sylvia Kotting-Uhl.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Krise bei Volkswagen
1.000 Befristete müssen gehen
Wahlprogramm der Union
Scharfe Asylpolitik und Steuersenkungen
Scholz stellt Vertrauensfrage
Traut mir nicht
Mord an UnitedHealthcare-CEO
Gewalt erzeugt Gewalt
Künftige US-Regierung
Donald Trumps Gruselkabinett
Rechtsextreme Demo in Friedrichshain
Antifa, da geht noch was