• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 7. 2020

      Mahnmal für Laye Condé

      Bremen gedenkt der Brechmittelopfer

      Bremen nähert sich einem Gedenkort für Laye-Alama Condé, der 2004 in Obhut der Polizei gestorben ist. Rot-Grün-Rot fordert jetzt konkrete Planungen.  Simone Schnase

      Zwei Staffeleien. Eine trägt ein Foto von Condé, das andere eine Traueranzeige für den Gestorbenen.
      • 7. 1. 2020

        Gedenken an Brechmittel-Folter

        Warten aufs Mahnmal

        15 Jahre nach dem Tod des Brechmittel-Opfers Laye Alama Condé gibt es immer noch keinen festen Gedenkort für ihn. 2020 könnte sich das ändern.  Jan Zier

        Drei Gedenkplatten hängen an Schienen.
        • 24. 9. 2019

          Grüne Antje Möller verlässt Bürgerschaft

          Abgang der letzten Linken

          Nach 26 Jahren verlässt die Grüne Antje Möller Hamburgs Bürgerschaft. Als Kämpferin für die Rechte von Minderheiten wird sie wertgeschätzt.  Marco Carini

          Antje Möller vor einer Demo der Roten Flora.
          • 17. 2. 2018

            Brechmittel: „Falsche Entscheidungen“

            Folter-Opfer werden nicht entschädigt

            Bremens Senat antwortet auf eine Grünen-Anfrage zur jahrelangen „Brechmittel-Praxis“ in Bremen: Rassistisches Handeln gab es nicht, Entschädigungen gibt es nicht.  Jean-Philipp Baeck

            Ein Foto und eine Papiertafel auf Staffeleien sollen provisorisch an Laye Alama Condé erinnern.
            • 5. 1. 2018

              Bremer Brechmittel-Opfer

              Inititative fordert Entschädigung

              Vor 13 Jahren starb Laye Condé durch Brechmittel-Folter. Eine Gedenk-Initiative sowie Grüne und Linke fordern Entschädigungen.  Jean-Philipp Baeck

              Eine Teilnehmerin der Gedenkkundgebung 2017 legt Rosen vor einem Portrait Laye Condés nieder.
              • 6. 1. 2017

                Fehler eingestanden

                Die späte Reue des Herrn Scherf

                Der Ex-Bürgermeister fühlt sich wegen seiner Brechmittel-Politik etwas „schuldig“. Heute wird ein Gedenkort für das Opfer eingeweiht.  Jan Zier

                • 8. 1. 2016

                  Brechmittel-Opfer Laye Condé

                  Mühsamer Weg zum Gedenkort

                  Lange geplant, aber noch immer nicht errichtet: Das Mahnmal, das an den durch die Zwangs-Vergabe von Brechmitteln gestorbenen Laye Condé erinnern soll.  Jean-Philipp Baeck

                  Eine Zeichnung zeigt einen Pfahl und vier Stühle, einer davon umgefallen.
                  • 5. 1. 2015

                    Erinnerung an Brechmittel-Opfer

                    Condé-Denkmal auf dem Weg

                    Am Mittwoch vor zehn Jahren starb Laye Condé an den Folgen von Brechmittel-Folter. Ein permanentes Denkmal gegenüber der Kunsthalle wird konkreter.  Jean-Philipp Baeck

                    • 6. 1. 2014

                      Bruder von Laye Condé im Interview

                      „Wir haben keine Entschuldigung erhalten“

                      Am 7. Januar 2005 starb Laye Condé an den Folgen der Zwangs-Vergabe von Brechmittel durch die Polizei in Bremen. Condés Bruder fordert im taz-Interview Aufklärung und Hilfen für die Familie.  

                      • 6. 1. 2014

                        Falschaussage im Brechmittel-Prozess

                        Konsequenzen für Henning Scherf

                        Die Staatsanwaltschaft Bremen ermittelt wegen Falschaussage gegen Bremens früheren Bürgermeister Henning Scherf (SPD) im Brechmittel-Prozess.  Jean-Philipp Baeck

                        • 5. 1. 2014

                          Tod nach Brechmittel-Einsatz

                          Polizei zeigt Reue

                          Mit einer neuen Broschüre will die Polizei Bremen intern den Tod Laye Condés aufarbeiten – nach neun Jahren das erste offizielle Bekenntnis zur Reue.  Jean-Philipp Baeck

                          • 4. 11. 2013

                            Bremer Recht

                            Nachspiel für Scherf

                            Der Brechmittel-Prozess ist eingestellt. Doch Henning Scherf droht ein Nachspiel: Die Initiative Laye Condé hat ihn wegen Falschaussage angezeigt-  Jean-Philipp Baeck

                            • 2. 11. 2013

                              Bremer Brechmittel-Prozess

                              Am Ende kein Urteil

                              Das Verfahren um den Brechmittel-Tod von Laye Condé in Bremer Polizeigewahrsam ist eingestellt. Auch der dritte Prozess endet, ohne Unrecht festzustellen.  Jean-Philipp Baeck

                              • 1. 11. 2013

                                Bremer Brechmittel-Prozess

                                Verfahren gegen Zahlung eingestellt

                                Ein Drogendealer starb beim Einflößen von Brechmitteln. Zwei Urteile gegen den Polizeiarzt kassierte der Bundesgerichtshof. Nun ist der Mediziner freigesprochen.  

                                • 16. 9. 2013

                                  Sozialdemokratische Quälerei

                                  Keine Entschuldigung für die Folter

                                  Bremens Ex-Bürgermeister Henning Scherf (SPD) trat im Brechmittel-Prozess als Zeuge auf – als erster politisch Verantwortlicher. Er verteidigte die jahrelange Vergabe.  Jean-Philipp Baeck

                                  • 16. 6. 2013

                                    Bremer Brechmittelprozess

                                    Proteste gegen die Richterin

                                    Das Verfahren gegen den Bremer Polizei-Arzt, der für den Tod Laye Condés verantwortlich ist, wird vorerst nicht eingestellt: Die Staatsanwaltschaft will noch die Aussagen weiterer Gutachter hören.  Simone Schnase

                                    • 9. 4. 2013

                                      Tod durch Brechmittel

                                      Zwei falsche Freisprüche

                                      Der Tod des Afrikaners Laye Condé nach der Verabreichung eines Brechmittels 2004 beschäftigt jetzt zum dritten Mal das Bremer Landgericht.  Simone Schnase, Simone Schnase

                                        Brechmittel

                                        • Abo

                                          10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                          Unterstützen
                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln