• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 3. 2022

      Regierungssprecher unter Angela Merkel

      Seibert soll Botschafter werden

      Außenministerin Annalena Baerbock besetzt wichtige Stellen neu. Der frühere Regierungssprecher Steffen Seibert soll neuer Botschafter in Israel werden.  

      Steffen Seibert lächelt
      • 25. 10. 2021

        Bot­schaf­te­r*in­nen in der Türkei

        Erdoğan bläst Rauswurf ab

        Der türkische Präsident will westliche Di­plo­ma­t*in­nen doch nicht ausweisen. Zuvor sind die Botschaften ihrerseits von Forderungen abgerückt.  Jürgen Gottschlich

        Demonstrierende halten einen großen Boarding Pass
        • 23. 10. 2021

          Deutscher Botschafter in der Türkei

          Zur „unerwünschten Person“ erklärt

          Im Streit um Osman Kavala lässt der türkische Präsident die Botschafter diverser Länder als Persona non grata einstufen. Darunter auch den Vertreter Deutschlands.  

          Präsident der Türkei Recep Tayyip Erdogan guckt grimmig nach links
          • 3. 10. 2021

            Spannungen zwischen Algier und Paris

            Algerienkrieg mit anderen Mitteln

            Algerien ruft seinen Botschafter aus Frankreich zurück. Grund sind fragwürdige Äußerungen von Präsident Macron – und offene Wunden des Kolonialismus.  Dominic Johnson

            Frankreichs Präsident Macron in einer Menschenmenge.
            • 6. 9. 2021

              Nach wenigen Tagen im Amt

              Deutscher Botschafter in China gestorben

              Jan Hecker, der deutsche Botschafter in China, ist überraschend gestorben. Die Kanzlerin trauert um ihren langjährigen Berater.  

              • 31. 8. 2021

                Botschafter-Ehepaar über Jobsharing

                „Nicht als Konkurrenz begreifen“

                Natalie Kauther und Adrian Pollmann sind verheiratet und teilen sich den Botschafter:innen-Posten in Slowenien. Das ist ein Novum in der deutschen Diplomatie.  

                Porträt von einem Mann mit Schlips und Anzugjacke und einer Frau im schwarzen Pulli
                • 10. 8. 2021

                  Diplomatischer Streit eskaliert

                  China sieht in Litauen rot

                  China beruft seinen Botschafter aus Litauen ab und weist Vilnius’ Vertreter aus. Es geht um ein neues Handelsbüro Taiwans in Litauen.  Sven Hansen

                  rotgekleidete Menschen huldigen der chinesischen Flagge
                  • 12. 1. 2020

                    Krise im Iran nach Flugzeugabschuss

                    Hunderte Iraner demonstrieren

                    Nach dem Abschuss eines Passagierflugzeugs kam es in Teheran zu Protesten. Dabei wurde der britische Botschafter festgesetzt.  

                    Iran, Teheran: Iranische Studenten demonstrieren nach einer Trauerfeier für die Opfer des Flugzeugabsturzes vor der Amirkabir Universität in der Innenstadt.
                    • 9. 6. 2019

                      US-Botschafter in Jerusalem

                      Israel Recht auf Annexion zuerkannt

                      Israel dürfe Teile des Westjordanlands behalten, sagte David Friedman der „New York Times“. Selbst auf israelischer Seite kam das nicht nur gut an.  

                      Porträt David Friedman
                      • 7. 3. 2019

                        Deutscher Botschafter in Venezuela

                        Vorwurf der Einmischung

                        Daniel Kriener muss Caracas verlassen. An seinem Engagement für Interimspräsident Guaidó scheiden sich die Geister. Auch in Berlin.  Jürgen Vogt

                        Der deutsche Botschafter Daniel Kriener bei der Ankunft von Interimspräsident Juan Guaidó am Montag in Caracas
                        • 26. 2. 2019

                          Neue Saudi-Chefdiplomatin in den USA

                          Prinzessin wird Botschafterin

                          Erstmals leitet eine Frau die Botschaft in den USA. Sie löst einen Prinzen ab, der nach dem Khashoggi-Mord in Verruf geraten war.  Susanne Knaul

                          Rima Bint Bandar bin Sultan bin Abdulasis spricht mit erhobenem Zeigefinger
                          • 3. 1. 2019

                            Nordkoreas Botschafter in Italien

                            Diplomat soll untergetaucht sein

                            Nordkoreas Top-Diplomat Cho Seong Gil in Rom könnte mit seiner Ehefrau die Flucht angetreten haben. Sein Insider-Wissen ist kostbar.  Fabian Kretschmer

                            Die nordkoreanische Flagge vor der Botschaft in Rom
                            • 6. 8. 2018

                              Saudi-Arabien reagiert auf Kritik

                              Kanadas Botschafter ausgewiesen

                              Die kanadische Außenministerin kritisiert die Festnahme von Aktivistinnen in Saudi-Arabien. Die Folge: eine diplomatische Krise zwischen den beiden Ländern.  

                              Das weiße Gebäude der saudischen Botschaft in Ottawa bei Nacht
                              • 2. 3. 2017

                                Diplomatische Krise mit der Türkei

                                Deutscher Botschafter einbestellt

                                Damit reagierte die türkische Regierung auf das Auftrittsverbot des Justizministers Bozdag in Gaggenau. Auch in Köln soll ein AKP-Minister nicht sprechen dürfen.  

                                Drei Männer, einer in Uniform, zwei im Anzug
                                • 21. 2. 2017

                                  Trump schickt EU-Hasser nach Brüssel

                                  Ted soll lieber nicht kommen

                                  Ein erklärter EU-Feind soll US-Botschafter in Brüssel werden. Europapolitiker sind empört. Sie könnten Ted Malloch stoppen.  Eric Bonse

                                  Ted Malloch sitzt in einem abgedunkelten Raum und hat den Mund leicht geöffnet
                                  • 21. 2. 2017

                                    Russischer UN-Botschafter gestorben

                                    „Geschockt und tief traurig“

                                    Russland und die UN trauern um eine Schlüsselfigur der Diplomatie. Botschafter Tschurkin galt als harter Verhandlungspartner und schlagfertiger Redner.  

                                    Tschurkin zeigt mit dem Finger auf etwas
                                    • 23. 8. 2016

                                      Streit zwischen Österreich und Türkei

                                      Türkei zieht Botschafter aus Wien ab

                                      Der diplomatische Streit zwischen Wien und Ankara verschärft sich. Die Türkei wirft Österreich Unterstützung kurdischer Rebellen vor.  

                                      Kurdische Demonstanten mit Abdullah Öcalan-Fahne in Wien
                                    • Reaktionen auf kritische Medienberichte

                                      Post aus Polen

                                      Seitdem die PiS regiert, erhalten deutsche Redaktionen massenhaft Briefe aus dem Nachbarland. Auch der Botschafter schaltet sich ein.  Anne Fromm, Ronny Müller

                                      DemonstrantInnen mit zugeklebten Mündern halten Protestplakate
                                      • 23. 4. 2015

                                        Debatte um Völkermord an Armeniern

                                        Türkei zieht Botschafter aus Wien ab

                                        Das österreichische Parlament spricht in Übereinstimmung aller Fraktionen vom „Völkermord“. Die Türkei ist pikiert. Auch in Deutschland geht die Wort-Debatte weiter.  

                                        • 15. 4. 2015

                                          Schwule und Vatikan

                                          Auf homophoben Pfaden

                                          Kommentar 

                                          von Michael Braun 

                                          Passt gar nicht in das Bild des Papstes: Der Vatikan verweigert dem neuen französischen Botschafter seit drei Monaten die Akkreditierung.  

                                        • weitere >

                                        Botschafter

                                        • Abo

                                          Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                          lesen+reisen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln