piwik no script img

Busunfall in StockholmMehrere Tote und Verletzte

Im Zentrum von Stockholm sind mehrere Menschen bei einem Unfall getötet und verletzt worden. Der Fahrer eines Busses prallte in eine Haltestelle.

Ein Polizist sichert die Unfallstelle, an der am 14. November ein Bus in eine Haltestelle prallte Foto: Marie Mannes/rtr

dpa/taz | Bei einem schweren Unfall gegen 15 Uhr im Zentrum von Stockholm sind mehrere Menschen getötet und verletzt worden. Wie die Polizei der schwedischen Hauptstadt mitteilte, wurden mehrere Menschen auf einer viel befahrenen Straße in der Nähe einer Universität im Norden der Stadt im Stadtteil Östermalm von einem Bus erfasst. Sie sprach davon, dass es Verletzte und Tote gebe. Nähere Angaben dazu wollte sie zunächst nicht machen.

Eine Pressesprecherin der Region Stockholm sprach um 16 Uhr von mindestens fünf Verletzten, wie die schwedische Tageszeitung Dagens Nyheter berichtete. Die Ursache des Unfalls ist bisher nicht bekannt.

Medienberichten zufolge war ein nicht im Dienst befindlicher Doppeldeckerbus am Nachmittag in eine Bushaltestelle gekracht. Aufnahmen des Rundfunksenders SVT zeigten zahlreiche Rettungs-, Feuerwehr- und Streifenwagen vor Ort. Der Einsatz soll um 17 Uhr beendet wurden sein, die Spurensicherung ist noch vor Ort.

Der Unglücksort liegt in der Nähe der U-Bahnstation Tekniska Högskolan, in deren Nähe sich unter anderem die Königlich-Technische Hochschule KTH befindet. Der Busfahrer sei festgenommen worden, berichteten unter anderem SVT und die Zeitung „Expressen“.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare