Buch „Über Ehe und Trennung“: Wenn es vorbei ist
Wer ist man in der Ehe, wer danach? Rachel Cusk wirft einen schonungslosen Blick auf die Lügen und Schwächen in den modernen Rollenbildern.
Dass man betroffen ist, wenn eine völlig fremde, persönlich nicht bekannte Person das Ende ihrer Beziehung öffentlich macht, das kommt selten vor. Umso bemerkenswerter also, dass Rachel Cusks „Danach“ in der Rezensentin so etwas wie „Betroffenheit“ auslöste.
Der literarische Essay beschreibt das Auseinanderdriften eines Paares und das, was danach übrig bleibt. Kinder beispielsweise. Zum Ausgangspunkt des Textes wird eine Krise in der Krise: Cusk besteht nach der Trennung darauf, dass die Kinder bei ihr bleiben, obwohl der Vater seine Karriere aufgab, um für sie zu sorgen. Damit hintergeht sie ihre feministischen Vorstellungen von Gleichberechtigung und Mutterschaft.
Diesem Thema widmete die in Kanada geborene, seit Jahrzehnten in England lebende Autorin bereits ein eigenes Buch, „Lebenswerk“. Darin beschreibt sie das von ihr und ihrem Mann gewählte Familienmodell: Sie verdient das Geld, er sorgt für die Kinder. Eine eindeutige Rollenverteilung, mit vertauschten Vorzeichen. „Lebenswerk“ traf mit seiner Schonungslosigkeit einen Nerv, auch über „Danach“ muss man das sagen.
Karriere und Kinder
Rachel Cusk: „Danach. Über Ehe und Trennung“. Aus dem Englischen übersetzt von Eva Bonné. Suhrkamp, Berlin 2020, 187 Seiten, 22 Euro
Aber während „Lebenswerk“ die Ambivalenz der Mutterrolle reflektierte, spitzt „Danach“ jede Mehrdeutigkeit auf eine schmerzhafte Eindeutigkeit zu: Was bleibt Cusk nach der Trennung, wenn sie nicht die Rolle der Mutter ausfüllen kann? Sie erlebt sich nicht mehr als Frau, die alles haben kann – Karriere und Kinder. Sie empfindet sich vielmehr als moderne „unterteilte“ Frau.
Sie beschreibt den Rollentausch als eine Art Travestie, die eine „Unterteilung“ der Rollen aufrechterhält. „Und so wirkten die Spannungen der alten Orthodoxie unter der Oberfläche der umgestalteten Oberfläche der Dinge weiter.“ Cusk wirft – man spürt hier Bitterkeit – die Frage auf: „Warum musste er [ihr Mann] sich nicht unterteilen?“ Der Rollentausch erscheint aus ihrer Perspektive als Zugewinn für den Mann, während für die Frau, sie, nur der Verlust bleibt. Vor allem der Prestigeverlust. „Jenes Prestige, mit dem die Mutter dafür belohnt wird, dass sie ihren Nachwuchs erträgt.“
„Danach“ darf als die traurige Einsicht gelesen werden, dass es Gleichberechtigung für eine Mutter nicht geben kann. Weil ihr, sobald sie die Rolle der Mutter teilt, nicht das halbe Prestige bleibt, sondern gar keines? Weil eine Frau nicht ganz Mutter werden und ganz Subjekt bleiben kann, weil sie einen Teil von sich abgeben muss? Cusk ist nicht die Frau, die alles hat. Sie starrt in ein klaffendes Nichts.
Im Text überblendet sie die eigenen ambivalenten Gefühle mit Figuren aus der griechischen Mythologie. In Figuren wie der männermordenden Klytaimnestra findet sie die gnadenlose Eindeutigkeit, an der es ihr mangelt.
Emotionale Gratwanderung
Cusks Text ist eine Gratwanderung, psychologisch und emotional. Manche Szenen wirken pathetisch. Ist das Geschehen emotional zu frisch, um es beschreiben zu können? Handelt es sich überhaupt um einen Essay? Muss man von einem erzählenden Ich sprechen, trotz der autobiografischen Dimension des Textes?
Im letzten Teil wechselt Cusk die Perspektive vom Ich zur auktorialen Erzählerin, die über eine junge Frau namens Sonia spricht. Sie ist das Au-pair-Mädchen eines Paares mit zwei Töchtern und wird zur Zeugin der Trennung der beiden. In diesem Prozess wird das Mädchen, das depressiv und tablettenabhängig ist, zur tätigen Hilfe im Haushalt. Während die Frau des Hauses zusehends abmagert, als vollziehe der Körper den Rollenverlust nach, entwickelt Sonia Resilienz in der Krise.
Diese erzählerische Distanz in der Schilderung der Trennung bekommt dem Text gut. Zugleich deutet die Form an, dass jede Geschichte so oder auch ganz anders erzählt werden kann. In der Figur des Au-pairs Sonia werden eine Reihe unerwähnter Voraussetzungen der Frau, „die alles haben kann“, deutlich: beispielsweise unterbezahlte Angestellte, die Care-Arbeit übernehmen.
„Danach“, so ahnt man, wird wütenden Protest ernten. Vor allem von Müttern, die den verzerrenden Schleier lieber nicht von ihrer Wirklichkeit nehmen lassen wollen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Rechtspopulistinnen in Europa
Rechts, weiblich, erfolgreich
Buchpremiere von Angela Merkel
Nur nicht rumjammern
#womeninmalefields Social-Media-Trend
„Ne sorry babe mit Pille spür ich nix“
Landesparteitag
Grünen-Spitze will „Vermieterführerschein“
Stellungnahme im Bundestag vorgelegt
Rechtsexperten stützen AfD-Verbotsantrag
Deutscher Arbeitsmarkt
Zuwanderung ist unausweichlich