Buchbesprechung „Muslimaniac“: Fleck in der Familie

Wie Mus­li­m*in­nen bis heute als „Problem“ erfunden werden: In „Muslimaniac“ seziert der Berliner Ozan Zakariya Keskinkılıç rassistische Stereotype.

Eine Menschenmenge irgendwo in Deutschland, Einkaufsstraße

Mus­li­m­e*innen werden hierzulande weiterhin gerne als „Fremde“ konstruiert Foto: dpa

BERLIN taz | Das Buch „Muslimaniac“ beginnt sehr alltäglich und persönlich: Der Autor bringt sein neugeborenes Kind zur Kinderärztin, die Mutter des Kindes erholt sich gerade von der Hausgeburt. Die Kinderärztin prüft das Kind – alles dran, Reflexe sind okay – und weist den Autor auf den Mongolenfleck hin. Mongolenfleck?, wundert sich Ozan Zakariya Keskinkılıç und wundert sich noch mehr, kommt doch das Kind gerade aus der Mutter und nicht aus der Mongolei – und der Vater des Kindes aus Hessen. Aber das interessiert eine gestandene Kinderärztin nicht, denn sie sagt zur Herkunft des Vaters: „Ja, aber nicht wirklich.“

Dann macht der Autor sich auf die Suche im Internet nach einem dunklen Fleck kurz über dem Po, von Kin­der­är­z*in­nen als „Mongolischer Fleck“ oder „Hunnenfleck“ benannt, und wird fündig. Die Verwirrung über diese ersten Zeilen in „Muslimaniac“ könnten bei mir größer nicht sein. Denn auch meinem Kind wurde von einem Kinderarzt im Krankenhaus kurz nach der Geburt ein solcher „Mongolenfleck“ bescheinigt. Ich allerdings habe diese Kennzeichnung als fremd hingenommen, und der Fleck wurde bei uns eher belustigt ab und zu erwähnt. Bis jetzt.

Denn was der Autor an dieser Stelle erkennt, ist die rassistische Fortschreibung einer Entdeckung von Erwin Bälz, einem Anthropologen, der sich Anfang des letzten Jahrhunderts mit der Rassenforschung beschäftigte. Keskinkılıç kommt zu dem Schluss, dass die medizinische Fachdebatte über den „Mongolenfleck“ nicht neutral sei.

Das Buch des Berliner Politikwissenschaftlers und Lyrikers ist durchsetzt mit solch persönlichen Anekdoten, die sich abwechseln mit aktuellen politischen Bezügen zu den rechtsterroristischen Morden in Hanau und den NSU-Morden, aus denen, wie Keskinkılıç richtig anmerkt, im Hinblick auf eine Veränderung der Sprache wenig gelernt wurde. Nach der unsäglichen Bezeichnung „Döner-Morde“ für die Taten des Terrornetzwerks des NSU wurden die Morde in Hanau im Februar 2020, bei dem neun junge Menschen getötet wurden, als „Shisha-Morde“ bezeichnet.

„Kairo in Berlin“ mit „echten“ Ägyptern

Zu den aktuellen Anmerkungen, wie Mus­li­m*in­nen immer wieder als das Fremde markiert werden, siehe die Kopftuchdebatte bei Lehrer*innen, kommen in diesem sehr kurzweilig geschriebenen Buch historische Bezüge, die auch den meisten Ber­li­ne­r*in­nen nicht geläufig sein dürften. Oder wussten Sie, dass es 1896 im Treptower Park im Rahmen einer Kolonialausstellung eine Sonderschau „Kairo in Berlin“ gab? Natürlich durften ägyptische Ein­woh­ne­r*in­nen nicht fehlen.

Ebenso erinnert Keskinkılıç an die Völkerschau 1927 im Berliner Zoo, simpel angekündigt als „Tripolis in Berlin“. Auch hier sollte das arabische Alltagsleben dargestellt werden mit einer Moschee als Kulisse und mit Menschen aus Nordafrika, die der damaligen Presse in die Notizblöcke diktierten, dass sie, wenn man sie nicht hinausließe, sie dort alles in Scherben schlagen würden.

Neben diesen für damalige Verhältnisse als „exotisch“ (auch so ein Wort) geltenden Orientschauen gibt es in diesem Buch auch eine Öffnung des Horizonts, etwa in dem Kapitel über die muslimisch-queere Szene. Es ist gespickt mit interessanten Rechercheansätzen des Autors, etwa diesem: „Hassan und ich begannen, schwule Pornoproduktionen aus den USA auf Stereotype zu durchforsten.“ Schön auch, dass Keskinkılıç seine eigene Spiritualität nicht außen vor lässt und der Leserin eloquent erzählt, warum für ihn die Sprache und die Lyrik erst durch die Religion erfahrbar wurden.

Denn er möchte, so sagt er, „Perspektiven drehen und Geschichte gegen den Strich lesen, das Nichterzählte zwischen den Zeilen herauskitzeln und verschüttete Spuren auflesen und alternative Linien ziehen, die gewohnte Ordnung irritieren, und stets zurückblicken“. Manchmal braucht es eben solch ein Buch, um zu erkennen, dass man sich jahrelang vermeintliche Steppenvolk-Urahnen in die Familiengeschichte hineininterpretiert hat. Das mit dem Irritieren hat also geklappt. Ein Dank an den Autor dafür und Adieu „Mongolenfleck“.

Muslimaniac – Die Karriere eines Feindbildes. Körber-Stiftung, ISBN: 978-3-89684-289-3

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.