• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 2. 2016, 09:07 Uhr

      Kolumne Darum

      kaVole üsstsch und !

      Kolumne Darum 

      von Maik Söhler 

      Was haben „Dada“ und das Leben mit Kindern gemeinsam? „Dada“ und Kinder stehen für Zweifel an allem. „Darum“ verabschiedet sich.  

      Schatten winkender Menschen
      • 12. 1. 2016, 12:56 Uhr

        Kolumne Darum

        Die Welt neu entdecken

        Die Kinder streiten sich mal wieder. Diesmal um Filme. Zum Glück kann man von Flüchtlingen und Migranten viel lernen.  Maik Söhler

        Ein Schneemann und ein Hund
        • 14. 12. 2015, 13:09 Uhr

          Kolumne Darum

          Die Gnade der Filzstifte

          Kolumne Darum 

          von Maik Söhler 

          Stress, wohin man auch schaut. Er malt. Die Termine vor Weihnachten häufen sich. Sie malt. Schnell noch Geschenke besorgen. Wir alle malen.  

          Eine brennende Kerze
          • 16. 11. 2015, 08:52 Uhr

            Kolumne Darum

            Sie nehmen mir alles

            Kolumne Darum 

            von Maik Söhler 

            „Warum? Darum! Punkt!“ – Nicht einmal das letzte Wort lassen uns die Kinder. Sie sind, um es mit Roland Barthes zu sagen, Meister der Tautologie.  

            Ein Frage und ein Ausrufezeichen in einer Sprechblase
            • 19. 10. 2015, 09:19 Uhr

              Kolumne Darum

              „Ich hab drei Schaden“

              Kolumne Darum 

              von Maik Söhler 

              Stunde um Stunde verbringen die Kinder am Handy, am PC oder am Tablet. Endlose Debatten folgen. Das lässt sich vermeiden.  

              • 21. 9. 2015, 11:40 Uhr

                Kolumne Darum

                Wegen Umbau geschlossen

                Kolumne Darum 

                von Maik Söhler 

                Auf dem Fleisch steht, dass keine Milch drin ist. Aber auf dem pubertierenden Kind steht nichts. Über falsche und richtige Kennzeichnungspflichten.  

                Baustelle mit Schutt
                • 23. 8. 2015, 15:21 Uhr

                  Kolumne Darum

                  Jetzt geht’s rund

                  Kolumne Darum 

                  von Maik Söhler 

                  Im Sommerurlaub wurden meine Kinder nationalistisch „gedisst“. Das ist ärgerlich. Aber ein Klacks im Vergleich zur Rückkehr nach Deutschland.  

                  • 27. 7. 2015, 10:32 Uhr

                    Kolumne Darum

                    Junior-Manager bei Prahlhans.de

                    Kolumne Darum 

                    von Maik Söhler 

                    Viele Kinder sind Angeber. Bis sie merken, wie anstrengend die Angeberei auf Dauer ist. Leider begreifen das längst nicht alle.  

                    Mann in Angeberpose
                    • 29. 6. 2015, 11:20 Uhr

                      Kolumne Darum

                      Sei verdammt, Pierre Bourdieu!

                      Kolumne Darum 

                      von Maik Söhler 

                      Verhalten sich meine Kinder „wie Bourgeois“ oder wie Päpste? Über Pausenbrote, Gurken und die Frage, was „mehr oder minder früh“ bedeutet.  

                      Butterbrotdose
                      • 15. 2. 2015, 09:19 Uhr

                        Kolumne Darum

                        Giraffe schlägt Handy

                        Kolumne Darum 

                        von Maik Söhler 

                        Das erste Kind ragt über die Kindermesslatte hinaus. Machen die Tierfiguren, die Größenspannen symbolisieren, irgendeinen Sinn? Auf jeden Fall.  

                        • 13. 1. 2015, 09:26 Uhr

                          Kolumne Darum

                          Der engste Raum der Welt

                          Kolumne Darum 

                          von Maik Söhler 

                          Eigentlich ist der Flur gar nicht so klein – außer wenn sich vier Leute darin anziehen wollen. Mein Gefühl der Enge muss ein Wahn sein.  

                          • 14. 11. 2014, 10:18 Uhr

                            Kolumne Darum

                            Bitte helfen Sie mir!

                            Kolumne Darum 

                            von Maik Söhler 

                            Handschuhe, Mützen, Schals, Jacken und Gitarren: All das kann ein Kind mit in die Schule nehmen, all das kann es dort auch vergessen. Und noch mehr.  

                            • 25. 8. 2014, 11:14 Uhr

                              Kolumne Darum

                              Möge ihnen ein Licht ausgehen

                              Kolumne Darum 

                              von Maik Söhler 

                              Zwei Kinder, zehn Lichtschalter – das kann nicht gutgehen. Nur für ein Ratespiel und grausame Rache taugt diese Konstellation.  

                              • 3. 8. 2014, 09:13 Uhr

                                Kolumne Darum

                                Die Höllen dieser Erde

                                Kolumne Darum 

                                von Maik Söhler 

                                Die „M&M-World“ in London hat das Zeug dazu, der infernalischste Ort der Welt zu sein. Doch die Konkurrenz ist groß.  

                                • 29. 4. 2014, 10:27 Uhr

                                  Kolumne Darum

                                  Ein klares Ja zur Unterdrückung

                                  Kolumne Darum 

                                  von Maik Söhler 

                                  Warum Streiche, die vor 35 Jahren funktionierten, heute nicht mehr gehen – und was das mit Technologie und Einsamkeit zu tun hat.  

                                  • 9. 12. 2013, 12:43 Uhr

                                    Kolumne Darum

                                    Merkel in die Mütze spucken

                                    Kolumne Darum 

                                    von Maik Söhler 

                                    Bloß nicht zuschlagen. Aber auch den Frust nicht in sich reinfressen. Von Kindern können wir lernen, wie man am besten mit Konflikten umgeht.  

                                    • 11. 11. 2013, 12:15 Uhr

                                      Kolumne Darum

                                      Auf der Achterbahn

                                      Kolumne Darum 

                                      von Maik Söhler 

                                      Während der Fahrt auf der „Colorado Adventure“ im Phantasialand werden Kinder zu „scream machines“. Ich darf nicht schreien. Das ist ungerecht.  

                                      • 19. 8. 2013, 14:28 Uhr

                                        Kolumne Darum

                                        Aquarium mit Balkonzugang

                                        Kolumne Darum 

                                        von Maik Söhler 

                                        Gemüse ist nicht ekelig, Detailgenörgel am Essen muss nicht sein und Freude kann man auch heucheln: Was Kinder von Haustieren lernen können.  

                                      Darum

                                      • FUTURZWEI

                                        Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                        Lesen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Aus der taz
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Weitere taz Verlagsangebote
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln