piwik no script img

CSU-Chef produziert BilderSöder stapft durchs Watt

Der bayerische Ministerpräsident und mögliche Kanzlerkandidat der Union Markus Söder (CSU) besucht Schleswig-Holstein.

Nicht immer beste Freunde: Söder (l.) und Günther (v.hinten) bei der Ministerpräsidentenkonferenz Foto: Gregor Fischer/dpa

Rendsburg taz | Neulich fuhr er mit Angela Merkel Boot, in der kommenden Woche stapft er durchs Watt vor Nordfriesland: Markus „Mein Platz ist in Bayern“ Söder (CSU) sorgt zum Ende der politischen Sommerpause noch einmal für schöne Bilder.

Am Donnerstag besucht der Ministerpräsident von Bayern seinen Amtskollegen in Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU). Die beiden Politiker bereisen die Halbinsel Eiderstedt, tuckern zu den Seehundsbänken und besichtigen das Multimar Wattforum.

Eine interessante Tour, nicht nur, weil die Landschaft so schön ist. Denn bekanntlich steht Markus „Die Union soll das Thema Kanzlerschaft später klären“ Söder in den Umfragen ganz oben, wenn es um die K-Frage geht.

In Bayern finden gar 77 Prozent der Befragten, ihr Markus könne Kanzler. So wird das Thema unweigerlich eine Rolle spielen, vonseiten der Öffentlichkeit und mutmaßlich auch im Gespräch der beiden untereinander.

Sie galten lange nicht gerade als die besten Freunde. Daniel Günther, der nach seinem Wahlsieg von 2017 gegen den damaligen Amtsinhaber Torsten Albig (SPD) in der Wahrnehmung in seiner eigenen Partei blitzartig aufstieg und hin und wieder schon als möglicher Kanzler gehandelt wurde – was er bisher glaubhafter ablehnte als Söder –, wetterte im Herbst 2018 über die Führungsriege der Schwesterpartei:

Das Thema Kanzlerschaft wird unweigerlich eine Rolle spielen

„Der Politikstil, den die CSU pflegt, passt nicht mehr in die Zeit.“ Damals war die CSU bei einer Landtagswahl abgestürzt.

Seither aber hat Söder an seinem Image und seinen Themen gefeilt, hat sein Herz für grünen Strom entdeckt und sogar versucht, mehr Frauen in Spitzenposten zu bringen.

Zuletzt lobte Günther seinen bayerischen Amtskollegen, und er sprach auch die Einladung an die Küste aus. Aber das Programm birgt Tücken. Kein Franke im Friesennerz ist fotogener als ein Seehund, und mit den Füßen im Schlick wirkt kaum jemand Kanzler-würdig.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

5 Kommentare

 / 
  • Däh&Zisch - Mailtütenfrisch am Pikieren

    “Musste ja nur kopieren: " Ist es noch Journalismus oder ist es schon "yellow press"?



    (MP Günther, auch einer, der was werden will. Weil er bisher nix ist. )

    kurz - Liggers. “Schleswig-Holstein - meerumschlungen.



    Hannelt jetzt mit Ossentungen.“



    (Von Herrn Pastor siin Koh.;)) 🎶🎶🎶



    Sicher. Dat is noch nix. Aber für - Kieel!



    Is das doch schonn was - Vieel.

  • Ein bisschen mehr Inhalt wäre nicht schlecht gewesen. Heiter-ironisch reicht bei ernsten Angelegenheiten nicht wirklich.

    • @Sarg Kuss Möder:

      Inhalt? Liggers.

      Aber die Sonne bringt es an den Tag:



      Meer is nicht - im Land - das keine Tiefe hat. (Siegfried Lenz;) - 👻 -



      &



      Das ist allemal ernst genug. Newahr.



      Normal Schonn

  • Doch doch, mit Watthosen, die arme in die Seite gestützt, den Blick visionär über den Horizont schweifend, leicht von unten abgelichtet. Das ist schon Kanzlerpose.

    Was hab ich früher über Söder gelächelt, als er Ministerpräsident werden wollte. Oh weh, bekommen wir unseren Trump light doch?

  • Liggers. Seine Heimatzeitung - SZ -

    Hat da schon mal die doppelte Ladung in petto.



    www.sueddeutsche.d...m-www&v=1517246247



    &



    Die Nordfriesen - als sie via Eider bei Ebbe übern Diek kamen.



    Meinten zurecht - “Watten Meer?!“ & Stachen 🔪 in See.

    unterm—— van de Übermedien —



    (Jürn Kruse - von siin Mouder passend Heinrich genannt -



    Ausse norddeutschen Tiefebene - Weißes sicher noch genauer!;))



    & exMP - ?? - Nö!



    Peter Harry Carstensen - besser nich fragen!



    “Dei is too dummerhaftig 'n Melkammer umtopetten!“



    Verriet mir ein Nordfriese unlängst schmunzelnd.



    & Däh - “Ik mit em inne Volksschull gahn. Weiß' - Bescheid!“



    Normal.