• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 8. 2023, 17:09 Uhr

      Aufarbeitung rechter Gewalt in Duisburg

      Erinnerung nach 39 Jahren

      1984 sind sieben Menschen nach einem Brandanschlag in einem Wohnhaus gestorben. Nun löst eine Gedenktafel Diskussionen über Rassismus aus.  Laura Verseck

      Ausgebranntes Haus.
      • 27. 2. 2023, 08:18 Uhr

        Vermeintlicher Reichstagsbrandstifter

        Sie sprechen von Leichenschändung

        Das Grab des vermeintlichen Reichstagsbrandstifters Marinus van der Lubbe in Leipzig wurde geöffnet. Das stößt bei seiner Familie auf Unverständnis.  Rob Savelberg

        Ein Mann steht gebeugt zwischen Polizisten
        • 14. 2. 2023, 15:39 Uhr

          Erdbeben in der Türkei und Syrien

          Sachspenden vorsätzlich verbrannt

          Nach den Erdbeben hat ein Supermarkt in NRW Hilfsgüter gesammelt. Unbekannte verbrannten diese. Der Staatsschutz ermittelt.  Dariusch Rimkus

          Kleidersammlung in Tüten
          • 6. 8. 2022, 09:35 Uhr

            Die Wahrheit

            Prometheus auf Speed

            Überall in Deutschland brennen die Wälder. Aber wer ist schuld an dem knisternden Desaster? Eine gezielte Brandstiftersuche  Uli Hannemann

            Ein gezeichneter Cartoon. Auf einer Flasche Benzin als Brandbeschleuniger sitzt ein wahnhaft grinsender Mann, der raucht und ein Feuerzeug anknipst. Ein Vogel fliegt verschreckt weg. Im
            • 24. 6. 2022, 15:12 Uhr

              Nach Feuertod von 55.000 Schweinen

              Brandursache bleibt unklar

              Die Ermittlungen wegen Brandstiftung in der Schweinezuchtanlage in Alt Tellin sind beendet. Der Grund des Feuers konnte nicht ermittelt werden.  Jost Maurin

              Feuerwehrmänner stehen zwischen Schweinen, die es aus dem Feuer heraus geschafft haben
              • 9. 8. 2021, 14:06 Uhr

                Waldbrände in Italien

                Von Entwarnung keine Rede

                Noch immer wüten Waldbrände in Süditalien. Besonders betroffen sind Kalabrien und Sizilien. Die Polizei hat einige Brandstifter festgenommen.  Michael Braun

                Strandansicht mit verkohlten Sonnenschirmen und Liegen, im Hintergrund offenes Feuer
                • 13. 6. 2021, 17:56 Uhr

                  Brand im griechischen Lager Moria

                  Lange Haft für vier Geflüchtete

                  Ein Gericht verurteilt vier Männer wegen Brandstiftung im Flüchtlingslager Moria. Im Schnellverfahren und aufgrund einer einzigen Zeugenaussage.  Hami Roshan

                  Vier Männer sitzen in der Mitte eines Gerichtssaals, von hinten fotografiert. Auf den Zuschauerrängen sitzt nur eine einzige Person.
                  • 26. 5. 2021, 15:13 Uhr

                    Kabelbrand nahe Tesla-Werk

                    Staatsschutz ermittelt

                    In der Nacht zu Mittwoch brannten in der Nähe des künftigen Tesla-Werks Stromkabel. Die Polizei untersucht den Fall, es gibt ein Bekennerschreiben.  

                    Polizeibeamte der Spurensicherung sichern nach einem Brand Spuren an einem Starkstromkabel in der Nähe der Tesla-Baustelle
                    • 8. 1. 2021, 19:19 Uhr

                      Politische Brandstiftung vor Gericht

                      Kein politisches Motiv erkannt

                      Das Landgericht Frankfurt am Main verurteilt Joachim S. zu mehrjähriger Haft. Dessen Bezüge zu rechten Gruppen klammerte es aus.  Christoph Schmidt-Lunau

                      Blaue Stühle mit Mikrofone in einem Gerichtssaal
                      • 20. 11. 2020, 17:31 Uhr

                        Prozess um Brandstiftung auf linke Projeke

                        Schwere Kindheit oder Linkenhass?

                        In Frankfurt hat der Prozess gegen einen Brandstifter begonnen, der linke Hausprojekte angriff. Ein politisches Motiv wird nicht angesprochen.  Christoph Schmidt-Lunau

                        Jemand hält ein brennendes Feuerzeug in der Hand vor schwarzem Hintergrund
                        • 7. 11. 2020, 14:00 Uhr

                          Brandanschläge im Bremer Umland

                          Laxe Ermittlungen?

                          Beratungsstellen für Betroffene rechter Gewalt fürchten, dass eine Reihe von Brandanschlägen falsch eingeschätzt und nicht konsequent verfolgt wird.  Andreas Speit

                          Feuerwehrleute löschen aus dem Korb einer Drehleiter heraus den Brand in einem Restaurant.
                          • 20. 7. 2020, 12:47 Uhr

                            Brandstiftungen in Neukölln

                            Verdächtiger sitzt in U-Haft

                            Nach dem Autobrand unter einem nun einsturzgefährdeten Haus ist ein Verdächtiger gefasst. Eine politische Motivation sei nicht erkennbar.  Erik Peter

                            Ausgebrannte Autos in der Jahnstraße
                            • 26. 12. 2019, 11:41 Uhr

                              Chilenische Hafenstadt Valparaíso

                              Feuerwalze durch Weltkulturerbe

                              Ausgerechnet an den Feiertagen zerstören heftige Brände ganze Häuserzeilen im malerischen Valparaíso. Hunderte Menschen werden obdachlos.  

                              Mehrere Männer halten einen Feuerwehrschlauch, Brandrauch trübt die Sicht
                              • 13. 12. 2019, 15:52 Uhr

                                Serien-Brandstiftung auf linke Projekte

                                Es hat sich ausgezündelt

                                Ein mutmaßlicher Serienbrandstifter im Rhein-Main-Gebiet hatte sich besonders linke Projekte vorgenommen. Nun sitzt er in U-Haft.  Christoph Schmidt-Lunau

                                Ein Streichholz brennt ab.
                                • 29. 7. 2019, 17:35 Uhr

                                  Angriffserie auf linke Häuser in Hessen

                                  Schon wieder Brandstiftung

                                  Im Hof eines feministischen Projekts wurde Feuer gelegt. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest – den hatte sie schon einmal verhaftet.  Christoph Schmidt-Lunau

                                  Mit Grafitti besprühte Fassade eines Hauses, davor eine Straße
                                  • 9. 1. 2019, 19:17 Uhr

                                    Früherer NPD-Mann erneut vor Gericht

                                    Zu viele Verzögerungen

                                    Maik Schneider zündete eine Flüchtlingsunterkunft an. Seine Verurteilung zu neuneinhalb Jahren Haft war ein Signal – das nun zu verpuffen droht.  Konrad Litschko

                                    Der Ehemalige NPD-Politiker Maik Schneider wartet mit seinen Anwälten auf den Prozessbeginn.
                                    • 28. 11. 2018, 18:02 Uhr

                                      Prozess in Plauen

                                      Lebenslange Haft für den Brandstifter

                                      Ein Mann, der ein Plauener Wohnhaus anzündete, wurde wegen Mordes verurteilt. Ob er Kontakte im Nazi-Milieu hat, konnte nicht geklärt werden.  Steffi Unsleber

                                      Feuermann auf Leiter vor qualmendem Haus
                                      • 23. 9. 2018, 17:51 Uhr

                                        Moorbrand im Emsland

                                        Eine Entschuldigung reicht nicht

                                        Kommentar 

                                        von Reimar Paul 

                                        Die Armee steht als Brandstifter im Emsland fest. Die Verteidigungsministerin hat sich entschuldigt, die Betroffenen müssen entschädigt werden.  

                                        eine Frau spricht in ein Mikorfon
                                        • 23. 9. 2018, 16:47 Uhr

                                          Moorbrand im Emsland

                                          Über 500.000 Tonnen Kohlendioxid

                                          Wegen des noch immer andauernden Schwelbrands bei Meppen wird Katastrophenalarm ausgelöst. Die AnwohnerInnen sollen Häuser verlassen.  Reimar Paul

                                          ein Löschfahrzeug im schwelenden Moor
                                        • weitere >

                                        Brandstiftung

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln