• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 1. 2020

      Preisabsprachen für Pestizide

      Agrarkartell gegen Bauern

      Großgenossenschaften haben zu hohe Preise für Pestizide durchgesetzt. Gezahlt haben ausgerechnet die Bauern, denen diese Unternehmen gehören.  Jost Maurin

      Ein roter Traktor mit großen Auslegern fährt über einen Kartoffelacker
      • 18. 7. 2019

        Druck vom Bundeskartellamt

        Amazon netter zu Händlern

        Auf Druck des Bundeskartellamts passt Amazon seine Geschäftsbedingungen für Händler an. Jetzt ermittelt die EU-Kommission gegen den Konzern.  Svenja Bergt

        Man sieht ein amazon.de-Logo auf zwei Seiten eines Logistikgebäudes.
        • 9. 2. 2019

          Kartellamt-Entscheidung zu Facebook

          Die sanfte Zerschlagung

          Das Bundeskartellamt treibt Facebook in die Enge. Scheibchenweise könnte so die Marktmacht des sozialen Netzwerks beschnitten werden.  Tanja Tricarico

          Ein zerschlagenes Handy-Display zeigt das App-Symbol von Facebook und anderen sozialen Netzwerken
          • 7. 2. 2019

            Kartellamt und Facebook

            Jetzt braucht es Kontrolle

            Kommentar 

            von Jana Lapper 

            Indem das Kartellamt Facebook Vorgaben macht, verbindet es Datenschutz mit Wettbewerb. Gut so. Das stärkt die NutzerInnen.  

            Ein Daumen auf einem Display mit App-Symbolen
            • 29. 11. 2018

              Bundeskartellamt ermittelt

              Amazons Marktplatz im Visier

              Das Bundeskartellamt untersucht, ob Amazon seine Marktposition zu Lasten der Händler ausnutzt. Ein Missbrauchsverfahren wurde eingeleitet.  Svenja Bergt

              Amazon-Logistikzentrum in Rheinsberg, davor ein LKW.
              • 9. 11. 2018

                Karstadt und Kaufhof

                Grünes Licht für Fusion

                Das Kartellamt hat den Zusammenschluss der beiden Warenhausketten erlaubt. Geleitet werden soll das neue Unternehmen von Karstadt-Chef Stephan Fanderl.  

                Menschen laufen vor einem Karstadt-Eingang entlang
                • 28. 8. 2018

                  Bundeskartellamt will mehr Wettbewerb

                  Internetkonzerne als Gegner gelabelt

                  Amazon, Facebook, Google: Sie beherrschen den digitalen Markt. Das Bundeskartellamt will ihre Macht brechen – zum Schutz der Verbraucher*innen.  Tanja Tricarico

                  Ein Mensch kniet zwischen bunten Leuchtröhren
                  • 2. 12. 2016

                    Übernahme von Kaiser's Tengelmann

                    Edeka und Rewe sind sich einig

                    Bundeswirtschaftsministerium und Bundeskartellamt müssen noch ihre Zustimmung erteilen. Die Gewerkschaften haben bereits grünes Licht gegeben.  

                    Ineinandergeschobene Einkaufswagen von Kaiser's-Tengelmann
                    • 21. 9. 2016

                      Zerschlagung von Tengelmann

                      Chaos nicht ausgeschlossen

                      Das Bundeskartellamt hat die Fusion von Kaiser's Tengelmann und Edeka verboten. Chefs und Gewerkschaften suchen einen Ausweg.  Hannes Koch, Tobias Pastoors

                      das rot leuchtende Kaiser's-Logo in der Dämmerung
                      • 23. 12. 2015

                        Bundeskartellamt gegen Booking.com

                        Kein Urlaub mit Bestpreisklauseln

                        Das Bundeskartellamt hat dem Hotel-Buchungsportal untersagt, den Wettbewerb mit Bestpreisklauseln zu beschränken. Booking.com kündigt eine Beschwerde an.  

                        Ein Hotelkomplex von oben
                        • 18. 11. 2015

                          Oxfam über Edeka-Kaiser’s-Fusion

                          „Die Fusion ist gefährlich“

                          Wenn Edeka den Konkurrenten Kaiser’s Tengelmann schluckt, verdienen Landarbeiter noch weniger, warnt Franziska Humbert von der Hilfsorganisation Oxfam.  

                          Einkaufstüten von Edeka und Tengelmann
                          • 3. 3. 2015

                            Verdacht auf Preisabsprachen

                            Agrar-Großhändler durchsucht

                            Das Bundeskartellamt verdächtigt sieben Agrar-Großhändler, sich illegal abgesprochen zu haben. Auch Europas größter Händler Baywa ist betroffen.  

                            • 22. 2. 2015

                              CTS Eventim in der Kritik

                              Missbrauch der Marktmacht

                              Musikfans und Vorverkaufsstellen leiden unter Europas größten Tickethändler. Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen Eventim eingeleitet.  Jens Uthoff

                              • 2. 2. 2015

                                Arbeit Bundeskartellamt

                                Eine bizarre Entwicklung

                                Kommentar 

                                von Bernward Janzing 

                                Das Kartellamt mischt sich sogar in die Politik von Dörfern ein. Wenn das Verfassungsgericht dies nicht stoppt, muss es die Politik tun.  

                                • 16. 10. 2014

                                  VG Media kritisiert Google

                                  Modifizierter Snippet-Streit

                                  Google stellt bald Verlagsinhalte der von der VG Media vertretenen Häuser verkürzt dar. Die Verwertungsgesellschaft sieht einen Rechtsverstoß.  

                                  • 13. 9. 2014

                                    Die Wahrheit

                                    Matratzenhorchdienst nach Vorschrift

                                    Es gibt sie noch, die Helden der freien Wirtschaft: Im Kampf gegen die rabiate Matratzenmafia leistet das Bundeskartellamt Übermenschliches.  Mark-Stefan Tietze

                                    • 15. 7. 2014

                                      Preisabsprachen der Hersteller

                                      Es geht um die Wurst

                                      Das Bundeskartellamt greift durch. Wegen Preisabsprachen bei Wurstwaren wird eine der höchsten Kartellstrafen verhängt. Doch es regt sich Widerstand.  

                                      • 10. 6. 2014

                                        Kampf gegen Preisabsprachen

                                        Kronzeugen erleichtern die Arbeit

                                        Bier, Milch und Schienen: Die Wettbewerbshüter vom Bundeskartellamt decken immer mehr Kartelle auf. Aber da wäre noch viel mehr drin.  Hermannus Pfeiffer

                                        • 13. 1. 2014

                                          Illegale Preisabsprachen

                                          Millionenbußgeld für Bierkartell

                                          Prost! Das Bundeskartellamt verhängt eine Strafe von über 100 Millionen Euro gegen fünf deutsche Bierfirmen. Anheuser-Busch kommt als Kronzeuge straffrei davon.  

                                          • 10. 10. 2013

                                            Springer-Zeitungsverkauf

                                            Mit den besten Absichten

                                            Kommentar 

                                            von Jürn Kruse 

                                            Das Kartellamt will den Verkauf von Springer-Zeitungen and Funke genau prüfen. Das ist gut: Denn da könnte eine bedenklich große Marktmacht entstehen.  

                                            • 12. 9. 2013

                                              Markttransparenzstelle für Kraftstoffe

                                              Billiger Sprit dank Handy

                                              Neue Transparenz auf dem Kraftstoffmarkt: Tankstellen müssen ihre Preise alle fünf Minuten melden. Verbraucher informieren sich per Internet und App.  Anja Krüger

                                              • 28. 8. 2013

                                                Mehr Transparenz

                                                Benzin-Checks sollen Preise senken

                                                Tankstellen müssen Preisänderungen ab Ende August sofort an das Bundeskartellamt melden. Autofahrer können dann etwa 13.000 Anbieter vergleichen.  Heike Holdinghausen

                                                • 11. 5. 2013

                                                  Illegale Preisabsprachen

                                                  Kartoffel-Kartell machte Millionen

                                                  Zwischen 100 Millionen und 1 Milliarde Extra-Gewinn durch Marktabsprachen soll ein deutsches Kartoffel-Kartell in den letzten 10 Jahren gemacht haben. Das berichten „SZ“ und „Bild“.  

                                                  • 3. 1. 2013

                                                    Bundeskartellamt greift durch

                                                    Kreuz und quer durch alle Branchen

                                                    303 Millionen Euro an Strafgeldern hat das Bundeskartellamt im vergangenen Jahr einkassiert. Dies ist die höchste Summe seit 2008.  

                                                    • 19. 12. 2012

                                                      Freier Wettbewerb in Deutschland

                                                      Kartelle auf dem Vormarsch

                                                      Von Bahnschienen bis zu Süßwaren: Illegale Absprachen gibt es quer durch alle Branchen. Das Bundeskartellamt deckt immer mehr Vergehen auf.  

                                                      • 3. 12. 2012

                                                        Lob vom Bundeskartellamt

                                                        Viel Wettbewerb beim Recycling

                                                        Die Kreislaufwirtschaft sei mit der privaten Konkurrenz besser und billiger geworden, sagt das Bundeskartellamt. Der Mittelstand ist anderer Meinung.  Heike Holdinghausen

                                                        Bundeskartellamt

                                                        • Abo

                                                          Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                          zum Probeabo
                                                        • taz
                                                          • Politik
                                                            • Deutschland
                                                            • Europa
                                                            • Amerika
                                                            • Afrika
                                                            • Asien
                                                            • Nahost
                                                            • Netzpolitik
                                                          • Öko
                                                            • Ökonomie
                                                            • Ökologie
                                                            • Arbeit
                                                            • Konsum
                                                            • Verkehr
                                                            • Wissenschaft
                                                            • Netzökonomie
                                                          • Gesellschaft
                                                            • Alltag
                                                            • Reportage und Recherche
                                                            • Debatte
                                                            • Kolumnen
                                                            • Medien
                                                            • Bildung
                                                            • Gesundheit
                                                            • Reise
                                                            • Podcasts
                                                          • Kultur
                                                            • Musik
                                                            • Film
                                                            • Künste
                                                            • Buch
                                                            • Netzkultur
                                                          • Sport
                                                            • Fußball
                                                            • Kolumnen
                                                          • Berlin
                                                            • Nord
                                                              • Hamburg
                                                              • Bremen
                                                              • Kultur
                                                            • Wahrheit
                                                              • bei Tom
                                                              • über die Wahrheit
                                                            • Abo
                                                            • Genossenschaft
                                                            • taz zahl ich
                                                            • Info
                                                            • Veranstaltungen
                                                            • Shop
                                                            • Anzeigen
                                                            • taz FUTURZWEI
                                                            • Neue App
                                                            • Bewegung
                                                            • Kantine
                                                            • Blogs & Hausblog
                                                            • taz Talk
                                                            • taz in der Kritik
                                                            • taz am Wochenende
                                                            • Nord
                                                            • Panter Preis
                                                            • Panter Stiftung
                                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                            • LE MONDE diplomatique
                                                            • Recherchefonds Ausland
                                                            • Archiv
                                                            • taz lab 2021
                                                            • Christian Specht
                                                            • Hilfe
                                                            • Hilfe
                                                            • Impressum
                                                            • Leichte Sprache
                                                            • Redaktionsstatut
                                                            • RSS
                                                            • Datenschutz
                                                            • Newsletter
                                                            • Informant
                                                            • Kontakt
                                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln