taz zahl ich taz zahl ich
Großvater werden, ohne Vater zu sein? Nichts leichter als das! Über einen ebenso geheimnisvollen wie gefühlvollen Enkeltrick, der ganz besonderen Art.
24.10.2025
Schildkröten sind, was soziale Interaktionen anbelangt, eine riesige Enttäuschung. Über das Zusammenleben mit einem Tier, das schon immer da war.
11.9.2025
Als Genussalkoholiker dort urlauben, wo sich die blaubraune Reblaus unter Winzern ausbreitet? Keine gute Idee. Gäbe es nicht ein paar Vernünftige.
19.8.2025
Vor dem „Haus des Buches“ in Leipzig kommt es zum Fund eines obskuren Gegenstands mit weniger poetischer als prosaischer Strahlkraft.
22.5.2025
Vor den Toren Halles im Niemandsland soll im November die erste gesamtdeutsche Nazi-Buchmesse seit 1945 stattfinden. Braune Soße auf braunem Sofa …
25.3.2025
Die Mehlmotten greifen an und fressen sich zu Hause durch alles an Nahrungsmitteln, was eigentlich längst ins Landesmuseum für Vorgeschichte gehört.
11.2.2025
Aus dem letzten Loch pfeift es in der Vorweihnachtszeit durch den akustischen Rohrstock der schwarzen Pädagogik ins wehe Ohr der Gepeinigten.
18.12.2024
Der antikriminelle Schutzwall der DDR bewahrte selbstverständlich vor Westverbrechern, heute hat True Crime total ins deutsche Heim Einzug gehalten.
26.11.2024
Der Rücken, immer wieder der Rücken. Und kein Mittelchen hilft. Oder vielleicht doch die neue, von einem Fakir erfundene Akkupressurmatte Shaktimat.
17.9.2024
Schneeflöckchen, Weißröckchen und keine Erringung der goldenen Friedenstaube: Erinnerungen an eine Kindheit in der DDR und an viele Phrasen.
19.6.2024
Wenn die besorgte Mutter immer aufs Neue nach einem ordentlichen Beruf für einen sucht, wie wäre es denn dann mit dem eines Todesanzeigenlyrikers?
16.5.2024
Bücher kaufen hat etwas von Pornos ausleihen – zumindest wenn einen die verehrte Buchhändlerin manchmal mit einem kritischen Blick mustert.
6.3.2024
Was Mann und Frau wirklich hilft, steht im Weiteren. So viel sei schon mal verraten: Kümmel, eine Insel und kein Autoverkehr spielen auch eine Rolle.
3.1.2024
Es war nicht alles schlecht damals in der DDR. Obwohl, ehrlich gesagt, doch. Auf jeden Fall kulinarisch.
24.10.2023