• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 11. 2023, 17:08 Uhr

      Extremwetter in Afrika

      Und wieder trifft es die Ärmsten

      Schwerer Regen am Horn von Afrika richtet in Somalia, Äthiopien und Kenia schwere Verwüstungen an. Insgesamt sind 2,7 Millionen Menschen betroffen.  Maria Macharia, Saad Muse

      4 Frauen versuchen in Mogadischu eine überflutete Straße zu überqueren
      • 11. 11. 2023, 09:19 Uhr

        Die Wahrheit

        Alles oder nichts leichter als das!

        Die Klügere gibt nach: In New York versuchen die Vereinten Nationen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz den Nahostkonflikt zu lösen.  Volker Surmann

        Cartoon: Ein Roboter sitzt in einem Fernsehsessel und fragt entsetzt: „Was? Ich soll die Welt retten?" Im Fernseher sind Dick und Doof zu sehen
        • 30. 10. 2023, 17:51 Uhr

          UN-Resolution und Gaza

          Der Spagat mit dem Jein

          Kommentar 

          von Tanja Tricarico 

           Die Enthaltung Deutschlands hat für Unverständnis gesorgt. Doch ist es wichtig, die Gesprächsfäden in die arabische Welt nicht abreißen zu lassen.  

          Annalena Bearbock spricht mit Mitarbeiter*innen
          • 11. 10. 2023, 10:15 Uhr

            UN-Menschenrechtsrat

            Moskau bleibt draußen

            Nach dem Überfall auf die Ukraine wurde Russland aus dem Menschenrechtsrat ausgeschlossen. Nun stimmten die Mitglieder gegen die erneute Aufnahme.  Hansjürgen Mai

            Abstimmungstafel mit Ergebnissen zum Ausschluss Russlands aus dem UN-Menschenrechtsrat während einer Sitzung der UNO-Generalversammlung
            • 9. 10. 2023, 17:47 Uhr

              +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

              Güterwaggonverkehr an der russischen Grenze

              Dänemark will die Lieferung von F-16-Kampfjets an die Ukraine ausweiten. Satellitenfotos deuten auf mögliche Munitionslieferungen von Nordkorea an Russland hin.  

              Kim Jong Un und Putin vor Flaggen.
              • 3. 10. 2023, 17:45 Uhr

                Gang-Kriminalität in Haiti

                Eingriff in die Gewaltspirale

                Unter Führung kenianischer Polizisten soll eine Eingreiftruppe die Gangs in Haiti unter Kontrolle bringen. Die Opposition kritisiert das Vorgehen.  Katja Maurer

                Ein Mann steht vor einer grünen Wand
                • 16. 9. 2023, 09:05 Uhr

                  Nachhaltigkeitsziele der UN

                  Halbzeit!

                  Ein gutes Leben für alle – das wollten die Vereinten Nationen mit der Agenda 2030 erreichen. Sieben Jahre bleiben fürs große Ziel.  Leila van Rinsum

                  Grundschüler in Malawi, ihre Lehrerin erklärt etwas durchs Megafon
                  • 14. 9. 2023, 11:54 Uhr

                    Bürgerkrieg in Sudan

                    UN-Diplomatie ist gescheitert

                    Volker Perthes, der UN-Sonderbeauftragte für Sudan, tritt zurück. Er hat ein Abgleiten des Landes in den Bürgerkrieg nicht verhindern können.  Simone Schlindwein

                    Volker Perthes an einem Konferenztisch
                    • 25. 8. 2023, 15:33 Uhr

                      Guatemalas frisch gewählter Präsident

                      Todesdrohungen gegen Arévalo

                      Präsident Arévalo und seine Vize Herrea sind kaum im Amt und schon in Gefahr. Die Internationale Kommission für Menschenrechte befürchtet Anschläge.  

                      Gewählter Präsident Bernardo Arevalo mit Leibwächtern.
                      • 21. 8. 2023, 16:39 Uhr

                        Reformer Areválo siegt in Guatemala

                        Kampf gegen Korruption wird hart

                        Kommentar 

                        von Knut Henkel 

                        Die Justiz in Guatemala ist zutiefst korrupt. Der neue Präsident Areválo hat nur eine Chance, wenn er internationale Unterstützung erhält.  

                        Portrait von Bernardo Arevalo .
                        • 20. 8. 2023, 09:36 Uhr

                          Eine Straße auf Zypern und der Krieg

                          Provokation als Herrschaftsmodell

                          Kommentar 

                          von Klaus Hillenbrand 

                          Was jetzt in der UNO-Pufferzone in Zypern, genauer in Pyla/Pile geschieht, ist ein Lehrstück, wie man aus dem Nichts ein Risiko zaubert.  

                          Griechischer und zypriotischer Präsident.
                          • 18. 8. 2023, 18:02 Uhr

                            Angriff auf UN-Friedensmission in Zypern

                            Bulldozer in der Pufferzone

                            Ein Straßenbauprojekt in Pyla, wo noch griechische und türkische Zyprioten zusammenleben, führte zu Gewalt gegen die UN-Friedensmission.  Ferry Batzoglou

                            Ein Fotoverbotsschild an einem Zaun.
                            • 6. 8. 2023, 12:22 Uhr

                              Humanitäre Hilfe für Syrien

                              Abhängig von Assads Gnade

                              Sechs Monate ist das Erdbeben her. Das Rebellengebiet in Syrien ist weiter auf Hilfe angewiesen. Doch ohne Assads Regime hilft die Uno nicht.  Julia Neumann

                              Menschen stehen mit am Grenzübergang Bab al-Hawa und protestieren. Sie haben ihre Forderungen auf weisses Papier geschrieben, die sie in der Hand halten
                              • 19. 6. 2023, 18:47 Uhr

                                Nach der Zerstörung des Staudamms

                                Russland blockiert Opferhilfe

                                Die UNO wirft Russland vor, Hilfsleistungen für Betroffene der Staudamm-Zerstörung zu verhindern. Kremlsprecher Peskow laviert.  Barbara Oertel

                                Vier Menschen bergen eine Leiche aus dem Wasser
                                • 16. 5. 2023, 11:33 Uhr

                                  Gewalt in Haiti

                                  „Taliban“ kontrollieren das Land

                                  Die Menschen Haitis leiden unter Brutalität von Banden. Hinter den Gangs stehen Politiker - und eine gescheiterte, ausländische Intervention.  Katja Maurer

                                  Macheten werden an Bewohner verteilt
                                  • 15. 5. 2023, 18:36 Uhr

                                    UN-Mission in Mali vor dem Aus

                                    Mit Schüssen in den Rücken

                                    Die UNO hat Malis Armee und russischen Söldnern Massaker an Zivilisten vorgeworfen. Malis Militärregierung spricht nun von „Spionage“.  Dominic Johnson

                                    Pistorius vor Soldaten in Mali
                                    • 9. 5. 2023, 10:05 Uhr

                                      Afghanistan unter den Taliban

                                      Haft für UN-Mitarbeiterinnen

                                      Seit die Taliban an der Macht sind, werden Frauen entrechtet und aus dem öffentlichen Leben verdrängt. Nicht einmal UN-Mitarbeiterinnen sind mehr sicher.  

                                      Ein Frau mit Kopftuch und ohne Burka blickt misstrauisch einen schwerbewaffneten Taliban-Kämpfer an.
                                      • 7. 5. 2023, 17:16 Uhr

                                        Dialog mit Vermittlern der USA und UNO

                                        Vorverhandlungen für Sudan beginnen

                                        Vertreter beider Kriegsparteien reisen nach Saudi-Arabien. Es geht zunächst ausschließlich um Gespräche über die humanitäre Lage. Der Krieg tobt weiter.  Dominic Johnson

                                        Sudanesische Flüchtlinge Richtung Tschad
                                        • 2. 5. 2023, 17:12 Uhr

                                          Zukunft der UN-Mission am Hindukusch

                                          UN beraten über Umgang mit Taliban

                                          Die UN-Afghanistan-Konferenz sorgte für Proteste. Grund war ein angeblicher Plan zur Anerkennung des Taliban-Regimes, was dann aber dementiert wurde.  Thomas Ruttig

                                          Frauen mit Kopftüchern warten vor einem verschlossenen Arztzimmer eines Krankenhauses im zentralafghanischen Bamiyan.
                                        • weitere >

                                        Uno

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln