piwik no script img

Beschwerde gegen tazTot am Strand

Am 19. September 2015 druckten wir das Foto des toten syrischen Jungen Ailan Kurdi ab, der auf der Flucht über das Mittelmeer ertrank und am Strand von Bodrum angespült wurde. Wir nutzten dieses Foto für einen Text, der der Frage nachging, wie weit Empathie reicht. Eine Leserin sah in dem Abdruck mehrere Verstöße gegen den Pressekodex und reichte beim Presserat Beschwerde ein. Dieser entschied nun gegen die Beschwerdeführerin und für die taz. So sah das Gremium in dem Abdruck keinen Verstoß gegen presseethische Grundsätze. Vielmehr dokumentiere das Bild „die schrecklichen Folgen des Syrien-Krieges“. MSC

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen