• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 5. 2023, 18:54 Uhr

      Neues Album von Fatoumata Diawaras

      Still got the Mali blues

      Die Künstlerin Fatoumata Diawara hat ihr neues Album „London Ko“ veröffentlicht. Es ist Hoffnung und Kritik an der malischen Gesellschaft zugleich.  Ruth Lang Fuentes

      die Künstlerin Fatoumata Diawara vor rotem Hintergrund
      • 23. 10. 2022, 09:15 Uhr

        Roman „Corregidora“

        Diese Stimme singt den Blues

        „Corregidora“ von Gayl Jones erschien im Original bereits 1975. Nun liegt der Roman über die schwarze Bluessängerin auf Deutsch vor.  Hanna Engelmeier

        Die junge Schriftstellerin Gayl Jones sitzt auf einer Treppe
        • 7. 9. 2022, 17:23 Uhr

          US-Sänger Ben Harper

          Der Hausmeister des Blues

          In seinem neuen Album „Bloodline Maintenance“ verarbeitet Ben Harper seine Familiengeschichte. Er spielt mit den Genres Rock, Gospel, Soul und Disco.  Jan Paersch

          Der Musiker Ben Harper steht auf der Straße, blickt ernst in die Kamera, auf dem Kopf trägt er eine Wollmütze
          • 13. 7. 2022, 13:00 Uhr

            Konzertempfehlungen für Berlin

            Unten am Mississippi

            Kolumne Sound der Stadt 

            von Tim Caspar Boehme 

            Trotz Knappheit viel Wasser, neue Perspektiven auf ein altes Instrument und einer der besten Komponisten der Welt stehen diese Woche auf dem Programm.  

            Sunny War vor einem knallblauen Hintergrund
            • 13. 7. 2022, 12:00 Uhr

              Neues Album von den Viagra Boys

              Lieber mal ein Affe werden?

              Auf „Cave World“ arbeitet sich die schwedische Band Viagra Boys an der Querdenkerszene ab. Endlich kann man mal befreit lachen über all den Irrsinn!  Jens Uthoff

              Fünf weiße Männer, teilweise tätowiert
              • 1. 5. 2022, 18:57 Uhr

                US-Sängerin Bonnie Raitt über Aktivismus

                „Verpflichtung, sich einzubringen“

                Bei den Grammys wurde Bonnie Raitt jüngst für ihr Lebenswerk geehrt. Ein Gespräch über ihre Karriere – und warum Musik und Aktivismus für sie zusammengehören.  

                Ältere Frau mit roten Haaren und weißer Strähne im Pony
                • 25. 4. 2022, 18:04 Uhr

                  Nachruf auf Sänger Willi Resetarits

                  Kein Oaschloch zu sein

                  Dialekt-Blueser, Politaktivist und Menschenfreund: Willi Resetarits alias „Ostbahn-Kurti“ ist gestorben.  Ralf Leonhard

                  Willi Resetarits blickt nach unten, hat einen Schal umgeworfen und ein Kappi auf
                  • 4. 2. 2022, 11:42 Uhr

                    Die algerische Rockband Imarhan

                    Staubtrockene Gitarrenriffs

                    Der Blues eines Wüstenvolks: „Aboogi“ heißt das neue Album der algerischen Tuaregmodernisten Imarhan. Es trägt den Sahara-Blues in die ganze Welt.  Marc Peschke

                    Musikder der Band Imarhan zwischen blauen Wänden
                    • 12. 9. 2021, 13:15 Uhr

                      Neues Album von Geoff Muldaur

                      Dem Erbe verpflichtet

                      „His Last Letter“ von US-Künstler Geoff Muldaur führt tief hinein in die Geschichte von Jazz, Blues und Folk. Zudem bringt es Vergessenes ans Licht.  Julian Weber

                      Geoff Muldaur betrachtet eine Partitur
                      • 29. 7. 2021, 16:12 Uhr

                        Nachruf auf Dusty Hill

                        Geschichte mit Bart

                        Dusty Hill, Bassist der Boogieblues­rocker ZZ Top, ist gestorben. Ein Nachruf auf den Musiker, der das visuelle Erscheinungsbild der Band prägte.  Gregor Kessler

                        Dusty Hill speilt mit der Saite
                        • 17. 4. 2021, 15:18 Uhr

                          Sänger Bill Ramsey ist tot

                          Jazz in der Bauchtanztruppe

                          Der Schlager brachte ihm Ruhm, doch seine Liebe galt schon immer Jazz, Swing und Blues: Eine Würdigung zum Tod des Sängers Bill Ramsey.  Jan Feddersen

                          Schwarzweißfoto von Bill Ramsey.
                          • 7. 1. 2021, 19:00 Uhr

                            „Ma Rainey’s Black Bottom“ auf Netflix

                            Was der Blues bedeutet

                            „Ma Rainey’s Black Bottom“ ist eigentlich ein Theaterstück und lebt von Sprache. Doch Regisseur George C. Wolfe gelingt die filmische Übertragung.  Barbara Schweizerhof

                            Großaufnahme von Viola Davis, die ins das Mikroophon singt
                            • 5. 10. 2020, 15:18 Uhr

                              Anarcho-Blues-Band Sasebo

                              Japanischer Komödienstadl

                              Die Münchner Band Sasebo mischt auf ihrem Album „Sasebo Super Spreader“ Blues mit japanischem Folk und bayerischem Grant. Ein leckerer Eintopf.  Andreas Schäfler

                              Auf den Vlues gekommen: Sasebo zu acht in München-Haidhausen
                              • 28. 8. 2020, 18:29 Uhr

                                100. Geburtstag von Charlie Parker

                                Den Blues wegstampfen

                                Charlie „Bird“ Parker (1920-1955) hob Jazz in höhere Sphären. Erinnerungen an einen stilsprengenden und rastlosen Saxofonisten.  Franziska Buhre

                                Charlie Parker und Miles Davis bei einem Konzert 1945
                                • 17. 7. 2020, 17:00 Uhr

                                  Schule für Mundharmonika in Berlin

                                  Klein und kräftig

                                  Die Mundharmonika ist die Leidenschaft von Marko Jovanović, mit einem Festival wollte er das Instrument ans Licht holen. Dann kam Corona.  Andreas Hartmann

                                  Der Mundharmonikaspieler inmitten der technischen Gerätschaften für Online-Schulungen in seiner Wohnung
                                  • 14. 7. 2020, 18:50 Uhr

                                    Rhythmischer Blues aus London

                                    Kanye West ist nicht King

                                    L. A. Salami, der junge Singer-Songwriter aus London, hat’s drauf. Das zeigt sein neues Album „The Cause of Doubt & a Reason to Have Faith“.  Stephanie Grimm

                                    L.A. Salami hockt auf der Couch
                                    • 21. 10. 2019, 19:10 Uhr

                                      Neues Album von Nick Cave

                                      Finstere Trauerarbeit

                                      Sänger Nick Cave veröffentlicht das stoisch-impressionistische Blues-Album „Ghosteen“. Es ist nach dem Tod seines Sohnes entstanden.  Robert Mießner

                                      Nick Cave
                                      • 7. 8. 2018, 15:00 Uhr

                                        Maggie Nelsons Buch über die Farbe Blau

                                        Stil got the blues

                                        Die blaue Stunde, blau sein, blaue Flecken davontragen: In dieser Farbe steckt die ganze Welt. Die Autorin Maggie Nelson widmet ihr ein ganzes Buch.  Hanna Engelmeier

                                        See und Himmel
                                        • 14. 7. 2018, 11:00 Uhr

                                          King Khan & Saba Lou Khan im Interview

                                          „Wir sind ja keine Rockstars“

                                          Er ist längst in aller Welt als Soulsänger bekannt, sie bastelt gerade an ihrer Karriere. Ein Vater-Tochter-Gespräch über die weite Musikwelt und Neukölln.  

                                          Die Musiker Arish Ahmad Khan und Saba Lou Khan sitzen mit Gitarren in den Händen auf einem Sofa
                                        • weitere >

                                        Blues

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln