piwik no script img

Bremer AfD gegen FlüchtlingsaktivistenAuf menschenfeindlichem Kurs

Die Bremer Junge Alternative brüstet sich damit, ein Transparent der Initiative „Seebrücke“ geklaut zu haben. Menschenfeindliche Kommentare inklusive.

Diesen Flüchtlingen zu helfen wäre „Schlepperei“, sagt die Junge Alternative in Bremen Foto: dpa

BREMEN taz | Die Bremer „Junge Alternative“ (JA) brüstet sich auf Facebook damit, ein Transparent von Flüchtlingsaktivisten entwendet zu haben. Darunter finden sich auch menschenfeindliche Kommentare. Die Aktion verdeutlicht den radikalen Kurs der Bremer AfD.

Geklaut wurde das Transparent am Samstag. Der Bremer Ableger der bundesweiten Initiative „Seebrücke“, die sich für die Seenotrettung von Flüchtlingen einsetzt, veranstaltete einen Infostand in der Innenstadt. An einer Fußgängerbrücke über der Weser hängten die AktivistInnen Transparente auf, unter anderem mit der Aufschrift: „Seenotrettung ist kein Verbrechen“.

„Dann haben wir beobachtet, wie zwei Leute die Transparente abnahmen“, sagte eine Sprecherin von „Seebrücke Bremen“. Die AktivistInnen hätten den Männern eines der Transparente wieder entrissen. Sie seien daraufhin bedroht und rassistisch beleidigt worden. „Einem von uns wurde gesagt, er solle erstmal Deutsch lernen.“

Wie zunächst der Blog “AfD Watch Bremen“ am Dienstag berichtete, tauchte später dann ein Foto des geklauten Transpis auf der Facebook-Seite der JA auf. Die Polizei hatte von dem Vorfall bis Dienstag keine Kenntnis.

„Verdammte Schlepperschweine“

Robert Teske, Vorsitzender der JA Bremen, erklärte der taz, die Situation, in der das Transparent entwendet wurde, sei „entspannt“ gewesen. „Illegale Banner von einer Fußgängerbrücke zu entfernen stellt aus unserer Sicht keine Konfrontation mit dem politischen Gegner dar.“

Menschen aus Seenot zu retten sei „selbstverständlich richtig und notwendig“, so Teske. „Solange die Menschen danach allerdings nicht in Ihre Heimatländer zurückgeführt werden, handelt es sich um Schlepperei.“

Deutlicher wurden die Kommentare unter dem JA-Post. Dass Seenotrettung ein Verbrechen sei, heißt es da und man es mit „verdammten Schlepperschweinen“ zu tun habe.

Demonstrationsaufruf für Sonntag

Teske steht wie der Bremer AfD-Chef und Bundestagsabgeordnete Frank Magnitz und der Bürgerschaftsabgeordnete Alexander Tassis für einen besonders rechten Kurs der Bremer AfD. Sie alle haben Verbindungen zur rechtsextremen Identitären Bewegung.

Für Sonntag ruft „Seebrücke Bremen“ zu einer erneuten Demonstration ab 13 Uhr am Bremer Hauptbahnhof auf. Man wolle „wachsam und sensibel“ dafür sein, ob Rechte dort erneut provozierten, sagte die Bündnis-Sprecherin.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • Erst vor wenigen Tagen hatte der Landeschef der Niedersächsischen AfD-Jugendorganisation Jungen Alternative (JA), Lars Steinke, den Hitler-Attentäter, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, auf Facebook als “Verräter“ bezeichnet. Selbst Fraktionschef Alexander Gauland fordert den Parteiausschluss Steinkes und hat dessen Facebook-Eintrag als “Schwachsinn“ bezeichnet.



    Man darf gespannt sein, wie die AfD mit den neuerlichen Verfehlungen ihrer Jugendorganisation umgeht und ob die Ermittlungsbehörden hierzu von sich hören lassen.

    • @Thomas Brunst:

      ehrlich gesagt, finde ich, dieser aussage gehoert zu den weniger offensiven aus der afd-clique. dafuer einen parteiausschluss zu fordern, hat vermutlich einen ganz eigenen grund. denn natuerlich war stauffenberg ein verraeter an der nationalsozialistischen idee. er war parteimitglied, armeeangehoeriger, er hatte seine rolle im 3.reich dort, wo ihm sicher klar war, was sich abspielt. er wollte hitler nicht toeten wegen seiner verbrechen, sondern wegen seiner (vermeintlichen...) militaerischen fehlentscheidungen. es war die sorge um die erneute niederlage, nicht die sorge um menschen, gleich welcher "rasse" etc.



      wer dies ignoriert und stauffenberg zur speerspitze des deutschen widerstands erklaert, muss sich nicht wundern, das in deutschland der nazifaschismus freudig aufblueht. die ddr-techniken (alle nazis sind im westen) moegen sicher dazu beigetragen haben.



      allerdings: man musste man dann feststellen, das es nur sehr frueh einen (anarchistischen/komunistischen/sozialistischen) widerstand gegeben hat, der aus diversen gruenden keine schlagkraft entwickelt hat (zb weil es dem buergerlichen lager scheissegal war, siehe bonhoeffer: sie kamen fuer die komunisten, aber ich war kein kommunist, also sagte ich nichts...) und dann war... ende. alle gleichgeschaltet oder in der inneren emigration.