• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 3. 2019

      Parlamentarismus in Dänemark

      No go area für Babys

      Die Parlamentspräsidentin Pia Kjaersgaard rügt eine Abgeordnete. Deren kleines Kind habe in der Plenarsitzung nichts zu suchen.  Reinhard Wolff

      Blick auf das Parlamentsgebäude in Kopenhagen
      • 6. 12. 2018

        Geflüchtete in Dänemark

        Isolation um jeden Preis

        Straffällig gewordene Flüchtlinge, die nicht abgeschoben werden dürfen, sollen auf die Insel Lindholm. Die Kosten dafür sind immens.  Reinhard Wolff

        Luftaufnahme der Insel
        • 2. 12. 2018

          Dänemark plant Flüchtlingsinsel

          Abschiebung in die Ostsee

          Die Mitte-Rechts-Regierung in Kopenhagen will Ausreisepflichtige vom Festland verweisen. Bisher werden auf der Insel Viren erforscht.  Reinhard Wolff

          Lufbild der Insel mit den Gebäuden des Virenforschungszentrums
          • 19. 9. 2018

            Dänemark schafft Rundfunkgebühr ab

            Dänischer und christlicher

            Die dänische Regierung verordnet dem öffentlich-rechtlichen Sendern drastische Einsparungen. Auch neue Programmrichtlinien stoßen auf Kritik.  Reinhard Wolff

            Dänische Prinzessinnen und Prinzen mit einem Geistlichen auf einem Friedhof
            • 28. 12. 2017

              Rechtspopulismus in Skandinavien

              Gute Nacht, Dänemark!

              Die Medien in Dänemark und Schweden gehen sehr unterschiedlich mit Rechtspopulisten um. Auf die Wahlergebnisse hat das kaum Einfluss.  Reinhard Wolff

              ein lachender Mann und eine lachende Frau
              • 8. 10. 2017

                Ganzkörperverschleierung in Dänemark

                Konsens in Sachen Burkaverbot

                Im dänischen Parlament gibt es eine Mehrheit für den Gesetzesvorstoß der Rechtspopulisten. Als Vorbild gilt das österreiche Verschleierungsverbot.  Reinhard Wolff

                eine Frau in Burka geht eine Treppe hinunter
                • 20. 1. 2016

                  Schweinefleisch-Pflicht in Dänemark

                  Zur Frikadelle verdammt

                  In der Gemeinde Randers ist Schweinefleisch auf Speiseplänen von Kitas bald Pflichtprogramm. Die rechte Volkspartei feiert das als Erfolg.  Carsten Hougaard

                  Ein saftiger Hot Dog mit Gewürzgurken.
                  • 30. 11. 2015

                    Direkte Demokratie in Dänemark

                    Angstkampagne gegen EU-Skepsis

                    In einem Referendum entscheidet sich, ob Kopenhagen künftig mehr Souveränität an Brüssel abgibt. Befürworter und Gegner liegen gleich auf.  Reinhard Wolff

                    Dänemarks Rgierungschef Lars Loekke Rasmussen nimmt vor Studenten zu dem bevorstehenden EU-Referendum Stellung.
                    • 18. 8. 2015

                      Dänemark nach dem Rechtsruck

                      Im Land der Kleineleutepartei

                      Bei der Wahl im Juni hat die Dänische Volkspartei viele Mandate geholt. Wie erklärt sich der Erfolg der Rechten? Eine Spurensuche in der Provinz.  Carsten Hougaard

                      Ostseestrand, Badende, Boote, Dünen
                      • 3. 7. 2015

                        Migrationspolitik in Dänemark

                        Hauptsache unattraktiv

                        Die neue dänische Regierung bringt ein Gesetz auf den Weg, das finanzielle Hilfen für Asylsuchende um die Hälfte reduziert.  Reinhard Wolff

                        Iranische und afghanische Flüchtlinge in Dänemark.
                        • 28. 6. 2015

                          Minderheitsregierung in Dänemark

                          Erst mal strengere Asylregeln

                          Der neue Venstre-Regierungschef Rasmussen stellt Königin Margrethe sein Kabinett vor. Als erstes will die Regierung ein neues Ausländergesetz vorlegen.  

                          Lars Lökke Rasmussen stellt seine Regierungspläne vor
                          • 22. 6. 2015

                            Regierungsbildung in Dänemark

                            Venstre will es allein durchziehen

                            Dänemark steuert auf eine Minderheitsregierung der Liberalen zu. Ob die Rechtspopulisten auch mitmachen wollen, ist noch nicht klar.  Reinhard Wolff

                            Venske-Chef Lars Lokke Rasmussen
                            • 22. 6. 2015

                              Regierungsbildung in Dänemark

                              Allein oder mit den Rechten

                              Die Sondierungsgespräche in Dänemark haben keine Mehrheit zustandegebracht. Nun will Venstre-Chef Rasmussen eine Minderheitsregierung bilden.  

                              • 19. 6. 2015

                                Parlamentswahlen in Dänemark

                                „Blutbad in der Borgen“

                                Die Rechtspopulisten werden in Dänemark zur zweitstärksten Kraft. Aber auch kleinere Linksparteien können hinzugewinnen.  Reinhard Wolff

                                Der Chef der Dänischen Volkspartei Kristian Thuilsen-Dahl.
                                • 19. 6. 2015

                                  Wahl in Dänemark

                                  Ganz toll gemacht!

                                  Kommentar 

                                  von Reinhard Wolff 

                                  Die bürgerlichen Parteien haben den Rechtspopulisten den Weg geebnet. Die werden jetzt mit ihrer Xenophobie die politische Agenda bestimmen.  

                                  Menschen im dänischen Parlamentsgebäude.

                                Dänische Volkspartei

                                • lab

                                  Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                  Interessiert mich
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz lab 2022
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln