• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 3. 2022

      Datenschutz ahndet rassistische Praxis

      Millionenstrafe für die Brebau

      Weil eine Bremer Wohnungsbaugesellschaft rassistische Daten speicherte, muss sie 1,9 Millionen Euro zahlen. Die Strafe hätte noch höher sein können.  Lotta Drügemöller

      Ein Schild weist auf den Firmensitz der Bremer Wohnungsbaugesellschaft Brebau hin
      • 8. 1. 2022

        Datenschutz bei Videokonferenzen

        Da wird lieber weggeschaut

        Kommentar 

        von Bert Schulz 

        Die FU Berlin ignoriert ihr Datenschutzproblem mit dem Konferenztool Cisco Webex. Das wird übrigens auch vom Bundestag genutzt. Ein Wochenkommentar.  

        Eine Videokonferenzkamera steht auf einem Tisch
        • 6. 1. 2022

          Datenschutz im öffentlichen Dienst

          „Es braucht eine kleine Revolution“

          Die FU Berlin nutzt ein Videokonferenzsystem, das nicht datenschutzkonform ist. Das Problem betrifft nicht nur die Uni, sagt Tobias Schulze (Linke).  

          Ein Mann steht an einem Rednerpult, hinter im ein großer Bildschirm mit zugeschalteten Teilnehmer*innen
          • 5. 1. 2022

            Mangelhafter Datenschutz an Uni

            Videokonferenz als Datenkrake

            Die Freie Universität Berlin arbeitet mit einem Videokonferenzsystem, dessen Nutzung rechtswidrig ist. Die Uni weiß das, informiert darüber ab nicht.  Bert Schulz

            Putin sitzt vor einem Riesenbildschirm während einer Videokonferenz
            • 15. 10. 2021

              IT-Experte wird angezeigt

              Kein Dankeschön, sondern Polizei

              Erneut wird ein IT-Experte angezeigt, nachdem er auf eine Sicherheitslücke hinwies. Datenträger wurden beschlagnahmt, der CCC verurteilt das Vorgehen.  Denis Gießler

              Illustration: ein Mann sitzt an einem Schreibtisch und denkt binär
              • 17. 9. 2021

                Möglicher Verstoß gegen Datenschutz

                CDU-Wahl-App doch nicht gehackt

                Weil die Daten frei abrufbar waren, wurden Ermittlungen gegen IT-Expertin Wittmann eingestellt. Hat die CDU mit ihrer App gegen Datenschutz verstoßen?  Denis Gießler

                Eine Person sitzt im D der CDU Buchstaben im Konrad adenauer Hau mit einem Smartphone
                • 2. 9. 2021

                  Verstöße gegen DSGVO

                  Rekordstrafe für WhatsApp Irland

                  Wegen Verstößen gegen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung muss WhatsApp Irland 225 Millionen Euro zahlen. Ein finanzieller Klacks für das Unternehmen.  

                  Zwei Finger berühren ein Smartphone
                  • 28. 8. 2021

                    EU-Regeln zum Datenschutz

                    Großbritannien will raus

                    Nach dem Brexit scheint nun der Exit aus der EU-Datenschutzgrundverordnung bevorzustehen. Schon hat London neue Partnerländer im Visier.  Svenja Bergt

                    Ein Mann sitzt in der Ubahn in London mit einem Smartphone
                    • 20. 8. 2021

                      Chinas neues Datenschutzgesetz

                      Staat darf weiter schnüffeln

                      Chinas neues Datenschutzgesetz bereitet heimischen Tech-Konzernen Probleme. Es schützt die Bevölkerung vor Datenkraken-Firmen, nicht vor dem Staat.  Fabian Kretschmer

                      Schattenriss Handybenutzer vor Visualisierung
                      • 4. 8. 2021

                        Verstoß von „CDUconnect“ gegen DSGVO

                        Prüfverfahren gegen CDU-App

                        Die Partei erhob in ihrer Wahlkampf-App Daten tausender Menschen. Nun prüft die Berliner Datenschutzbeauftragte einen Verstoß gegen die DSGVO.  Denis Gießler

                        CDU-Schriftzug an einer Fassade
                        • 13. 1. 2021

                          Datenschutz in EU

                          Zahme Iren weiter zuständig

                          Irlands Datenschützer sind zahm zu Firmen wie Facebook. Doch der EuGH-Generalanwalt sieht kaum Chancen für ein Eingreifen deutscher Datenschützer.  Christian Rath

                          Twitter- Facebook und Google-Logo auf einem Smartphone
                          • 24. 6. 2020

                            Zwei Jahre DSGVO

                            Irland soll Daten besser schützen

                            Die EU-Datenschutzgrundverordnung ist zwei Jahre in Kraft. Deutschland ist vorbildlich, Irland und Luxemburg sind laut Kommission Sorgenkinder.  Eric Bonse

                            • 2. 8. 2019

                              Verwaltungsverfahren gegen Google

                              Kleiner Sieg für den Datenschutz

                              Zur Verbesserung seiner Spracherkennung lässt Google Mitarbeiter*innen Aufnahmen anhören. Damit ist jetzt vorerst Schluss.  Helena Werhahn

                              Ein Google Home Lautsprcher steht auf einem Tisch neben einer Couch.
                              • 22. 5. 2019

                                Ein Jahr DSGVO

                                Vorbild trotz Mängeln

                                Am Samstag wird sie ein Jahr alt, die Datenschutz-Grundverordnung. Vor einem Jahr war der Aufschrei groß. Und nun? Eine Bilanz.  Svenja Bergt

                                Schloss und Schlüssel liegen auf einer Tastatur
                                • 16. 5. 2019

                                  Gesetz gegen das Abmahnungswesen

                                  Abmahnen soll sich nicht mehr lohnen

                                  Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung will finanzielle Anreize für Fake-Unternehmen und Abmahnanwälte reduzieren.  Christian Rath

                                  Eine Anwältin bei der Arbeit
                                  • 13. 4. 2019

                                    Datenschutz-Grundverordnung

                                    DSGVO ist in Kraft – und nun?

                                    Vor zehn Monaten trat die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Doch VerbraucherInnen fühlen sich wenig informiert.  Leonie Schöler

                                    Mann mit Smartphone
                                    • 22. 1. 2019

                                      Umsetzung Datenschutzgrundverordnung

                                      Die EU knöpft sich Konzerne vor

                                      Frankreich verhängt eine Millionenstrafe gegen Google. Das könnte andere Staaten auf den Plan rufen und Firmen zum Umdenken zwingen.  Tanja Tricarico

                                      Eine Hand tippt auf einem Handy
                                      • 20. 12. 2018

                                        Neue E-Privacy-Verordnung der EU

                                        Datenschutz à la Facebook und Co.

                                        Wie gut geschützt Nutzer kommunizieren, soll eine neue EU-Verordnung regeln. Sehr ambitioniert ist die Bundesregierung jedoch nicht.  Svenja Bergt

                                        Ein buntes Kabelbündel aus einem Glasfaserkabel vor einer sogenannten Speedpipe für ein Glasfasernetzwerk
                                        • 1. 11. 2018

                                          Musterfeststellungsklage

                                          Bloß nicht zu freundlich

                                          Kommentar 

                                          von Svenja Bergt 

                                          Verbraucherschutzimpulse kommen meist aus den Ländern oder der EU. Die Regierung lahmt, daran ändert auch die Musterfeststellungsklage wenig.  

                                          Ein Einkaufswagen
                                          • 18. 9. 2018

                                            Microsoft gegen Cloud Act

                                            Die Daten vor US-Zugriff schützen

                                            Der IT-Konzern will Kunden vor der Willkür der Sicherheitsbehörden bewahren. Unterstützung kommt auch von Datenschützern.  Tanja Tricarico

                                            Raum mit Datenservern
                                          • weitere >

                                          DSGVO

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln