• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 5. 2021, 18:00 Uhr

      Ich und die Tauben auf meinem Balkon

      Weg da!

      Kolumne Zwischen Menschen 

      von Christa Pfafferott 

      Mein Balkon ein Nistplatz? Das ging nicht. Und doch hatte es auch etwas Schönes, dass die Tauben bei mir ihre Jungen aufziehen wollten.  

      Zwei Tauben sitzen in der Hamburger Innenstadt vor einem geschlossenen Kaufhaus.
      • 4. 1. 2021, 08:25 Uhr

        Reisen war und bleibt gefährlich

        Vergesst Venedig!

        Kolumne Ich meld mich 

        von Franz Lerchenmüller 

        Corona ist auch ein Warnschuss für die Reisesüchtigen unter uns. Zu Hause bleiben schont nicht nur die Nerven, es ist auch gesünder.  

        Eine Frau in wasserfester Kleidung watet durch's Wasser auf dem überfluteten Markusplatz in Venedig
        • 30. 6. 2020, 07:00 Uhr

          taz-Sommerserie „Sommer vorm Balkon“

          Immer am Wasser entlang

          Zum Auftakt der Sommerserie geht es an die Spree und zwei recht unterschiedliche Seiten von Berlin entlang. Und mit der Fähre auch mal über den Fluss.  Thomas Mauch

          Die kleine Fähre 11 der BVG fährt über die Spree
          • 23. 6. 2020, 08:36 Uhr

            Die Wahrheit

            Viertel der Verstörung

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Harriet Wolff 

            Balkonpflanzen leichtgemacht: Die Farbgebung muss halt stimmen. Bloß Obacht, dass man mit dem grünen Daumen nicht in der Balkontür hängt!  

            • 20. 5. 2020, 12:00 Uhr

              Blumenerde vom Balkon geklaut

              Frau Amsel kommt täglich um 8

              Auf einmal wird Blumenerde auf dem Balkon geklaut. Wer hat's getan? Die Täterin wird auf frischer Tat ertappt. Eine großstädtische Vogelbeobachtung.  Andreas Hergeth

              Eine Amsel sitzt in ihrem gerade fertiggestellten Nest und brütet ihre Eier aus
              • 22. 4. 2020, 13:20 Uhr

                Überwachung von Corona-Regeln

                Abstandskontrolle vom Balkon

                Kolumne Berlin viral 

                von Uli Hannemann 

                Diese jungen Leute spucken uns ins Gesicht. Wie die Corona-Krise den Generationskonflikt verschärft und nicht nur das Beste im Menschen herausbringt.  

                Ein Skelett auf einem Balkon.
                • 8. 9. 2019, 06:00 Uhr

                  Mein Fenster zum Hof

                  Die Fremd-Vertrauten

                  Kolumne Zwischen Menschen 

                  von Christa Pfafferott 

                  In den großen Mietshäusern stapeln sich die Leben Wohnung auf Wohnung. Die Leute darin bleiben unbekannt. Aber die Sicht auf sie ist ein Halt.  

                  Balkone von Wohnungen in Hamburg.
                  • 15. 9. 2018, 13:38 Uhr

                    Upcycling von alten Sonnenschirmen

                    In der Wohnung draußen sein

                    Selbst dieser Sommer geht einmal zu Ende und damit der Urlaub auf Balkonien. Aus den Sonnenschirmen von gestern werden Übergangsmäntel.  Christina Spitzmüller

                    Blick von einem Balkon auf eine Häuserfront, oben begrenzt von einem Sonnenschirm mit Blumenmuster
                    • 7. 8. 2018, 08:16 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Schlaflos in Balkonien

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Corinna Stegemann 

                      Auf dem heimischen Balkon war es schlicht viel zu eng, um zu übernachten. Doch das Abenteuer war einfach zu abenteuerlich …  

                      • 28. 7. 2017, 12:34 Uhr

                        Kultur in Berlin-Marzahn

                        Kino fast so wie auf dem Campingplatz

                        Klappstuhl mitbringen! Das kostenlose Freiluft-Kino in Marzahn-Hellersdorf bringt Nachbarn zusammen und Menschen von außerhalb in den Bezirk.  Ivy Nortey

                        sicht von oben auf einen Platz mit Menschen und Kino-Leinwand
                        • 16. 6. 2017, 14:00 Uhr

                          Sommer auf dem Balkon

                          „Kürbisse sind eher für Dachterrassen“

                          Ökologisch bepflanzte Balkone sind naturschonend, ziehen Insekten und Vögel an und dienen damit dem Umweltschutz in der Stadt, erklärt Karla Paliege vom Nabu.  

                          • 1. 6. 2017, 14:23 Uhr

                            Kolumne Herbstzeitlos

                            Auf die Pflanze gekommen

                            Kolumne Herbstzeitlos 

                            von Martin Reichert 

                            Erst kommen alle auf Kinder und der Rest kommt dann auf den Hund. Ich bin davongekommen – und renne mit der Gießkanne herum.  

                            Blick von oben auf einen Balkon, zwei Menschen sitzen am Tisch und rauchen, daneben Blümchen
                            • 23. 8. 2016, 08:19 Uhr

                              Die Wahrheit

                              Last minute Balkonien

                              Auf dem Reisemarkt geht es derzeit turbulent zu: Terror, Zika-Mücke und Co. zwingen zum Umdenken.  Mark-Stefan Tietze

                              Zwei aufblasbare Igel mit Regenbogenstacheln hängen waagerecht an einem Wohnungsbalkon
                              • 16. 1. 2015, 15:10 Uhr

                                Urteil des Bundesgerichtshofes

                                Balkonqualmen auf der Kippe

                                Unten rauchen die Nachbarn auf dem Balkon, oben stören sich zwei Nichtraucher am Qualm. Müssen sie den Rauch dulden? Nicht unbedingt, sagt der Bundesgerichtshof.  

                                Balkon

                                • Abo

                                  Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                  Ansehen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln