• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 4. 2020

      Kritik an Corona-Maßnahmen

      Panikverströmende Mystik

      Manche Journalisten klagen über den Lockdown. Der Journalismus hat zwar die Pflicht zu hinterfragen, aber bitte nur auf Tatsachenbasis.  Steffen Grimberg

      Michael Maier
      • 2. 3. 2020

        Chefredaktion der “Berliner Zeitung“

        Neues Chaos zur Unzeit

        Vor drei Wochen wurde Matthias Thieme Chefredakteur des Berliner Verlags. Nun hat er schon wieder gekündigt. Es ging wohl um Macht.  Steffen Grimberg

        Ausgaben der Berliner Zeitung übereinander gelegt.
        • 11. 2. 2020

          Neuer Chef der „Berliner Zeitung“

          Die innere Pressefreiheit

          Kolumne Flimmern und Rauschen 

          von Steffen Grimberg 

          Matthias Thieme leitet neuerdings die „Berliner Zeitung“. Wichtiger noch: Die Redaktion arbeitet an einem Statut, um die Friedrichs im Zaum zu halten.  

          Titelseiten der Berliner Zeitung und des Berliner Kurier
          • 2. 2. 2020

            Zukunft der „Berliner Zeitung“

            Der Journalismus von Morgen?!

            Kolumne Unter Druck 

            von Anne Fromm 

            Die Eigentümer der „Berliner Zeitung“ ernten Häme für englische Slogans. Kritischer ist, dass Holger Friedrich eine Kollegin denunziert haben soll.  

            Holger Friedrich gestikuliert
            • 12. 12. 2019

              Stasi-Vorwurf gegen Holger Friedrich

              Kein abschließendes Urteil

              Die Stasi-Akten des Eigentümers des Berliner Verlags wurden Expert*innen vorgelegt. Diese bewerten sie in einem Bericht mit großer Vorsicht.  Daniél Kretschmar

              Porträt Holger Friedrich
              • 23. 11. 2019

                Aufarbeitung im Berliner Verlag

                Nochmal von vorn

                Michael Maier ging einst hart gegen Stasi-Mitarbeiter in der „Berliner Zeitung“ vor. Wie sieht er die IM-Vergangenheit von Holger Friedrich?  Alexander Nabert, Daniél Kretschmar

                Der Mann Michael Maier steht im Foyer der Berliner Zeitung.
                • 22. 11. 2019

                  Berliner Verlag

                  Ein Schatz an sensiblen Daten

                  Kommentar 

                  von Gareth Joswig 

                  Im Berliner Verlag haben die neuen Verleger längst nicht nur aufgrund von Stasi-Vorwürfen für Unruhe gesorgt.  

                  Das Haus des Berliner Verlags an der Alten Jakobstraße
                  • 18. 11. 2019

                    Verleger der „Berliner Zeitung“

                    Er ist einer von vielen

                    Kolumne Bauernfrühstück 

                    von Anja Maier 

                    Der neue „Berliner Zeitung“-Verleger Holger Friedrich soll Stasi-IM gewesen sein. Der Umgang damit erzählt viel über den Osten – aber auch den Westen.  

                    Holger Friedrich gestikuliert mit den Händen während eines Gesprächs
                    • 15. 11. 2019

                      Verleger der „Berliner Zeitung“

                      Deckname Bernstein

                      Holger Friedrich soll Stasi-IM gewesen sein. Sein Umgang mit der Vergangenheit bedroht die Glaubwürdigkeit der Zeitung.  Alexander Nabert, Daniél Kretschmar

                      Porträt Holger Friedrich
                      • 13. 11. 2019

                        Eigentümer der „Berliner Zeitung“

                        Jetzt lasst sie doch in Ruhe!

                        Kolumne Flimmern und Rauschen 

                        von Steffen Grimberg 

                        Die Eigner des Berliner Verlags, Silke und Holger Friedrich, werden für ihr Mission-Statement hart kritisiert. Das geht auch entspannter.  

                        Doppelporträt Holger und Silke Friedrich
                        • 17. 9. 2019

                          Verkauf des Berliner Verlags

                          Idealismus oder Profit

                          Kommentar 

                          von Alexander Nabert 

                          Ein Unternehmerpaar kauft die „Berliner Zeitung“ und will künftig auf digitale Angebote setzen. Es täte gut daran, auch in Köpfe zu investieren.  

                          Eine Ampel steht auf "Rot", im Hintergrund ein Hochhaus
                          • 17. 9. 2019

                            Neue Eigentümer für den Berliner Verlag

                            „Berliner Zeitung“ verkauft

                            DuMont verkauft den Berliner Verlag an ein Ehepaar. Die Zukunft der „Berliner Zeitung“ und des „Berliner Kuriers“ sind ungewiss.  Alexander Nabert

                            Titel des „Berliner Kurier“ und „Berliner Zeitung“
                            • 7. 3. 2019

                              Kolumne Flimmern und Rauschen

                              Was freie Medien wert sind

                              Kolumne Flimmern und Rauschen 

                              von Steffen Grimberg 

                              Im Frühjahr 1990 war der Wandel nicht aufzuhalten. Heute ist das mit der Unterstützung medialer Unabhängigkeit im Osten so eine Sache.  

                              Schwarz-Weiß-Aufnahme: Junge Frauen und Männer halten DDR-Fahnen in die Luft
                              • 27. 2. 2019

                                DuMont-Regionalzeitungen

                                „Mögliche Veräußerung“

                                Drei Boulevardblätter der DuMont-Mediengruppe sollen wohl gebündelt werden. Andere Titel könnten verkauft werden. Der Aufschrei ist laut.  Frederik Schindler, Finn Holitzka

                                Zeitungskästen der "Kölnischen Rundschau", "Express" und "Kölner Stadt-Anzeiger" stehen nebeneinander
                                • 26. 2. 2019

                                  Verlag DuMont

                                  Alle Tageszeitungen zum Verkauf?

                                  Laut einem Medienbericht sucht DuMont für seine Zeitungen – „Express“, „Kölner Stadt-Anzeiger“, „Berliner Zeitung“ und Co – nach Käufern.  Jürn Kruse

                                  Ausgaben der Zeitung Kölner „Express“ laufen durch eine Druckstraße
                                  • 23. 5. 2018

                                    Umbau bei DuMont und Madsack

                                    Ein Team für 50 Zeitungen

                                    DuMont und Madsack gründen eine gemeinsame Hauptstadtredaktion – und streichen in der bisherigen DuMont-Redaktion Berlin wohl 17 Stellen.  Anne Fromm

                                    Ausgaben der Berliner Zeitung liegen auf einem Tisch
                                    • 23. 2. 2017

                                      Zusammenlegung von Berliner Medien

                                      Berliner Zeitung vergrault Feuilleton

                                      Die Tageszeitungen „Berliner Kurier“ und „Berliner Zeitung“ sind nun zusammengelegt. Prominentes Opfer ist das hochkarätig besetzte Feuilleton.  Malte Göbel

                                      Hochhaus mit Aufschrift "Berliner Zeitung" - das Stammhaus des Berliner Verlags am Alexanderplatz
                                      • 29. 11. 2016

                                        Berliner Zeitung

                                        Vielfalt sieht anders aus

                                        Der DuMont-Verlag fusioniert die „Berliner Zeitung“ mit dem „Berliner Kurier“ und baut Stellen ab. Damit soll ausgerechnet das „Profil geschärft“ werden.  Anne Fromm

                                        • 21. 11. 2016

                                          Umbau beim Berliner Verlag

                                          Drei Herren in leeren Hallen

                                          „Berliner Zeitung“ und „Berliner Kurier“ verschmelzen zur Berlin Newsroom GmbH. Deswegen will der DuMont-Verlag Personal loswerden.  anne fromm

                                          Je ein Exemplar der Berliner Zeitung und den Berliner Kurier liegen übereinander
                                          • 27. 10. 2016

                                            Umbau „Berliner Zeitung“

                                            Unwürdig und respektlos

                                            Kommentar 

                                            von Anne Fromm 

                                            Der Verlag DuMont sorgt nun dafür, dass Boulevard- und Qualitätsinhalte in Berlin bald aus einer Hand kommen. Die Probleme sind hausgemacht.  

                                            Verlagsgebäuder von Berliner Zeitung und Berliner Kurier
                                            • 27. 10. 2016

                                              Kahlschlag beim Berliner Verlag

                                              Zusammenlegung jetzt

                                              „Berliner Zeitung“ und „Berliner Kurier“ sollen künftig aus einer Redaktion kommen. 50 Mitarbeiter müssen wohl gehen.  Anne Fromm, Peter Weissenburger, Jürn Kruse

                                              Exemplare der Berliner Zeitung auf einem Tisch
                                              • 23. 10. 2016

                                                Radikaler Umbau bei der Berliner Zeitung

                                                Wer darf ins neue Haus?

                                                DuMont will zeitnah verkünden, wie es mit „Berliner Zeitung“ und „Berliner Kurier“ weitergeht. Die Verunsicherung in der Redaktion ist groß.  Jürn Kruse

                                                Fassade eines hohen Bürogebäudes. Auf dem Dach der Schriftzug „Berliner Zeitung“
                                                • 11. 6. 2013

                                                  Die Kriegsreporterin

                                                  Leerstand in Räumen und Köpfen

                                                  Kolumne Die Kriegsreporterin 

                                                  von Silke Burmester 

                                                  Frühere Büros von „Spiegel“, „FR“ und „Berliner Zeitung“ können Wohnungsnot lindern - und selbst leere Springer-Köpfe können auf Weiterverwendung hoffen.  

                                                  • 29. 11. 2012

                                                    Berliner Verlag in der Krise

                                                    Der Betriebsrat will kämpfen

                                                    Nach der Insolvenz der „Frankfurter Rundschau“ sind nun auch Stellen bei der „Berliner Zeitung“ bedroht. Mit Kündigungen soll vorgesorgt werden.  Jürn Kruse

                                                    • 14. 11. 2012

                                                      Insolvenz der „Frankfurter Rundschau“

                                                      Auf gut Deutsch: verkaufen

                                                      Das linksliberale Traditionsblatt ist insolvent. Die Mitarbeiter wollen trotzdem weitermachen. Was das heißt? Sechs Fragen, die sich jetzt stellen.  Steffen Grimberg

                                                      • 14. 11. 2012

                                                        „Frankfurter Rundschau“ insolvent

                                                        „Einheitsbrei ist ein Problem“

                                                        Ohne starkes Profil kann eine Zeitung nicht überleben, sagt der Journalist Michael Konken. Missmanagement und Zusammenlegung schwächten die Zeitung.  

                                                        • 27. 10. 2012

                                                          „Berliner Zeitung“ ohne Medienseiten

                                                          Untergang im Vermischten

                                                          In der „Berliner Zeitung“ werden Medienthemen nun mit dem Feuilleton gemeinsam veröffentlicht. Nur ein Text pro Tag ist für das Thema fest reserviert.  Steffen Grimberg

                                                        Berliner Zeitung

                                                        • Abo

                                                          Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                          zum Probeabo
                                                        • taz
                                                          • Politik
                                                            • Deutschland
                                                            • Europa
                                                            • Amerika
                                                            • Afrika
                                                            • Asien
                                                            • Nahost
                                                            • Netzpolitik
                                                          • Öko
                                                            • Ökonomie
                                                            • Ökologie
                                                            • Arbeit
                                                            • Konsum
                                                            • Verkehr
                                                            • Wissenschaft
                                                            • Netzökonomie
                                                          • Gesellschaft
                                                            • Alltag
                                                            • Reportage und Recherche
                                                            • Debatte
                                                            • Kolumnen
                                                            • Medien
                                                            • Bildung
                                                            • Gesundheit
                                                            • Reise
                                                            • Podcasts
                                                          • Kultur
                                                            • Musik
                                                            • Film
                                                            • Künste
                                                            • Buch
                                                            • Netzkultur
                                                          • Sport
                                                            • Fußball
                                                            • Kolumnen
                                                          • Berlin
                                                            • Nord
                                                              • Hamburg
                                                              • Bremen
                                                              • Kultur
                                                            • Wahrheit
                                                              • bei Tom
                                                              • über die Wahrheit
                                                            • Abo
                                                            • Genossenschaft
                                                            • taz zahl ich
                                                            • Info
                                                            • Veranstaltungen
                                                            • Shop
                                                            • Anzeigen
                                                            • taz FUTURZWEI
                                                            • Neue App
                                                            • Bewegung
                                                            • Kantine
                                                            • Blogs & Hausblog
                                                            • taz Talk
                                                            • taz in der Kritik
                                                            • taz am Wochenende
                                                            • Nord
                                                            • Panter Preis
                                                            • Panter Stiftung
                                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                            • LE MONDE diplomatique
                                                            • Recherchefonds Ausland
                                                            • Archiv
                                                            • taz lab 2021
                                                            • Christian Specht
                                                            • Hilfe
                                                            • Hilfe
                                                            • Impressum
                                                            • Leichte Sprache
                                                            • Redaktionsstatut
                                                            • RSS
                                                            • Datenschutz
                                                            • Newsletter
                                                            • Informant
                                                            • Kontakt
                                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln