• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 10. 2019, 09:45 Uhr

      Atomgespräche USA und Nordkorea

      Ein klares Jein

      Unterschiedlicher könnte die Bilanz der Atomverhandlungen kaum sein. Washington spricht von einem guten Ergebnis, Pjöngjang von einem Scheitern.  

      Kim Myong Gil, nordkoreanischer Unterhändler, liest einer Erklärung mit betroffenem Gesichtsausdruck
      • 11. 7. 2015, 15:15 Uhr

        Atomverhandlungen mit dem Iran

        Fristen? Welche Fristen ...

        Bei den Atomverhandlungen haben Unterhändler erneut versucht, die letzten Hindernisse auszuräumen. Doch der Iran fühlt sich offenbar an keine Termine gebunden.  

        John Kerry sitzt mit zwei weiteren Männern an einem Tisch
        • 7. 7. 2015, 15:42 Uhr

          Verhandlungen in Wien

          Atomgespräche mit Iran verlängert

          Die Deadline für die Gespräche über das Atomprogramm wurde verlängert. Vor allem bezüglich der Sanktionen gegen den Iran gibt es noch Differenzen.  

          Politiker sitzen an einem Tisch
          • 27. 3. 2015, 19:16 Uhr

            Atomgespräche mit dem Iran

            Jemen ist Thema, aber kein Hindernis

            Die saudi-arabischen Luftangriffe auf die schiitischen Huthi-Rebellen im Jemen dürftem dem Iran nicht gefallen. In Lausanne wurde nichtsdestotrotz weiterverhandelt.  

            • 13. 3. 2015, 15:20 Uhr

              US-Senator kritisiert Steinmeier

              Der „unglaubwürdige“ Außenminister

              Ein Diplomat war der republikanische Senator John McCain noch nie. Jetzt hat er Außenminister Frank-Walter Steinmeier während dessen US-Reise „beleidigt“.  

              • 24. 11. 2014, 16:37 Uhr

                Iran-Atomgespräche

                Stillstand und Kriegsgefahr

                Kommentar 

                von Andreas Zumach 

                Die Wiener Gespräche über das iranische Atomprogramm sind an Hardlinern in Washington und Teheran gescheitert. Das könnte gefährliche Folgen haben.  

                • 26. 9. 2014, 10:17 Uhr

                  Atomgespräche mit dem Iran

                  USA erwägen neues Angebot

                  Der Iran und die USA suchen nach einem Kompromiss bei den Atomgesprächen. Die Zahl der erlaubten Zentrifugen zur Urananreicherung könnte erhöht werden.  

                  • 21. 6. 2014, 10:37 Uhr

                    Atomgespräche mit Iran

                    Doch kein Ende in Sicht

                    Eigentlich sollten die Verhandlungen über das iranische Atomprogramm in vier Wochen abgeschlossen sein. Dafür reicht die Einigkeit jetzt doch nicht.  Andreas Zumach

                    • 17. 6. 2014, 13:52 Uhr

                      Gespräche USA und Iran

                      Der Feind meines Feindes …

                      Kommentar 

                      von Peter Philipp 

                      Die bisherigen Erzfeinde USA und Iran haben einen neuen gemeinsamen Gegner: Isis. Noch zögert Obama zu kooperieren, aber er sollte sich öffnen.  

                      • 14. 5. 2014, 12:22 Uhr

                        Atom-Gespräche mit Iran

                        Jetzt muss es konkret werden

                        In Wien beginnt eine weitere Verhandlungsrunde über das umstrittene iranische Atomprogramm. Nun soll ein konkreter Vertragstext ausgearbeitet werden.  

                        • 18. 3. 2014, 12:42 Uhr

                          Israels Verteidigungsminister droht Iran

                          Militärischer Alleingang möglich

                          Mosche Jaalon glaubt, dass sich der Westen in den Atomgesprächen vom Iran vorführen lässt. Israelische Militärschläge gegen iranische AKWs seien eine Option.  

                          • 24. 11. 2013, 13:38 Uhr

                            Reaktion auf Einigung im Atomstreit

                            Historischer Fehler – findet Israel

                            Israel glaubt nicht daran, dass der Iran sein Atomprogramm vorerst auf Eis legt. Benjamin Netanjahu kritisiert die erzielte Einigung scharf.  

                            • 23. 11. 2013, 10:25 Uhr

                              Atomgespräche mit dem Iran

                              Eine „reale Chance“ für Einigung

                              Mit dem Eintreffen des russischen Außenministers kommt Bewegung in die Atomverhandlungen. Denkbar ist eine Einigung auf eine sechsmonatige Zwischenlösung.  

                              • 20. 11. 2013, 09:25 Uhr

                                Atomgespräche mit dem Iran

                                Wie viel Sanktion darf's sein?

                                Vor der neuen Gesprächsrunde positionieren sich die Unterhändler. Cameron fordert Transparenz, Obama will mit Strafmaßnahmen warten, Netanjahu warnt.  

                                • 19. 11. 2013, 09:23 Uhr

                                  Vor Atomgesprächen mit Iran

                                  USA versuchen Israel zu beruhigen

                                  Mit Spannung wird die nächste Runde der Atomgespräche erwartet. Putin gibt sich optimistisch, Obama hat Probleme. Und Israel schaut mit Missbehagen zu.  

                                  • 10. 11. 2013, 09:46 Uhr

                                    Verhandlungen in Genf

                                    Atomgespräche mit Iran vertagt

                                    Lange sah es nach Fortschritten aus. Dann kam es doch nicht zur Einigung über das iranische Atomprogramm. Eine Lösung soll dennoch erreichbar sein.  Andreas Zumach

                                    • 9. 11. 2013, 09:57 Uhr

                                      Atomgespräche mit Iran

                                      Gedämpfte Hoffnung

                                      Die Gespräche mit der iranischen Regierung über die Einstellung der Urananreicherung dauern an. Am Samstag wird der russische Außenminister in Genf erwartet.  

                                      • 8. 11. 2013, 15:55 Uhr

                                        Atomgespräche mit Iran

                                        Eine Lösung ist in Sicht

                                        Bei den Verhandlungen der Vetomächte sowie Deutschlands mit dem Iran zeichnet sich ein Durchbruch ab. Israel reagiert fassungslos.  Andreas Zumach

                                        • 15. 10. 2013, 09:50 Uhr

                                          Neue Atomgespräche mit Iran

                                          Vorsichtig optimistisch

                                          Meint es der Irans Präsident Rohani ernst? In Genf könnte sich das bei den Atomgesprächen jetzt herausstellen. Zwei rote Linien hat die Führung in Teheran gezogen.  

                                        Atomgespräche

                                        • Abo

                                          Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte wochentaz und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                          Ansehen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2023
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln