Comicfigur als UN-Ehrenbotschafterin: Wonder Woman muss wieder gehen
Nach nur zwei Monaten zieht die UNO ihre Botschafterin für Frauenrechte und Gleichstellung zurück. Es hatte zu große öffentliche Proteste gegeben.
dpa | Nach nur zwei Monaten im Amt ist die Superheldin Wonder Woman nicht mehr länger UN-Ehrenbotschafterin. Die Comicfigur hatte dort die gesellschaftliche Stärkung von Frauen und den Kampf um die Gleichberechtigung vertreten, aber auch Proteste ausgelöst. Die Vereinten Nationen hätten nun ihre Zusammenarbeit mit der Kunstfigur beendet, teilte der Comic-Verlag DC Entertainment dem Sender NBC am Montag mit.
Die Superheldin war erst im Oktober zu dem Amt ernannt worden. Ihre schnelle Absetzung folgt auf eine Petition, in der sich bis zum Wochenanfang fast 45.000 Menschen gegen die Wahl ausgesprochen hatten.
Die Figur sei nicht mit den feministischen Zielen der Rolle vereinbar, argumentierten die Autoren der Petition: „Die gegenwärtige Erscheinung der Figur ist die einer großbusigen weißen Frau mit unmöglichen Proportionen“, die einem „Pin-up-Girl“ ähnele.
Dennoch zeigte sich der Verlag zufrieden mit dem Einsatz der Superheldin. „Wonder Woman steht für Frieden, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung. Seit 75 Jahren hat sie viele motiviert und wird das auch noch lange nach dem Ende ihrer UN-Ehrenbotschafterrolle tun“, sagte Sprecherin Courtney Simmons.
Ein für 2017 geplanter Comic zur Stärkung von Frauen und Mädchen werde wie geplant erscheinen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert