Ausbildungsförderung steigt: Mehr Bafög ab 2016
StudentInnen dürfen sich freuen: Ab 2016 wird der monatliche Förderungssatz um sieben Prozent erhöht. Außerdem dürfen sie mehr hinzuverdienen.
BERLIN afp | Schüler und Studenten, die Anspruch auf Bafög haben, bekommen ab dem Wintersemester 2016/2017 deutlich mehr Geld. Der monatliche Förderhöchstsatz steigt um rund 9,7 Prozent von derzeit 670 auf künftig 735 Euro, wie Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) am Montag vor Journalisten in Berlin sagte.
Der Bedarfssatz erhöht sich demnach um sieben Prozent, der Wohnzuschlag steigt auf 250 Euro an. Auf diese Anhebung hatte sich Wanka mit den Bildungspolitikern der großen Koalition geeinigt.
Im Zuge der Reform werden auch die Einkommensfreibeträge um sieben Prozent erhöht, außerdem werden die Hinzuverdienstmöglichkeiten für die Studenten ausgeweitet. Sie können künftig dauerhaft einen Minijob bis zur vollen Höhe von 450 Euro monatlichem Verdienst ausüben.
„Wir halten mit dieser strukturellen und substanziellen Reform Wort und investieren in Bildungsgerechtigkeit und Bildungschancen“, sagte Wanka. SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil fügte hinzu: „Das ist ein guter Tag für mehr Chancengleichheit in Deutschland.“
Nach wie vor entscheide soziale Herkunft zu häufig über die Bildungschancen. Der Bund hatte sich bereits zuvor bereit erklärt, ab 2015 die Kosten für das Bafög alleine zu übernehmen.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
Anlegen nach dem Crash
Ruhe bewahren oder umschichten
Strafe wegen Anti-AfD-Symbolik
Schule muss Tadel wegen Anti-AfD-Kritzeleien löschen
Von Frankreich lernen
Wie man Rechtsextreme stoppt