• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 4. 2022

      Union im Bundestag

      Leichtes Spiel für Merz

      Kommentar 

      von Sabine am Orde 

      Um das sogenannte Sondervermögen umzusetzen, braucht Kanzler Scholz Stimmen der Opposition. Umsonst will Merz die Unterstützung nicht liefern.  

      Friedrich Merz steht am Rednerpult im Plenarsaal des Bundestags
      • 11. 3. 2022

        Impfpflichtdebatte in Kriegszeiten

        Verschieben, aber nicht vergessen

        Kommentar 

        von Lukas Wallraff 

        Eine allgemeine Impfpflicht ist in Kriegszeiten kaum noch durchsetzbar. Der moderate Vorschlag von CDU/CSU erscheint da am sinnvollsten.  

        Ein Mitarbeiter des Impfzentrums zieht eine Spritze mit einem Corona-Impfstoff
        • 15. 2. 2022

          CDU und CSU im Bundestag

          Merz ist wieder Fraktionschef

          Vor 20 Jahren vertrieb ihn Merkel, jetzt führt Friedrich Merz wieder die Unionsfraktion. Knapp 90 Prozent der Abgeordneten stimmten für ihn.  Sabine am Orde

          Friedich Merz macht mit einem Anhänger einen Selfie.
          • 12. 2. 2022

            Söders Coronakurs

            Bayerns Bienenkönig

            Kolumne Grandios gescheitert 

            von Heiko Werning 

            Ministerpräsident Söder ist ein Meister der Metamorphose. Erst war er für die Impfpflicht in der Pflege, jetzt zaudert er. Hauptsache die Ampel ärgern.  

            Ministerpräsident Markus Söder lacht.
            • 11. 2. 2022

              Die Wahrheit

              Bayern ohne Lobby, buhu, buhu …

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Heiko Werning 

              Die Berufung einer Greenpeace-Aktivistin zur Staatssekretärin löst Kurzschlüsse in den Hirnen konservativer Abgeordneter aus.  

              • 3. 2. 2022

                Winterklausur der CSU-Landesgruppe

                Christsoziale auf Selbst­findungstrip

                Friedrich Merz und Markus Söder präsentieren sich bei der Winterklausur der CSU-Landesgruppe als Dreamteam. Die CSU ist auf Rollensuche.  Dominik Baur

                Friedrich Merz, Alexander Dobrindt und Markus Söder sprechen auf der Bühne
                • 28. 1. 2022

                  Das neue Machtzentrum der CDU

                  Merz vor dem Spagat

                  Kommentar 

                  von Sabine am Orde 

                  Als Partei- und auch Fraktionsvorsitzender der CDU muss Friedrich Merz gleichzeitig moderieren und Kante zeigen. Ein Risiko für ihn und die Partei.  

                  Friedrich Merz
                  • 28. 1. 2022

                    Vorsitz der Unionsfraktion im Bundestag

                    Brinkhaus verzichtet, Merz gewinnt

                    Der Chef der CDU/CSU-Fraktion, Ralph Brinkhaus, verzichtet auf eine erneute Kandidatur. Damit wird Friedrich Merz zum klaren Machtzentrum der CDU.  Sabine am Orde

                    Berlin: Friedrich Merz (l), neuer CDU-Vorsitzender, und Ralph Brinkhaus (CDU), Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, (
                    • 26. 1. 2022

                      Parteiausschlussverfahren gegen Max Otte

                      Otte ist raus, die Werteunion auch

                      Der CDU-Vorstand hat Max Otte nach seiner AfD-Kandidatur fürs Bundespräsidentenamt direkt ausgeschlossen. Auch die Werteunion zerbröselt.  Gareth Joswig

                      Max Otte steht zwischen den AfD-Abgeordneten Alice Weidel und Tino Chrupalla und spricht im Bundestag
                      • 25. 1. 2022

                        AfD nominiert Werteunion-Chef

                        Sogar Maaßen zu rechts

                        CDU-Mann Max Otte droht der Parteiausschluss, weil er für die AfD bei der Bundespräsidentenwahl antritt. Auch Hans-Georg Maaßen zieht Konsequenzen.  Gareth Joswig

                        Max Otte mit Anzug und Schlips vor AFD Schriftzug.
                        • 21. 1. 2022

                          Vor dem Bundesparteitag der CDU

                          Quotierung? Erneut vertagt

                          Erstmals kandidieren mehr Frauen als Männer für den CDU-Bundesvorstand. Trotzdem könnten die Männer nach dem Parteitag in der Überzahl sein.  Sabine am Orde

                          Karin Prien
                          • 14. 1. 2022

                            Corona-Tagebuch 2021

                            Wie ich zum Staatsbürger wurde

                            Seit Beginn der Pandemie führt unser Autor Tagebuch. Ausgewählte Einträge zu Lockerungen im Lockdown und einem Brezendramolett.  Pierre Deason-Tomory

                            Eine Markierung mit rot-weißem Klebeband auf einem Fliesenboden
                            • 12. 1. 2022

                              Korruption und Lobbyismus in der CDU

                              Wirtschaftsrat handelt rechtswidrig

                              Klatsche für den Wirtschaftsrat der CDU. Laut Gutachten von Lobbycontrol darf der Verband kein Dauergast im Parteivorstand sein.  Ruth Lang Fuentes

                              Portrait von Astrid Hamker
                              • 5. 1. 2022

                                CDU/CSU-Unterstützung für Steinmeier

                                Besser als plumper Pseudofeminismus

                                Kommentar 

                                von Pascal Beucker 

                                Dass sich die Union für die Unterstützung für Steinmeiers erneute Kandidatur entschieden hat, ist Ausdruck ihrer Schwäche. Trotzdem ist es erfreulich.  

                                Roter Teppich ist im Schloß Bellevue ausgelegt
                                • 5. 1. 2022

                                  Steinmeier bleibt Bundespräsident

                                  Union ohne eigene Kan­di­da­t:in

                                  Die Union will die Wiederwahl Frank-Walter Steinmeiers unterstützen. Was als gönnerhafte Geste gedacht ist, zeigt vor allem die eigene Glücklosigkeit.  Anna Lehmann

                                  Frank Walter Steinmeier
                                  • 5. 1. 2022

                                    Zweite Amtszeit als Bundespräsident

                                    Auch Union unterstützt Steinmeier

                                    Die Präsidien von CDU und CSU sprechen sich für eine zweite Amtszeit Frank-Walter Steinmeiers aus. Dessen Wiederwahl galt schon zuvor als sicher.  

                                    Frank-Waler Steinmeier guckt nach oben
                                    • 17. 12. 2021

                                      Friedrich Merz und die CDU

                                      Vorwärts in die Vergangenheit

                                      Kommentar 

                                      von Stefan Reinecke 

                                      Die CDU-Basis gibt Friedrich Merz ein eindeutiges Ja. Dass damit die Machtkämpfe in der Union enden, ist allerdings unwahrscheinlich.  

                                      Friedrich Merz bei einer Pressekonferenz.
                                      • 25. 11. 2021

                                        Migrationspolitik der Union

                                        Brutal zurück

                                        Unionsfraktionschef Brinkhaus kritisiert die „brutale Offenheit im Bereich Migration“ der Ampelkoalition – und zeigt die Verzweiflung seiner Partei.  Volkan Ağar

                                        Polizisten vor einem brennenden Auto, einer von ihnen blickt zurück in die Kamera
                                        • 18. 11. 2021

                                          Parteien und Pandemie-Eindämmung

                                          Alle verlieren

                                          Kommentar 

                                          von Stefan Reinecke 

                                          Statt sich auf die Coronabekämpfung zu konzentrieren, verlieren sich Ampelpartner und Union im Parteiengerangel. In der Krise hilft das niemandem.  

                                          Spahn spricht im Parlament
                                          • 16. 11. 2021

                                            Friedrich Merz und die Chefsuche der CDU

                                            Er kann’s nicht

                                            Kommentar 

                                            von Sabine am Orde 

                                            Merz ist der falsche Kandidat für den CDU-Vorsitz. Außer der Fähigkeit, seine Partei nach rechts zu rücken, bringt er nichts für dieses Amt mit.  

                                            Friedrich Merz.
                                          • weitere >

                                          CDU/CSU

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln