Clubkultur und Nahost-Konflikt: About Antisemitismus
Unter dem Vorwurf mangelnder Solidarität mit Palästinenser*innen verließ eine Partyreihe einen Berliner Club. Der lud nun zur Diskussion.
Denn die Frage, wer im Nahostkonflikt Solidarität verdient, hat längst das linke, queere Nachtleben der Stadt erreicht. Letztes Beispiel ist die Absage der Buttons-Partyreihe an das About Blank Ende Juni: Das Buttons-Kollektiv, das nach eigener Aussage rund zehn Jahre eng mit dem About Blank zusammengearbeitet hat, sehe sich dazu nicht mehr in der Lage. Weiße Deutsche hätten das Sagen in diesem und vielen anderen Clubs. Es sei Zeit, progressive arabische und jüdische Stimmen zu Wort kommen zu lassen. Man wolle klare Position gegen Apartheid beziehen, die palästinensische Sache brauche endlich umfassende antirassistische und antikoloniale Solidarität.
Die Absage reihte sich ein in eine größere Kampagne: Zusammen mit ihrer – ziemlich langen – Erklärung bei Facebook rief das Kollektiv dazu auf, den offenen Brief der „Arbeiter*innen aus dem Berliner Nachtleben gegen Apartheid“ zu unterzeichnen. Dieser fordert angesichts etwa von Zwangsräumungen in Sheikh Jarrah und Gazakrieg das „erdrückende Schweigen“ der Berliner Kulturszene zu brechen und klare Haltung zu beziehen, unter anderem gegen das „koloniale Projekt der Vertreibung“. Knapp 500 Namen stehen inzwischen unter diesem Brief. Viele davon bezeichnen sich als DJs.
Fortschritt Betroffenenperspektive
„Wir haben ein Kompassproblem“, sagt dann auch Meron Mendel, Leiter der Bildungsstätte Anne Frank aus Frankfurt am Main am Mittwochabend auf dem Podium im About Blank. „Die Betroffenenperspektive hat inzwischen Deutungshoheit. Und das ist auch gut, es ist ein Fortschritt, dass den Betroffenen endlich zugehört wird“, sagt er. „Aber wenn zwei Betroffene aufeinanderprallen, kommen weiße Deutsche oft ins Taumeln: Wer hat denn nun recht? Und wer soll den Richter spielen?“ Daher dürfe es nicht bei den Betroffenenperspektiven enden, es dürfe nicht nur um Verletzungen gehen. „Wir müssen über Inhalte sprechen und wir brauchen die Perspektive der Menschenrechte, um das zu bewerten“, sagte er. Ein Problem sei außerdem, dass es gerade beim Nahostkonflikt den Drang zu einem klaren Freund-Feind-Bild gäbe.
Anliegen der Veranstalter*innen der Diskussion war es, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen – auch nach heftigen Beschimpfungen und Diffamierungen über diverse Online-Kanäle. Vom Buttons-Kollektiv saß niemand auf dem Podium.
Hengameh Yaghoobifarah, Journalist*in, Schriftsteller*in und DJ, prangerte die Doppelmoral an, wenn es um Israel gehe. „Dass Frankreich mal das Existenzrecht abgesprochen wird oder französischer Käse boykottiert wird – das sehe ich nicht.“ Es werde auch häufiger hingenommen, wenn jemand sage, jüdische Freund*innen „finden das aber nicht antisemitisch“. Bei rassistischen Praktiken oder Äußerungen sei das Bewusstsein stärker.
Mendel betont, wie wichtig es sei, im Dialog zu bleiben. „Mein Wissen über den Nahostkonflikt dient mir auch dazu, um Festlegungen auf der einen oder der anderen Seite zu irritieren“, sagt er. Schüler*innen wüssten oft erstaunlich wenig, sagt Mohamed Ibrahim, der an Schulen Workshops zum Nahostkonflikt macht. Trotzdem würden sie sich sehr klar positionieren. Mehr Wissen könne sensibilisieren.
Praktische Solidarität
Am Ende, in der Publikumsdiskussion, kam dann doch noch die Frage: „Aber was kann man tun?“ Weniger Parolen, mehr Praxis, sagt Yaghoobifarah. Wem wirklich an antirassistischer Praxis gelegen sei, der*die könne etwa an der Türpolitik etwas ändern und sich fragen, welche Körper auf Partys zugelassen und gefeiert würden. Oder die Kämpfe um Bleiberecht oder Wohnraum von Palästinenser*innen in Berlin unterstützen. Denn: „Ob die Buttons-Party nun im Blank oder in der Grießmühle stattfindet – das wird in der Westbank nichts ändern.“
Mendel betont noch mal, wie wichtig es sei, im Dialog zu bleiben. Wenn er höre, dass Menschen „etwas bewirken“ wollten, frage er immer erst danach, was sie bereit wären zu tun. „Wenn du nur einen harten politischen Insta-Post absetzen willst – dann lass es einfach“, sagt er. Viel eher solle man sich fragen, welche Kräfte in der palästinensischen oder israelischen Gesellschaft man stärken wolle. „Dafür braucht es Zeit. Deshalb endet die Bereitschaft, sich zu engagieren auch oft, wenn es um wirkliche Handlungen geht.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Putins Atomdrohungen
Angst auf allen Seiten
Nahost-Konflikt
Alternative Narrative
James Bridle bekommt Preis aberkannt
Boykottieren und boykottiert werden
Umweltfolgen des Kriegs in Gaza
Eine Toilettenspülung Wasser pro Tag und Person
Krise der Linke
Drei Silberlocken für ein Halleluja
Stromversorgung im Krieg
Ukraine will Atomkraft um das Dreifache ausbauen