• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 11. 2022, 18:52 Uhr

      Neue Enthüllungen zu Dieselgate

      „Ergebnis einer Auftragsarbeit“

      Unterlagen des Bosch-Konzerns gewähren Einblick in die Abgasmanipulation der Autobauer. Offenbar wussten VW, BMW und Co. von Anfang an Bescheid.  Björn Hartmann

      Abgas raucht aus einem Auspuff
      • 19. 3. 2022, 12:38 Uhr

        Arni, große Autos und clevere Ameisen

        Appell und Comeback

        Arnold Schwarzenegger appelliert, ein rechter Richter darf richten und große Autos sind gefährlich. Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.  Sara Rahnenführer

        Arnold Schwarzenegger vor einer Wand mit gelb-blauer Bemalung
        • 25. 10. 2019, 09:43 Uhr

          Bosch baut Arbeitsplätze ab

          Ende des Diesels naht

          Die Nachfrage nach Dieselfahrzeugen sinkt, die Branche steuert um Richtung E-Autos. Für viele Zulieferer hat das negative Folgen.  Felix Lee

          Das Bosch-Logo auf Bosch-Zentrum in Stuttgart. Der Automobilzulieferer will weitere 1000 Arbeitsplätze in Baden-Württemberg abbauen.
          • 4. 3. 2019, 17:29 Uhr

            Ise Bosch über Vermögen und Spenden

            „Ich gebe Macht weiter“

            Im Wort „erreichen“ steckt „reich“. Ise Bosch, die Enkelin von Robert Bosch, möchte mit ihren Stiftungen erreichen, dass ihr Erbe sozialen Wandel befördert.  

            Zwei Frauen stehen nebeneinander in einem Türrahmen. Es sind Ise Bosch und Claudia Bollwinkel
            • 1. 3. 2018, 17:20 Uhr

              Batterien für E-Autos in Deutschland

              Bosch steigt aus

              Der Zulieferer will keine Fabrik mehr für Batteriezellen, die E-Autos antreiben könnten. Der Konzern zieht sich auch aus der Forschung zurück.  Hannes Koch

              Ein blaues Mercedes-Benz SLS AMG Coupe Electric Drive
              • 13. 12. 2017, 20:00 Uhr

                Flughafen BER

                Firmen am BER: Gar kein Risiko

                Der kursierende BER-Eröffnungstermin wird noch nicht bestätigt. Stattdessen: Ärger über Siemens und Bosch im Parlamentsausschuss.  Stefan Alberti

                • 1. 2. 2017, 11:43 Uhr

                  Folgen des VW-Abgasskandals in den USA

                  Bosch zahlt über 300 Millionen Dollar

                  Der Autozulieferer einigt sich in einem Vergleich mit Gebrauchtwagenhändlern und Verbrauchern. VW selbst hat eine weitere Milliardenentschädigung akzeptiert.  

                  Das Logo von Bosch hängt über eine Straße, die Lichter der Autos sind dank Langzeitbelichtung nur Schlieren
                  • 7. 9. 2016, 09:56 Uhr

                    US-Streit um Abgasskandal bei VW

                    Bosch tief in Dieselgate verstrickt

                    Der mitangeklagte Zulieferer gerät laut Medien unter erhöhten Druck. Von Beginn an sei ihm klargewesen, dass die von ihm gelieferte Software dem Betrug diente.  

                    Firmen-Logo am Gebäude der Konzernzentrale, darüber dunkler Himmel
                    • 20. 11. 2015, 11:41 Uhr

                      VW-Abgasaffäre

                      Jetzt auch noch Bosch

                      VW-Zulieferer Bosch könnte von den Schummeleien gewusst haben. VW muss betroffene Fahrzeuge in den USA womöglich zurückkaufen.  

                      Markenlogo von Volkswagen
                      • 19. 8. 2015, 10:32 Uhr

                        Korruption beim Pannenflughafen BER

                        Anzeige wegen Millionenbetrugs

                        Der BER-Betreiber hat Anzeige erstattet, weil Siemens „nicht erbrachte Leistungen in Rechnung“ stellte. Auch Bosch und Telekom werden verdächtigt.  

                        Der beleuchtete Flughafen BER
                        • 23. 4. 2013, 11:25 Uhr

                          Betriebsrat über Anti-Stress-Kongress

                          „Systematische Überforderung“

                          Der Bosch-Betriebsrat Hans Peter Kern über „Verdichtung“ der Arbeit, Entschleunigungsprozesse und lebenslanges Lernen.  

                          • 19. 4. 2013, 17:01 Uhr

                            Solarworld will Bosch-Fabrik

                            Da lacht die Sonne

                            Die angeschlagene Photovoltaik-Firma ist an einer Übernahme der Bosch-Produktion im thüringischen Arnstadt interessiert. Aber nur für umsonst.  Richard Rother

                            • 27. 3. 2013, 14:53 Uhr

                              Solarfabriken in der Krise

                              Vor dem großen Firmensterben

                              Weltweit gibt es dreimal so viele Hersteller von Solarmodulen wie nötig, die meisten in China. Die Nachfrage stockt. Doch es gibt noch Hoffnung.  Nick Reimer

                              • 25. 3. 2013, 11:04 Uhr

                                Bosch gibt Solarindustrie auf

                                Preiskampf um die Sonne

                                Wegen Billigkonkurrenz aus China und sinkenden Subventionen gibt Bosch seine Solarsparte auf. Es wird nicht das letzte Opfer im Preiskampf sein.  Thomas Schmid

                                • 22. 3. 2013, 15:53 Uhr

                                  Autozulieferer-Konzern macht Miese

                                  Bosch gibt Solar-Geschäft auf

                                  Die Verluste der Solar-Sparte von Bosch betrugen 2012 über eine Millarde Euro. Jetzt steigt der Konzern aus. Tausende Jobs sind betroffen.  

                                  • 6. 12. 2012, 18:38 Uhr

                                    Überwachungstechnik in Gefängnissen

                                    Bosch hofiert Chinas Knäste

                                    Bosch wirbt in China für seine Überwachungstechnik in Gefängnissen. Angesichts der Knäste findet die Tibet-Organisation ICT das „beschämend“.  Felix Lee

                                  Bosch

                                  • Abo

                                    Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                    Mehr erfahren
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • taz zahl ich
                                        • Genossenschaft
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • taz als Newsletter
                                        • Queer Talks
                                        • Buchmesse Leipzig 2023
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • e-Kiosk
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln